Mäkler - Futter trotzdem abwechseln?
-
-
Huhu,
habe mit meinem Hund ein wenig Probleme was das füttern angeht.
Er ist absolut kein Fresser. Wenn ich ihm morgens das Futter hinstell dann guckt er rein und läuft davon. Manchmal frisst er die Portion erst am Abend, ein andres mal erst am nächsten morgen.Er bekommt täglich 2 Portionen a ~270g.
Füttere ihm Lupovet Sporty. Hab letztens mal auf 15kg Platinum umgeschwenkt um zu gucken ob er das lieber frisst.
Aber da hat er genauso rumgemäkelt..
Nun bin ich wieder bei Lupovet..
Wollte eigentlich ab und an mal das Futter wechseln, weiß aber ned ob das so förderlich ist.. Wenn ich abwechsel dann nur Sackweise!
Er bekommt dann natürlich auch nix andres wenn er das nicht frisst.
Mir ist das auch klar mit den 15min Futter stehen lassen und dann wieder wegnehmen.. Aber das interessiert ihn nicht sonderlich :^^:
Liebe Grüße
PS: Wie siehts eigentlich mit Trainingsleckerli aus wenn er sein Futter ned frisst? Da nehm ich eigentlich immer was andres...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So wie du deinen Hund beschreibst, scheint er satt zu sein. Halbiere doch mal das Futter, damit er mal Hunger bekommt oder setze mal komplett einen Tag aus. Vielleicht ist die Menge zuviel und er hat deffinitiv keinen Hunger.
-
Wenn er erwachsen ist, kannst du wirklich ruhig mal die Menge verkleinern, oder eine größere Haupt- und eine kleine Nebenmahlzeit draus machen. Vielleicht ist er dann hungriger. Ansonsten nimm doch einfach das Hauptfutter fürs Training. Leckerli müssen ja nicht unbedingt sein. Wenns damit auch klappt, ist das doch ideal!
-
Mein Rüde war auch so ein Mäkler und ich habe lange rumgedoktort bis er NUTRO Lamm und Reis gefressen hat (immer mit etwas Nassfutter/Rinti pur drauf). Nu gibt es leider Nutro auf dem Deutschen Markt nicht mehr und ich habe vor 9 Monaten alle Hunde auf BARF umgestellt und ich habe nur noch freudige Hunde vor den Futterzeiten um mich herum
-
Wir haben fast das gleiche Problem.
Paula schaut auch erst rein und Stunden Später friest sie.
Von einfach wegstellen halte ich nicht viel.
Unsere Kleine ist nicht gerade schwer und verliert schnell an Gewicht.Sie friest sowieso erst dann wenn wir fertig sind.auch wenn es schon Mittags ist (das Fressen steht seit morgens).
Aber Abends friest sie ganz gut.Ich würde das Fütter stehen lassen. Und nicht einfach wegstellen nach einer Zeit.
Der Hund teilt sich das Essen schon selber ein, vielleicht wie schon gesagt das Futter reduzieren.Wir Menschen essen ja auch unterschiedlich, ich z.B. kann nicht schon um 7Uhr Frühstücken.Also mach ich etwas später.
-
-
ich halte auch nichts davon das Futter wegzustellen .....
es gibt einfach Hunde , die nur kleine Portionen fressen dafür aber immer wieder zum Napf gehen und sich bedienen .....
das ist auch ok so , dann hat man auch keiune Probleme mit der Gefayhr einer Magendrehung .....
man muss das auch mal positiv sehen .....
-
Ich stell Ayus Futter auch nie weg. Sie ist auch so ne Mäkeltante und frisst dann imme nur 2 Bissen alle paar Stunden.
Was bei Ayu allerdings gegen das Mäkeln hilft, ist ein Futterball. Wir haben einen mit Labyrinth drinne und Ayu rollt das Ding quer durch die Wohnung und daraus frisst sie wirklich alles.
-
bei uns ist es auch so wie oben geschrieben wurde. Lucy hat immer mäkelig gefressen, immer etwas widerwillig und nur sehr zögerlich. Wir haben auch verschiendene TroFu Sorten durchprobiert, es war immer gleich.
Seit dieser Woche barfen wir aus allergischen Gründen. Und was ist? Ich habe einen freudig fressenden Hund, den nichts mehr halten kann, wenn er sein Fressen sieht. Er schlingt regelrecht. Das werde ich noch versuchen etwas weg zu bekommen aber sonst kann ich Barf für mäkelig e Hunde nur empfehlen ( ich hoffe, ich nerv nicht. Dieser Tipp hat mich selbst früher immer genervt) -
Zitat
Von einfach wegstellen halte ich nicht viel.
