Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht
-
-
@LeoniLisa
Na, da hat sich ja schon einiges getan bei euch.Ich drücke die Daumen, dass die Hibbelei wirklich nur ne Phase ist.
Miles war tatsächlich wesentlich entspannter, eben auch bei Situationen in denen er vorher keine Geduld hatte, ohne aber im ganzen ruhiger zu sein.
Er war auch verspielter, musste aber nicht ständig spielen, wie ein aufgedrehter Junghund.Er ist jetzt seit Freitag kastriert und ich bin gespannt, wie er sich entwickelt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Schön dass er die Operation gut überstanden hat, eine Sorge weniger! viele sagen ja dass die eigentliche Kastration dann auch nochmal was am Verhalten veränder kann also es bleibt spannend.
Ja ich beobachte es weiter genau! Ich hätte auch nie damit gerechnet dass er hibbeliger und reaktiver werden könnte, die meisten berichten ja eher wenn überhaupt von Trägheit, Entspanntheit etc. Wobei Leo ja trotz Energie ohne Ende hochkonzentriert und aufmerksam dabei ist, also das Hirn fliegt nicht raus.
@NoRilein wie äußert sich denn das aggressive Verhalten genau? Also konnte er früher normalen Kontakt zu Hündinnen haben und auch das geht jetzt nicht mehr ?
Das ist Leo jetzt eben auch sehr viel klarer geworden bei Hündinnen, er zeigt deutlich dass er jetzt nicht mehr mag wo er früher eher noch beschwichtigend abgewartet hat und sich hat einlullen lassen bis ich ihm geholfen habe.
-
Ja, ich bin auch gespannt, wie und ob sich die Kastration auswirken wird...
Bei Leo ist ja noch die Frage ob es das "endgültige Ergebnis" des Chips ist oder ob da noch was kommt.
-
Ja das stimmt! Ich bin sehr froh dass wir jetzt noch viele Wochen Zeit haben das zu beurteilen, denn als Dauerzustand eher hibbelig aufgekratzt zu sein ist es definitiv nicht wert.
Jeder Tag ist auch ein bisschen anders momentan, also eingependelt hat sich da denke ich noch nichts.
Ich würde mich freuen wenn ihr auch weiter berichten würdet! Ich denke es ist immer interessant und kann anderen helfen.
-
Nee... hibbelig und aufgedreht ist definitiv kein Dauerzustand.
Wir hatten allerdings gar nicht so viele Wochen zum Beurteilen.
Die Wirkung war nach max. 6 Wochen da, 6-8 Wochen hielt sie konstant an und dann hatten wir Schwankungen im Verhalten. Ich denke, dass die Wirkung dann schon wieder nachgelassen hatte. Das änderte sich auch bis zum geplanten Kastrationstermin nicht. -
-
Danke gut zu wissen!
Ich weiß nicht inwiefern da das Gewicht noch einen Unterschied macht, Leo wiegt ja nur 8 Kilo und da scheint die Erfahrung zu sein, dass die Wirkung eher noch verlängert wird...aber mal sehen, ich hoffe einfach auf ein paar konstante Wochen um es gut genug einschätzen zu können
-
Newton ist ja nun auch seit ca. 5 Wochen gechippt. Die gesundheitlichen Probleme haben sich mittlerweile alle gelegt bzw, sind verschwunden. Eine Verhaltensänderung konnte ich jetzt nicht feststellen. Er wirkt allerdings allgemein etwas "entspannter" und möchte draußen auch wieder mehr Input von meiner Seite. Leckerli suchen, Gehorsam abfragen, dergleichen.
-
Er wirkt allerdings allgemein etwas "entspannter" und möchte draußen auch wieder mehr Input von meiner Seite. Leckerli suchen, Gehorsam abfragen, dergleichen.
Also ist das bei euch auch so! wie ich oben geschrieben hatte will Leo momentan sehr viel Ansprache und am liebsten die ganze Zeit etwas tun wenn wir spazieren gehen...daher empfinde ich ihn glaub ich auch als hibbeliger, weil er einfach mehr auf Ansprache aus neben mir her läuft anstatt einfach meistens sein Ding zu machen wie früher.
Gehst du darauf ein oder wie gehst du jetzt damit um?
-
Also ist das bei euch auch so! wie ich oben geschrieben hatte will Leo momentan sehr viel Ansprache und am liebsten die ganze Zeit etwas tun wenn wir spazieren gehen...daher empfinde ich ihn glaub ich auch als hibbeliger, weil er einfach mehr auf Ansprache aus neben mir her läuft anstatt einfach meistens sein Ding zu machen wie früher.
Gehst du darauf ein oder wie gehst du jetzt damit um?Also bei Newton ist das nicht so, dass er solange nervt, bis ich was mit ihm mache. Er guckt halt verstärkt nach mir. Und ich muss nur den Mund öffnen, da steht er quasi parat und guckt mich erwartungsvoll an.
Es gibt feste Stellen auf unseren Standard-Gassirunden, wo ich dann mit ihm arbeite. Also eine kleine Felsformation wo ich gut Leckerli verstecken kann oder ein kleines Waldstück, wo ich gut Dummys auslegen kann oder ein kleiner Bach, aus dem er gut Leckerlis angeln kann. Das weiß er dann nach einer gewissen Zeit und wartet geduldig, bis wir da angekommen sind.
-
Verstehe! Nee also er nervt mich auch nicht so lange bis was kommt aber manchmal frage ich mich schon wie ich jetzt das mich penetrant anstrahlende Hündchen neben mir wieder loswerden kann
Meist hört er damit auf wenn er merkt es kommt nix aber fängt dann kurz später wieder an bei jedem Räuspern oder Husten neben mir zu scharwenzeln. Irgendwie tut er mir leid, er scheint das ja wirklich zu wollen und zu brauchen aber da jetzt vermehrt drauf einzugehen wäre wohl ein Schuss ins Knie.
Super dass es Newton gesundheitlich jetzt gut geht! Das ist das wichtigste.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!