Kastration - Wann?

  • Zitat

    das ist ja auch in Ordnung dass du hier deine Meinung schreibst. Dafür ist ja ein Forum schließlich auch da.


    Das mit der Entscheidung stimmt... Ich weiß wie du es meinst.. Er kann sich nicht dagegen wehren sondern muss es so hinnehmen wie es eben ist..


    Ich möcht mich ja deshalb auch vorher noch gut informieren und nicht einfach zack zack..
    Bin nun auch ganz froh, dass du das geschrieben hast. Es machts mir jetzt auch irgendwie ein wenig schwieriger.. Klar .. im Prinzip lasse ich ihn kastrieren damit ich Ruhe habe.. hach je :/


    Schön, dass Du verstanden hast, was ich meinte. Es geht ja um Deinen Puschel und ich bin mir sicher, dass Du noch einige gute Posts - egal ob für oder gegen eine Kastration - bekommen wirst, die Dir bei der Entscheidungsfindung helfen.


    Weisst Du, so eine Operation ist nicht mehr rückgängig zu machen, daher mein Tipp, die Entwicklung abzuwarten. Ich kenne den BS als einen im Erwachsenenalter gut händelbaren Hund. Diese Zeit würde ich dem Knopf einfach noch zugestehen.


    Für Prognosen, wie er sich entwickeln wird, ist er einfach noch viel zu jung. Du hast alle Zeit der Welt und die sollte einfach genutzt werden, bevor Du entscheidest.


    Grüssle

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kastration - Wann?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo meine Lieben,


      also unsicher etc ist er aufgrund seiner Behinderung nicht. Ganz im Gegenteil. Er läuft auch nicht an der Schleppleine/Flexi etc. Sondern an einer normalen Leine im Straßenverkehr und wenn wir im Feld, Wald etc sind darf er wie ein normaler Hund frei laufen und toben wie er möchte. Alleine machts natürlich nicht so viel Spaß wie mit andren Hunden :) Natürlich geht er auch nicht alleine auf Wanderschaft... was wäre ich denn dann für ein Hundehalter wenn ich das zulassen würde.


      So.. ich werde es mir mit der Kastration nochmal überlegen und in Ruhe darüber nachdenken. Sollte ich ihn je kastrieren lassen, dann werde ich mir damit noch Zeit lassen. Aber das will ja erstmal überdenkt werden. Jetzt wäre er ja sowieso noch Baby, das stimmt.


      Werde nun wie mollrops (lustiger Name übrigens) geschrieben hat erstmal auch seine Entwicklung abwarten und gucken wieviel das Kälbchen noch an Gewicht zulegt....



      Liebe Grüße

    • Hey und man "keine Angst" vor nem echten Rüden ... das spielt nämlich bei vielen die ihren Herrn kastrieren lassen mit, diese ungebremste Männlichkeit ;-)


      Wenn er jetzt so gut zu händeln ist, dann machste doch alles richtig. Also weiter so und Hut ab, daß du dein Leben mit einem blinden Hund teilst.


      Respektvolle Grüße, staffy

    • Zitat

      Hey und man "keine Angst" vor nem echten Rüden ... das spielt nämlich bei vielen die ihren Herrn kastrieren lassen mit, diese ungebremste Männlichkeit ;-)


      Ungebremste Maennlichkeit???.....inwiefern?

    • Na bei vielen ist doch schon vorher klar, bevor irgendwelche Probleme auftreten, daß ihr Rüde kastriert wird. Man glaubt, der sei nicht kontrollierbar, aggressiver und bei läufigen Hündinnen nicht mehr zu bremsen.
      Achte mal auf den Blick der Leute, wenn du mit nem entspannten Hund in der Menge stehst und du sagst, der ist noch echt. Das ist leider oft so.


      Wieso hat "Mensch" denn sofort größten Respekt vor nem Hengst, nem Bullen, etc. Irgendwie wird männlich mit Macho, aggressiv sein, ... assoziiert.


      Dabei ist ein echter Rüde, Hengst, ... was ganz tolles ;-)


      Gruß, staffy

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!