Geeignete Hundepension in Niedersachsen... wo ist eine?
-
-
ANZEIGE
Hallo liebe Hundler....
Im Januar wollen wir in den Urlaub und unser Sammy kann leider nicht mit.
Könnt Ihr vielleicht eine gute Pension in Niedersachen, Nordseeküste bis Bremen runter empfehlen....
ich wäre euch sehr dankbar denn so richtig weiß ich nicht woran ich auf anhieb sehe das mein schatz dort gut untergebracht ist....
liebe Grüße Sammys Frauchen -
ANZEIGE
-
Hallo,
ein paar User hier gehen öfter zum Hundetreff ins Dog-City. Die bieten
auch Pension an.
http://www.dogcity-bremen.de/
Müsstest vielleicht mal Kontakt mit Veralina (auch eine Userin hier) aufnehmen, die ist da glaub ich
regelmäßig und kann dir vielleicht erzählen, ob die Pension auch gut ist.Im Hundehotel Kiekutsee hatte eine Freundin von mir ihren Doggy schonmal,
da soll es wirklich gut gewesen sein:
http://www.a1hundeschule.de/hundehotel.htmUnd irgendwo hatte ich hier auch schonmal gelesen das welche hier ihren
Hund untergebracht hatten und begeistert waren:
http://www.hundeherberge-friesenhof.de/ -
Bei Dogcity würde ich UNBEDINGT vorher abklären, wie eventuelle Erziehungs- und Maßregelungs"techniken" gestaltet werden. Wird Dein Hund gewaltfrei erzogen?
Wauzihund
-
ANZEIGE
-
Hi,
was bedeutet Niedersachsen, ganz Niedersachsen?Dann wäre das hier bestimmt etwas:
http://www.hundepension-elbmarsch.de
Kann ich nur empfehlen.LG
Anja -
http://www.bellotel-sudwalde.de/ hier war schon meine erste Hündin und auch die Hündin meiner Mutter - kann ich nur wärmstens empfehlen.
Hundehotel Kiekutsee habe ich mir mal vor Jahren angesehen - hatte einen nicht so tollen Eindruck - aber wie gesagt, es ist Jahre her.
Am besten die Pensionen mal selber angucken, so habe ich es damals auch gemacht - nur auf die Homepage würde ich mich nicht verlassen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
@ sammy was für einen Hund hast Du denn wohl?
-
Hallo!
Ich kann das hier ruhigen Gewissens empfehlen.
http://www.pfoetchenpension-meinholz.de
Liebe Grüße -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!