bitte sagt mir eure meinung...
-
-
ANZEIGE
...zu woody. es ist mittlerweile für mich irgendwie irritierend.es geht um sein gewicht,bzw sein aussehen. mein TA sagt,er sei zu moppelig. mein hunde trainer sagt er ist normal. viele andere hündeler sagen er ist zu dünn. ich finde er sieht absolut normal aus. weder/noch. das bild ist halt nicht ganz optimal aber das einzige wo ich ne seitenansicht habe.
-
ANZEIGE
-
Hallo
Hmm, also um das zu beurteilen, ist das Bild meiner Ansicht nach wirklich nicht optimal, leider
Gruss
Sabine -
hast du nicht vielleicht ein anderes Bild, wo man ihn näher und besser sieht?
-
ANZEIGE
-
na ja, ein bisschen abspecken könnte sicherlich nicht schaden
P.S.
Kannst du mal ein Foto machen, wo man von oben auf den Rücken guckt? -
Hi,
mach Dir keinen Streß mit der Waage: streich ihm einfach mal sanft über die Rippen: wenn Du die noch spürst, ohne mit den Fingern/der Hand mit Druck reinbohren zu müssen, ist alles ok.
Groß werdende Hunde soll man nicht "großfüttern", sondern eher "großhungern" lassen, sagt man - damit die so schnell wachsenden Gelenke/Sehnen/Bänder nicht überstrapaziert werden in der Wachstumsphase.
LG,
BieBoss -
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
*schwitz* so, hab extra eins gemacht hoffendlich ist das besser. ist halt handy qualität.
EDIT: ich fühle die rippen gut und wenn er läuft kann man sie auch durchschimmern sehen.
-
also ich kann dir nur sagen, dass meine maus genauso aussieht (dalmatiner-bordercollie, aber von der statur her eher dalmatiner). sie ist fast 7 monate alt.
tierarzt meint sie wär völlig normal. freunde und andere hundehalter meinen, sie wär viel zu dünn.
aber ein junghund sollte ja lieber dünn sein als mopplig. und ich spekuliere darauf, dass die kleinen racker bissel in die breite gehen, wenn das höhenwachstum abgeschlossen ist.wie alt und wie groß ist woody denn? und wieviel wiegt er?
ich finde auch, er sieht total normal aus, zumal dalmis doch immer recht schlank sind..... -
Hi,
ich nochmal - ja, ich würde bungee recht geben. Kannst auch mal schaun, wenn er nach rechts "abbiegt", solltest Du auf der linken Außenseite unterm Fell die Rippen auch mit dem Auge erkennen können und umgekehrt.
Oder: von oben draufgucken, ob Taille noch sichtbar ist.
LG,
BieBoss -
seh ich da ein kleines Speckröllchen am Geschirr?
Wie groß ist er, was wiegt er?
-
das ist alles der fall. wenn er gross ist wird er bestümmt nicht moppelig
der wird sportler *g* hmmm ok ich werde auf jedenfall drauf achten das er nicht zu viel anlegt. er ist 19 wochen und 18kg. (sein bruder genau so)
EDIT schon wieder : heeeeee
der hat mega viel vorige haut am nacken das ist denn kein fett gell
er ist 52cm gross
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!