Das Allein-Sein Thema
-
-
Liebe Forris,
Wie ihr ja alle wahrscheinlich schon einsehen durftet/musstet gibt es unter den HH die verschiedensten Ansichten. Über ein Thema habe ich mir schon lange den Kopf zerbrochen, das wäre das Allein-Sein Thema, wie es schon die Überschrift verrätEinige sind der Ansicht, dass ein Hund auf keinen Fall alleine gelassen werden sollte. Manche wiederum sind der Meinung, dass ein paar Stunden ok sind, solang es nicht gar 10 Stunden sind oder so. Ich frage mich wieso das manche zu eng sehen? Klar, ein Hund sollte nicht zu lange alleine sein, der Meinung bin ich auch, aber was ist mit den HH, die 8 Std arbeiten? Würde wirklich jeder HH die Ansicht haben, dass ein Hund auf keinen Fall alleine gelassen werden darf, wie sehe es dann aus auf der Welt bezüglich den herrenlosen Hunden, die alle kein Zuhause haben, wenn es doch jetzt schon so schlecht aussieht??? Ich werde bald ein Pflegehund aufnehmen, wenn bei der Vorkontrolle alles gut läuft, wenn meine Wohnung nicht zu klein ist oder ich ihnen nicht doch einfach zu doof bin
Und mache mir deshalb natürlich erneut Gedanken über dieses ganze Thema. Ich kann es so einrichten, dass Shiva höchstens 4 Std am Stück alleine sein muss. Ich hoffe, dass dieses allein Sein dem Pfelgehund nicht schwer fallen wird mit Shiva zusammen, da sie doch sich dann haben, oder? Klar werde ich üben, etc. so wie ich es mit Shiva auch getan habe und immer noch tue. Was meint ihr dazu? Findet ihr sowas unverantwortlich? Oder seht ihr das alles ähnlich wie ich? Kennt ihr diese Sorgen, die man sich dann macht, ob es doch nicht eine Zumutung ist?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich bin der Meinung, dass ein Hund schon eine gewisse Zeit alleine bleiben kann wenn er denn gut damit klarkommt und es anders nicht machbar ist.
Sicherlich im besten Fall so ca. 3- 4 Stunden.
DAS KANN SCHON LANGe SEIN.
Ich denke aber
wenn man sich sonst mit seinem Tier entsprechend beschäftigt
und sich kümmert etc. ist eine kurze Zeit nicht weiter erwähneswert
weil man wenn man möchte diese so in den Tagesablauf einplant, dass
der Hund dann seine Ruhephase hat und schläft.
Leider gibt es unzählige Vollzeitarbeitnehmer,
davon auch sehr viele Alleinstehende,
die den Hund täglich 8-9 stunden allein lassen und denken es sei ein Ausgleich am Sonntag mal einen risiegen Spaziergang zu machen.
Das finde ich unmöglich ! -
Zitat
Leider gibt es unzählige Vollzeitarbeitnehmer,
davon auch sehr viele Alleinstehende,
die den Hund täglich 8-9 stunden allein lassen und denken es sei ein Ausgleich am Sonntag mal einen risiegen Spaziergang zu machen.Das wäre natürlich unverantwortlich! Aber wenn ein HH 8 Std arbeitet und sich dementsprechend auch um seine Hunde kümmert und natürlich beschäftigt, dann wäre da doch nichts einzuwenden, oder? Nicht jeder hat das Glück seinen Hund mit in die Arbeit zu nehmen oder Hausfrau zu sein, weil der Mann genug verdient, etc. mal ehrlich, würde nur diese Gesellschaftsschicht Hunde halten, dann sehe es wirklich verdammt schlecht aus für all die herrenlosen Hunde, meint ihr nicht? Man muss das ganze auch mal global betrachten und nicht nur das Individuum betreffend.
-
also ich bin der Meinung , wer 8 Stunden am Tag außer Haus arbeiten muss , der braucht sich keinen Hund anzuschaffen , es sei denn er hat einen Bauernhof mit riesigem Freigelände und mehreren Hunden , die gemeinsam dort leben können .....
in einer Stadtwohnung oder entsprechendem Haus sollte man sich überlegen einen Hundesitter anzuschaffen , der mittags ein bis 2 Stunden mir dem Hund spazierengeht ......
und wer das nicht will oder kann sollte sich Katzen anschaffen ---- da suchen auch immer genügend Tiere ein neues Zuhause , denn diese kann man ohne Probleme in der Wohnung mit Kratzbaum , Toilette etc alleine lassen , besonders wenn es mindestens zwei sind ......
-
Zitat
also ich bin der Meinung , wer 8 Stunden am Tag außer Haus arbeiten muss , der braucht sich keinen Hund anzuschaffen
Und warum nicht? Wenn man demenstprechend sich um seine Hunde kümmert und beschäftigt sehe ich da kein Problem. Ich würde gerne wissen, wie Du das argumentierst, dass man sich deshalb keinen Hund anschaffen sollte? Dann sollte man auch keine Kinder auf die Welt setzen, für die hätte man ja auch keine Zeit oder andere Tiere (Ausweichung auf Katzen) anschaffen finde ich auch nicht unbedingt schlauer? Wieso sollte man Katzen solange alleine lassen können und Hunde (klar, ich weiß, Hunde sind Rudeltiere, Katzen nicht, aber wenn man z.B. zwei Hunde hat, dann sind sie auch nicht alleine) nicht? Ich persönlich z.B. würde niemals eine Hauskatze halten, für mich müssen Katzen raus dürfen, genauso wie Hunde Gassi gehen wollen. -
-
die Frage wegen der Kinder stellst du doch wohl nicht ernsthaft .....
oder würdest du ein 1-2-3-4-5-etc jähriges Kind 8 Stunden daheim alleine in der Wohnung zurücklassen ???
und genauso sehe ich es mit einem Hund .....
sorgt man für eine entsprechende Unterbringung / Betreuung für Kind / Hund innerhalb dieser 8 Stunden ist es natürlich kein Problem .....
falls nicht ist es unzumutbar für diese Lebewesen , deshalb dann auf Katze , Kaninchen , Wellensittiche ausweichen etc ......
und was die zahlreichen herrenlosen Tiere insbesondere aus südlichen Ländern z.B. angeht , da wäre das Leben in einem Haus oder Wohnung in Gefangenschaft und dann auch noch zusätzlich alleine reinste Tierquälerei ......
