Kastration - Wann?

  • hallo meine Lieben,


    ich möchte meinen Apollo gerne kastrieren lassen. Jetzt ist er 11 Monate alt und, ich denke mal, noch zu jung.


    Warum ich ihn kastrieren lassen möchte? Nun.. einfach aufgrund seiner Behinderung. Er ist blind und ich könnte es nicht verantworten wenn da etwas passiert. Ganz klar ich passe so oder so auf.. aber ich fühl mich dann einfach sicherer.


    Da er ja ein großer Hund ist, ist er ja demnach eher ein "Spätentwickler"... mein Hundetrainer meinte er würd ihn so mit 1,5 Jahren etwa kastrieren lassen...
    Andre sagen dass man es jetzt schon könnte (will ich aber nicht) und wiederum andre sagen erst so mit 3 Jahren :ka:



    was meint ihr?


    LG

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kastration - Wann?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Kannst du das näher erläutern ?
      Wovor hast du Angst, was sind deine Bedenken ?
      Hast du jetzt Probleme mit ihm, die ausschließlich auf sein "Rüde sein" zurückzuführen sind ?


      Du weißt, daß eine Kastration auch psychische Auswirkungen auf den Hund hat ! Gerade wenn er eh schon gehandicapt ist, dann würde ich mir das 12 x überlegen.


      Kastrationen sollte man - wenn denn nötig - nie durchführen, wenn der Hund nicht ausgewachsen und gereift ist. Bei deinem dürfte das so 2-3 Jahre sein.


      Gruß, staffy

    • Ich bin nicht generell gegen eine Kastration.


      Meine KLeinste ist aus gesundheitlichen Gründen kastriert worden. Sie hat keinerlei psychische Schäden davon getragen. Sie ist immer noch der gleiche Hund wie vorher.


      Ich kann Dich gut verstehen. Aber solange Dein Süsser auf Grund seiner Potenz keine trieblichen Veränderungen entwickelt, würde ich ihn nicht kastrieren. Viele kastrierte Rüden haben Probleme mit anderen (potenten) Rüden, weil sie als solche nicht mehr richtig wahr genommen werden.


      Lass den Kleinen sich erst mal entwickeln, er ist ja noch fast ein Baby.

    • wovor ich Angst habe?


      Nun dass irgendwie mal etwas passiert.. dass er "zufällig" eine Hündin deckt. Ganz klar.. ich passe immer auf. Aber sei es mal ein blöder Zufall bei dem alles zusammen kommt.


      Hinzu kommt noch dass mein Bekannter diese Rasse züchtet. Er passt auch hin und wieder auf meinen Hund auf wenn ich mal am Wochenende nicht Zuhause bin, oder im Urlaub bin. Was auch immer. Kommt ja nur selten vor.


      Probleme habe ich mit meinem Hunde bezüglich "Rüde sein" absolut nicht. Er versteht sich mit andren Rüden jeglicher Art etc.. Also da gibts nix worüber ich meckern könnte...



      Es geht nur darum dass ich es eben nicht verantworten könnte wenn da etwas passiert. Ich weiß nicht ob dieses Handicap vererbbar ist oder nicht. Und ich will es auch garnicht erst testen.
      Ich hoffe ihr versteht das. Hätte er kein Handicap, wär das für mich sicher kein Problem.


      Das mit der psychischen Auswirkung habe ich schon gehört.. Wie würde/kann sich sowas auswirken?


      Ich möchte ja nicht voreilig handeln...


      Liebe Grüße

    • Bei Deinen Gedankengängen geht es doch gar nicht um Deinen Hund, sondern nur darum, dass Du keine Ängste (die ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen kann) mehr haben musst.


      HIer muss der Hund im Vordergrund stehen und nicht der Umgang mit ihm.

    • es geht einfach nur darum dass nichts passiert bzw nix passieren kann..
      Mehr nicht :/ Und da er das Handicap nunmal hat wäre es, wie ih finde, einfach besser.


      Mir ist der Hund wirklich enorm wichtig.


      Und wieviele lassen ihre Hunde ohne Grund kastrieren... bei mir gibts wenigstens einen Grund. Gäbe es diesen nicht, dann würde ich es wohl auch nicht daran denken.

    • Du hast hier um Meinungen gebeten und ich habe Dir meine Sicht dazu geschrieben.


      Natürlich kannst Du Deinen Hund kastrieren lassen, mit oder auch ohne Grund. Ist ja schliesslich Deiner, nur leider kann er Deine Entscheidung nicht beeinflussen, sondern muss sie hinnehmen und mit diesem Eingriff selbst zurecht kommen.


      Meine älteste Hündin ist auch blind, aber ich wäre nie auf den Gedanken gekommen, sie deshalb auch noch kastrieren zu lassen.

    • das ist ja auch in Ordnung dass du hier deine Meinung schreibst. Dafür ist ja ein Forum schließlich auch da.


      Das mit der Entscheidung stimmt... Ich weiß wie du es meinst.. Er kann sich nicht dagegen wehren sondern muss es so hinnehmen wie es eben ist..


      Ich möcht mich ja deshalb auch vorher noch gut informieren und nicht einfach zack zack..
      Bin nun auch ganz froh, dass du das geschrieben hast. Es machts mir jetzt auch irgendwie ein wenig schwieriger.. Klar .. im Prinzip lasse ich ihn kastrieren damit ich Ruhe habe.. hach je :/

    • Hallo Allegro!


      Ich würde den Hund wegen seiner Behinderung nicht kastrieren lassen. Ich hatte auch schon einen Bernersennenhund, der beids. ED hatte, habe ihn deswegen aber nicht kastrieren lassen, wäre mir auch nie in den Sinn gekommen. Dein Hund läuft doch nicht unbeaufsichtig durch die Gegend oder? Ich wurde damals von einer Bekannten gefragt, ob Max nicht einmal dürfte. Sie hätte gerne ihre Bernersennenhündin decken lassen. Natürlich kam das für mich nicht in Frage, da er ja diese Gelenkprobleme hatte. Ich würde auch erst einmal abwarten, wie sich sein Interesse für läufige Hündinnen entwickelt. Max hatte damals überhaupt kein Interesse, ich hatte immer das Gefühl, der weiß gar nicht, was er damit anfangen soll.


      Ich habe meinen Paul letzte Woche kastrieren lassen, allerdings hatte er schon jetzt mit 3 Jahren eine vergrößerte Prostata und war hypersexuell. Wenn diese zwei Dinge nicht gewesen wären, hätte ich ihn nie nie kastrieren lassen und hätte ihm (und mir) diesen Stress, den er momentan hat (Halskrause, Leinenzwang, Juckreiz) niemals angetan.


      Wenn dein Hund keine gesundheitlichen Probleme bzgl. seines Geschlechts hat, würde ich ihn nicht kastrieren lassen.


      Ich könnte mir vorstellen, dass er durch seine Blindheit evtl. schon etwas ängstlich/sensibel ist. Dies kann durch eine Kastration noch verstärkt werden.


      Ich würd's mir sehr gut überlegen.


      Liebe Grüße, Bianca & Paul

    • ich finde einfach keinen zusammenhang. was hat das eine mit dem anderen auf sich? deiner ist blind, vermutlich sowieso meist an der leine/schleppleine....denke ich mal...?!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!