Unsere Kleine ist nicht gerade schwer und verliert schnell an Gewicht.Sie friest sowieso erst dann wenn wir fertig sind.auch wenn es schon Mittags ist (das Fressen steht seit morgens).
Aber Abends friest sie ganz gut.Ganz so simpel ists nicht. Auch bei dünnen Hunden (glaub mir, ich weiß, wovon ich rede, meiner hatte als ich ihn aus dem TS holte übelstes Untergewicht und hat trptzdem gemäkelt!). Wenn dem Hund erstmal klar ist, dass Futter etwas besonderes und limitiertes ist und dass man besser frisst, wenn was da ist, dann hilft das den meisten Hund arg gegen das Mäkeln. Meiner ist 7 Tage in den Hungerstreik getreten und ich dachte, er verhungert mir unter der Hand weg. Und nur, weil ich es geschafft habe hart zu bleiben - ich hatte schreckliche Gewissensbisse, glaub mir - hat er irgendwann den schalter im Kopf umgestellt und alles war in Ordnung. Er hat zwar ab und an noch mal so nen Mäkelanfall - aber sehr sehr selten.
Seit wir frisch füttern hat sich das auch bei uns geändert.
Allegro
Ich würde 1. die Menge deutlich verringern (wie gesagt: Hunger haben ist nicht sooo schlimm, erhöht für den Hund aber wenn das mal ein paar Tage war den Reiz am Futter)
2. würde ich auf seine Gelüste eingehen, und erst ab Nachmittag oder am Abend dann alles hinstellen. Wenn er schön Ruhe hält nach dem Futtern und du hast ja ein kaltgepresstes Futter, was nicht aufquillt, sollte eine Magendrehung nicht gefährlich werden.
3. Würde ich die "neue Zeit" mit 2 Fastentagen einleuten. Damit ist er hungrig und kann sich in den neuen Rythmus einfügen.
Fasten ist weder gefährlich noch ungesund für Hunde. Im Gegenteil. Der Verdauungstrakt kommt mal zur Ruhe und Leber und Niere werden kurzzeitig entlastet. Ist auch nur für dieses eine Mal mein Tipp.Als Leckerlie würde ich strikt nur das Futter nehmen! Und in den zwei Fastentagen gar nix oder höchstens Möhren- oder Gurkenstückchen, falls er die akzeptiert.
Ich denke, wenn ihr erstmal beide einen Schritt aufeinander zugemacht habt (du passt Rythmus und Menge an ihn an und er hat auch Hunger und frissts), dann kann das schon klappen.
Viel Erfolg - und vielleicht kannst du dich ja wirklich sonst mit irgendeiner Form der Frischfütterung anfreunden?
-
Huhu,
danke für eure Antworten!Also Barfen fände ich auch sehr interessant.. könnte aber im Leben nie einen ganzen Pansen zerlegen.. d.h. ich müsste das Fleisch dann schon portioniert kaufen. Tackenberg, Tierhotel etc..
Hinzu kommt dass ich keine Tiefkühltruhe hab. Nur ein kleines Gefrierfach. :sauer:Er wiegt derzeit 45kg (und da kommt noch ein bissle was dazu).
Glaube dass das auch preislich (nein nicht dass ich geizig wäre) schon ziemlich in die Höhe gehen würde im Vergleich zum jetzigen Futter): Habe zZ Futterkosten von ca. 45-48€ im Monat. Bei Rohfütterung wärens sicherlich knapp 100€ wenn ich mal so rechnen würd. Und für einen Hund find ich das doch viel. Oder irre ich mich? Wenn da Obst/Gemüse, Zusätze usw noch dazu kommen...Kenn mich halt echt kaum aus. Hab nur ab und zu mal bissle hier gelesen und auch mal auf andren speziellen Barf-Seiten.
Was das Futter angeht.. zur Zeit frisst er ganz gut. Am Abend "freut" er sich schon richtig auf seine Portion. zumindest kam es mir gestern so vor.
Das Futter in nur einer Portion zu füttern möchte ich eigentlich nicht. Ich denke dass 500g auf einmal einfach so viel sind
Ich werd es mal mit hinstellen und wieder wegnehmen probieren (wenn er wieder mäkeln sollte). Die Menge werd ich auch mal ein wenig verringern. Vielleicht mal auf 300-350g / Tag.
Achja.. Gurke + Möhre liebt er... sogar mehr als Wienerle & Co
Er bekommt eigentlich täglich 1 Karotte zum kauen.. und wenn wir am Stall sind auch mal 2. Vielleicht hat er auch deshalb keinen Hunger.Achso.. wenn ich mal ins Rohfüttern reinschnuppern würde, dann erstmal teilbarf. Allerdings hab ich dann die Befürchtung dass der Schlawiner dann das TroFu garnimmer frisst wenn er schonmal "Frischfleisch" gerochen hat
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!