-
Zitat
die Frage wegen der Kinder stellst du doch wohl nicht ernsthaft .....
oder würdest du ein 1-2-3-4-5-etc jähriges Kind 8 Stunden daheim alleine in der Wohnung zurücklassen ???
und genauso sehe ich es mit einem Hund .....
sorgt man für eine entsprechende Unterbringung / Betreuung für Kind / Hund innerhalb dieser 8 Stunden ist es natürlich kein Problem .....
falls nicht ist es unzumutbar für diese Lebewesen , deshalb dann auf Katze , Kaninchen , Wellensittiche ausweichen etc ......
und was die zahlreichen herrenlosen Tiere insbesondere aus südlichen Ländern z.B. angeht , da wäre das Leben in einem Haus oder Wohnung in Gefangenschaft und dann auch noch zusätzlich alleine reinste Tierquälerei ......
Nein, natürlich würde ich nicht ein 1-5 jähriges Kind alleine zu Hause lassen! So war das keineswegs gemeint! Mir ging es allein um die Zeit, die man hat oder nicht hat, wenn man 8 Std arbeitet. Ich kann es nicht glauben, dass du ernsthaft behauptest, dass die herrenlosen Hunde in den südlicheren Ländern es dort besser haben, als hier bei einem Artgenossen, wenn sie am Tag max. 8 Std alleine bleiben müssten? Das ist doch kein Vergleich, entweder hast Du dich noch nie mit diesem Thema beschäftigt oder ich weiß auch nicht
Denn wär redet hier bitte schön von Gefangenschaft, ich habe natürlich immer die Vorraussetzung gemacht, dass man sich dementsprechend um seine Hunde kümmert und natürlich auch beschäftigt, alles eben, was dazu gehört!!! Natürlich wäre ein Hundesitter sehr wünschenswert! Wo liegt Deiner Meinung nach die Schmerzgrene wie lange man zwei Hunde alleine lassen kann? Das würde mich mal interessieren.
-
Meiner Meinung nach ist das ist von Hund zu Hund verschieden. Wir hatten schon exemplare, die einen unglaublichen Beschäftigungsdrang hatten und in der Zeit, in der sie alleine waren, anfangs noch sich selbst beschäftigt und am ende dinge kaputt gemacht haben. Soeinen Hund würd ich nie länger als 2-3 Stunden alleine lassen.
Unser erster Yorkie hingegen mochte überhaupt nicht raus, hat garnicht gespielt und entweder geschlafen, mich gejagt (ich war das opfer.. war ja noch so klein :() oder gefressen/sich kraulen lassen. Die konnte ewig alleine bleiben und hat in der Zeit halt geschlafen..
Würd das also durchaus vom Hund auch abhängig machen, aber grundsätzlich würd ich sagen, länger als der Hund im normalen alltag die Blase halten kann nicht. (das dürften später ja mal so 4-5 stunden sein)
-
Ich denke auch das darf man nicht zu eng sehen. Gerade bei Tierheim / Tierschutzhunden denke ich mir oft, es wäre doch besser sie an berufstätige zu vermitteln wo sie vielleicht am Tag 8 Stundne alleine sind, aber Abends noch mit raus dürfen und beschäftigt werden bzw. das WE komplett mit Herrchen / Frauchen verbringen dürfen als wenn sie tag ein tag aus im Tierheimzwinger sitzen, wo sie vielleicht nicht mal richtig und regelmässig raus kommen weil sie einfach nicht so süß sind oder was-weiß-ich und darum von den Gassi-gehern gern übersehen werden.
Es ist denke ich einfach sehr von Hund und Halter abhängig. Den wenn der Halter dann auch keine Lust mehr hat nach der Arbeit was zu unternehemn ist der Hund da sicherlich falsch. Aber jemand der sich nach bestem Gewissen darum kümmert, ja, ich denke schon das es dann so besser wäre als im Tierheim. Gerade bei nicht so "beliebten" Rassen oder schon älteren Hunden die eh wenig Vermittlungschanchen haben.
Für einen Welpen wäre es aber meiner Meinung nach deutlich zu wenig Zeit!
LG, Deoris + Mr. Monk
-
Also mein Hund geht morgens etwa 45 Minuten mit mir auf eine Hundwiese zum Toben und ist danach ca. 4 Stunden allein, da ich arbeiten gehe.
Sofort wenn ich nach Hause komme, machen wir einen 1-1,5 stündigen Spaziergang und nachmittags auch noch mal etwa 1/2 - 1 Stunde. Meine Hündin ist jetzt 7 Monate, war in der Anfangsphase für 2 Monate im Hundekindergarten und ist jetzt seit ca. 8 Wochen vormittags allein zu Hause. Sie ist sehr ausgeglichen und macht nichts kaputt.
Ich lege ihr ein großes Schweinohr zum Kauen hin, das frisst sie und danach legt sie sich vor die Tür bis ich nach Hause komme. Ich habe nicht den Eindruck, dass ihr etwas fehlt oder sie unglücklich ist ...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!