Pubertät löst Dominanz ab
-
-
So hab ich das auch verstanden. Anstatt am Problem zu arbeiten sagt man der Hund ist halt in der Pubertät. Wie in anderen Situationen "Dominanz" die Ausrede oder Erklärung für alles ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ob Dominanz oder Pubertät, oder was grad das Modeproblem ist, es geht grad mal gar nicht, dass ein Hund Radfahrer jagt und dann auch noch ins Rad beisst.
Solche Ereignisse tragen dazu bei, dass die Hundeverordnungen immer weiter verschärft werden. Ein Hund darf Menschen weder verletzen, gefährden noch belästigen.
Mein Hund hat auch die Idee, ca. jeden 50. Radfahrer anzubellen (ein Muster habe ich noch nicht entdeckt
). Ich hab eine Riesenangst, dass sich einer mal so erschreckt, dass er stürzt und sich verletzt.
Für mich bedeutet das, dass ich mit meinem Hund vorrangig daran arbeite! Der HH in dem geschilderten Fall hätte ich wahrscheinlich ziemlih grimmig was erzählt!
LG Appelschnut
-
Hallo,
Ja ich kann dem Trend auch zustimmen. Das ist mir auch aufgefallen. Richtig finde ich das aber nicht.
Vor 20 Jahren wurde die Hunde gebrochen und geprügelt - jetzt ist schon ein scharfes Wort und ein Bodyblock Tierquälerei.Der Hund darf plötzlich in der Hundepupertät alles. Es schwankt von einem Extrem ins andere.
Ein bedenklicher Trend, denn gut tut das den Hunden nicht. Auch die sorgsamen Hundehalter, die sich wirklich bemühen den Hund zu erziehen werden schief angeschaut, nur weil sie überhaupt einen Hund haben.
Außerdem wird von Hunden zuviel erwartet. Früher durfte ein Hund bellen, meckern knurren und auch mal Warnschnappen. heute ist es dann gleich ein gefährlicher brutaler Hund.
Man muss sehr genau den Wandel betrachten und versuchen gegen zu lenken.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Na ja, das selbst von Hundetrainern das Problem immer daran lag, dass der Hund einfach zu dominant sei, wenn er nicht so erzogen war, wie der Halter es wollte. Wenn es Probleme, mit egal was gab, war es immer der ach so dominante Hund Schuld. Jetzt ist es eben die Pubertät
-
Zitat
Der HH in dem geschilderten Fall hätte ich wahrscheinlich ziemlih grimmig was erzählt!
freundlich hab ich der sicher nix erzählt :motz: ich war stocksauer, aber 0-einsicht
@ chichabi
cih hoffe du hast es jetzt verstanden
nkann leider nicht so gut erklären wie die anderen
-
-
huah, ich bekomme da ja hier eher noch dieses schreckliche D-Wort zu hören. Das ist immerhin auf alle Altersstufen anwendbar - vom ach so dominanten 8-Wochen-Welpen bis zum Senior. *uaahhh*
Nur nochmal ein anderer Erklärungsversuch für das Verhalzten der Hundehalterin (ohne etwas beschönigen oder entschuldigen zu wollen):
sie war einfach von dem Verhalten ihres Hundes selber so überrascht und geschockt, dass sie das aus Verlegenheit gesagt hat.
Ihr kennt das bestimmt auch, dass Menschen aus Verlegenheit lachen, wenn sie euch gerade vor Auto gelaufen sind, oder? So doof das ist, aber so reagieren wir Menschen einfach ab und an - einfach total blöd und auch nicht wirklich der Situation angemessen. Ich nehme mich da selber auch nicht aus. Ich habe auch schon so "dumme" Sachen gebracht...
Nicht immer sind die Hundehalter deswegen gleich böse, unverantwortlich oder unfähig
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!