Fips nimmt alles...

  • von der Strasse und frisst es auf!
    Hallo zusammen,
    Fips ist nicht mein erster Hund aber so etwas kenne ich gar nicht. Fips frisst alles, was er beim gassie gehen findet, von Stöckern, Laub bis hin zu Scheiße von anderen Tieren, Gülle sowie Erbrochenes von anderen Tieren. Seid dem er hier bei uns lebt, predige ich immer wieder das er dass nicht darf mit den Worten aus, pfui und ziehe ihn da weg. Wenn er ohne Leine läuft, scheuche ich ihn weg, wenn er nicht von selbst reagiert. Er weiß das ganz genau, das er das nicht darf, aber er macht es immer wieder. Soe wie auch vorhin beim gassie gehen. Da hat wohl wieder irgend ein Tier hingebrochen und Fips fing gleich an es auf zu lecken. Natürlich habe ich ihn da gleich weggezogen und ermahnt. Zu Hause angekommen hat es keine 10min gedauert, da hat er mir alles vollgekotzt.
    Ich habe echt schon mit dem Gedanken gespielt, ihm ein Maulkorb zu kaufen, wo er nichts mehr durch fressen kann und es beim gassie gehen anlegen sollte.


    Was kann ich noch machen? Bin echt ratlos, denn so kann es ja nicht weiter gehen!!!
    Habt ihr da vielleicht noch Vorschläge? Immer wieder sagen und predigen das er dass nicht darf scheint ja nicht zu wirken.


    lg Tanja Kirsten

    • Neu

    Hi


    hast du hier Fips nimmt alles...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • ja, das wüste ich auch gerne :???:


      angeblich ist er am 27.4.08 geboren, der TA meint aber das er um die 10 monate alt ist. Warum ich mir da nicht sicher bin ist, da Fips im August / September alle seine Milchzähne verloren hat und man sagt ja, das der Zahnwechsel mit ca 7 Monaten beginnt. Hier im Forum habe ich aber auch schon gelesen, das bei kleinen Hunden der Zahnwechsel mit 4 Monaten beginnt. Fips ist ein Yorki, nur kein normaler! Er wiegt 6,7 kg und hat eine SH von 37cm. Wir sind seine 4ten Besitzer und er lebt seid dem 14.8.08 bei uns.


      lg Tanja Kirsten

    • Hallo,


      ein Abbruchkommando wäre nicht schlecht.


      Wir haben es so gemacht:


      Ich habe ein Leckerchen in die Hand genommen, den Hunden unter die Nase gehalten und als sie es nehmen wollten, habe ich NEIN gesagt und die Hand zugemacht.
      Sofort gab es aus der anderen Hand ein Leckerchen als Bestätigung.


      Später habe ich dann Leckerchen auf der Erde verteilt und bin mit dem Hund, anfangs mit Leine, an den Leckerchen vorbeigegangen.


      Wollte der Hund das leckerchen aufnehmen, kam mein NEIN und sofort die Bestätigung.


      Dann wurde das ohne Leine trainiert etc.


      Vielleicht versuchst Du es so :???:

    • Ich würds auch gezielt üben wie Conny beschrieben hat.
      Also nen "Leckerchen-Parcours " vorbereiten, damit ihr gezielt üben könnt und sich das Üben nicht auf das zufällige Finden von ekeligen Dingen unterwegs beschränkt.


      so habt ihr viele Wiederholungen und das Verhalten festigt sich.





    • ja, das kann er auch, allerdings nur mit Wust, Käse oder so was. Leckerlies nimmt er gar nicht. Wenn mir etwas runter fällt oder mein Sohn ( 18 Monate ) was dem Hund hinschmeißt oder auch mit ner Wurst in der Hand rumläuft, dann brauche ich auch nur NEIN sagen und Fips geht da nicht ran, auch dann nicht, wenn mein Sohn ihm das direkt unter die Nase hält.


      Draußen kann ich allerdings nicht überall Wurst oder Käse verteilen, das finde ich doch ein bissel ekelig.



      lg Tanja Kirsten

    • Zitat

      Draußen kann ich allerdings nicht überall Wurst oder Käse verteilen, das finde ich doch ein bissel ekelig.


      Warum?


      Wenn Du dem Hund damit abgewöhnen kannst, alles aufzunehmen, wäre das für mich kein Problem.

    • Hallo,


      ich sehe es auch so, dass Du ihm das beibringen solltest wie beschrieben.
      Ich finde Käse und Wurst auch nicht ekelig und außerdem ist es ja was feines und wird ihn eher verleiten als irgendwelche normalen Leckerlis.


      Wichtig ist aber auch, dass er keine Gelegenheit mehr bekommt etwas zu fressen außerhalb, denn sonst wird er es immer wieder probieren da er ja ab und an Erfolg damit hat.


      Mach ihn notfalls an die Schleppleine, so kannst Du immer einwirken.


      Liebe Grüße und viel Erfolg


      Steffi

    • Die Hündin einer Freundin frisst auch alles, hat auch schon zu einer Notoperation geführt, da war ein halber Plastikball im Darm hängengeblieben.


      Die Hündin ist sonst wirklich super erzogen.


      Also Maulkorb drauf, hat sie sich immer wieder abgestreift, also musste eine Alternative her. Die kam in Form einer 0.5 Petflasche, auf welche sie total scharf ist und welche sie jetzt bei jedem Spaziergang mitschleppt. Wenn sie jetzt etwas fressen möchte, muss sie erst einmal die Flasche fallen lassen und das bekommt Frauchen immer mit und kann das fressen unterbinden.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!