Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB
-
Hexenpony -
13. November 2008 um 16:12 -
Geschlossen
-
-
Also ich zahle 180 € pro Monat für ein Pferd. Auf die Weide bringen muss ich selbst und 1/Woche misten. Im Offenstall. Reitplatz dabei, keine Halle.
Bin, wie allegro auch, Barhuf-Fan! Mein Pferd hat, seitdem es barhuf läuft, super harte Hufe bekommen, mein Hufschmied lobt sie jedesmal *stolz bin*

Also habe die ERfahrung gemacht, dass selbst Pferde, die anfangs empfindlicher sind (wie meiner) sich nache einem Jahr oder so barhuf laufen daran gewöhnen. Und es ist, wie schon gesagt, sehr viel gesünder.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich denke immer wieder, dass die Preise in DE einfach humaner sind.
Ich bezahle in meinem Stall, mit Halle, Aussenplatz, misten und Füttern in einer Auslaufbox ca. 750 Euro.
Weide kostet extra, ca. 75 Euro im Monat, Führanlage gleicher Preis und Decke wechseln, abnehmen etc. nochmal diesen Preis. -
Boah
wo wohnst du denn???? -
Wow, das ist ja ein Hammermäßiger Preis!
-
Zitat
Boah
wo wohnst du denn????Für die Schweiz ist das in einem Stall mit Halle und Aussenplatz ein ganz normaler Preis. :/
-
-
Das ja mal richtig heftig!!!!
-
Huhu,
das sind unsere Hottis:
Ylaria, 12, Töltende Traberstute - meins
Externer Inhalt img.webme.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img.webme.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jamie, 5, Paint Stute - gehört meiner Mutter
Externer Inhalt img.webme.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bär, 24, Isiwallach - gehört auch meiner Mutter
Externer Inhalt img.webme.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Alle drei sind Feld-Wald-Wiesen-Westernpferde und stehen zusammen mit einem Welshmix ganzjährig im Offenstall.
-
aus dem "KeinOhrPferd" wurde ein KeinKopfPferd

Edit Bilder gelöscht, zu groß !
diese süße Dame reite ich seit 1 Woche, da ich ja meine eigene nicht mehr reite... :?
meine eigene... unterm reiter stellen wir uns an wie das Leiden Christi.. aber hier gibt s mal ruckzuck ne Capriolle... :mrgreen:
ich zahle für XXL Box mit XXXXXXXXXXXL paddock ( ca die Größe eines Reitplatzes ), Heu und Stroh, morgens und abends Fütterung, Wasser, Strom, 3 Reitplätze, 1 Roundpen, 1 kleine Halle und im Sommer 24 Stunden Koppelgang auf Wunsch.... 220,- € im Monat. Ich muß selber misten.
Bei uns ist es zwar optisch eher... rustikal... geflickt wird mit Heukordel oder Stormlitze... und der Stall liegt DIREKT am Wiesbadener Kreuz, die Koppelzäune sind sehr nah an der Autobahn... aber irgendwie hat der Stall was.

-
ZitatAlles anzeigen
Huhu,
das sind unsere Hottis:
Ylaria, 12, Töltende Traberstute - meins
Externer Inhalt img.webme.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img.webme.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jamie, 5, Paint Stute - gehört meiner Mutter
Externer Inhalt img.webme.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bär, 24, Isiwallach - gehört auch meiner Mutter
Externer Inhalt img.webme.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Alle drei sind Feld-Wald-Wiesen-Westernpferde und stehen zusammen mit einem Welshmix ganzjährig im Offenstall.
ja guck daher! Wie Jamie sich entwickelt hat, wow, vom eckigen Jungspund zur wunderhübschen Powerqueen
Wieso ich dich kenne? Da sage ich nur: be-strict 
Bei uns kostet der Stall mit Herdenhaltung (aktuell 20 Tiere), Weidegang, Hallen- und Platzbenützung, inkl. Heu und Abgabe für die Instandhaltung der Wege 750 SFR, das macht dann ca. 500 Euro, sehr günstig für den Ballungsraum Zürich. Und mit einem fantastischen Reitgebiet direkt vor der Stalltüre.
-
@ tuundto
ich bin ja grad mal richtig
über die "noralen" stallpreise bei euch. ok, die schweiz ist wohl generell ein teures pflaster und die löhne wohl entsprechend an die lebenshaltungskosten angepasst. aber wie kann sich sowas otto-normal-verdiener denn bei euch leisten?
ich finde hier in deutschland schon alles über 300 eur recht viel und nicht mehr für jeden bezahlbar, aber das ist mehr als das doppelte und entspricht hier schon so manchem nettogehalt sagen wir mal einer einfachen schreibkraft oder arzthelferin.
und ich meine die monatlichen kosten für ein pferd belaufen sich ja nicht nur auf die stallmiete, da kommt ja noch tierarzt, hufschmied usw. dazu. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!