
-
-
Hallo,
schön zu lesen das es so langsam bergauf geht.
Auf jeden Fall drücken wir hier weiter alle Daumen und Pfoten
für den Kleinen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schön zu lesen das es Brösel besser geht!
Wir drücken hier weiterhin alle Daumen und Pfoten! -
Ich wünsche Brösel auch gute Besserung und ja, Dackel sind zäh.
Gruss Liane
-
Was macht der Brösel? Ich hoffe es geht ihm besser.
LG -
Na, immer noch keine Neuigkeiten???
-
-
Gibts denn gar nix neues???? Ich hoffe das hat nichts schlechtes zu bedeuten...
-
Zitat
Hmm...ich kenne mehr Leute die sich mit Pfefferspray selbst ausser Gefecht gesetzt haben als es wirklich zur Verteidigung geholfen haette.....je nachdem wie der Wind weht sprueht man sich selbst damit ein und setzt sich so ausser Gefecht.
Auch kann ich mir nicht vorstellen das dies einen Hund im Ernstfall ausser Gefecht setzt.
auch wir drücken in erster linie alle daumen und pfoten!!!!
und zu der sache mit dem pfefferspray.....es gibt inzwischen auch sprays,die einen strahl und keine wolke mehr sprühen,beim strahl ist dann das mit dem wind nicht mehr sooo arg gegeben...allerdings muss ich aus eigener erfahrung sagen,das pfefferspray meist nicht viel nützt,kommt eben ganz auf den angreifenden hund oder die sich prügelnden hunde an
-
Hey!
wie gehts dem kleinen denn heute?
das was deinem opa passiert ist, ist mein persönlicher alptraum!
meine kleine lilli wurde auch mal gebissen (nicht so schlimm...musste zwar genäht werden war aber bei weitem nicht lebensbedrohlich) und nach diesem vorfall hatte ich wirklich richtige angst wenn ich mit ihr darussen war und dann anderen hunden (egal welcher rasse) begegnet bin.... mittlerweile geht es schon wieder,aber das hat auch ca nen halbes jahr gedauert!
hoffe, dein opa ist da etwas robuster als ich und kann die zukünftigen spaziergänge mit dem dann gesunden Brösel wieder genießen!
glg
Anna -
Hallo,
auch von mir und meinem 2 Nasen weiterhin Gute Besserung für Brösel (super toller Name übrigens
)
Mein großer wurde ja auch erst vorgestern von einem Schäferhund angefriffen und ich wurde dabei auch verletzt. Zum Glück ist bei uns, außer ein paar Kratzern und kleinen Wunden, nicht viel passiert und ich habe mehr abbekommen als mein Hund.
Aber daher weiß ich wie ihr und vorallem dein Opa sich jetzt fühlt. Er soll sich keine Vorwürfe machen denn ahnen konnte er sowas ja nun wirklich nicht wenn die Hunde erst ganz ruhig beieinander lagen.Irgendwer schrieb hier das er sich nicht vorstellen kann das die Schäferhunde einfach so angegriffen haben.
Bei mir war es aber auch genauso. Der Hund sah uns von weiten, stürmte auf uns zu und biss meinen großen sofort in den Rücken ohne an ihm zu schnüffeln, vorher zu bremsen oder sonstwas. Da gabe es auch keinerlei Grund für diese Attacke und trotzdem ist sie passiert. -
mach mir jetzt doch Sorgen, dass so lange kein Bericht mehr gekommen ist.
Wie geht es denn dem armen Bröselchen??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!