Geschirr über o. unter Brustbein?

  • Zitat

    Falls Niani sich nochmal melden sollte, dann kann sie ja nochmal was schreiben, aber ich kann und will hier an dieser Stelle nicht für sie antworten.

    Es bleibt aber immer noch meine Frage offen an dich Massa:

    Hast du noch nie davon gehört, dass Halsbander in jungen Hundejahren der Wirbelsäule schaden zu fügen?

    Hier kannst du ja mal nachlesen:

    http://www.gevatter-hund.de/informationen.html#brust

    Man kann mit einem Auto schöne Urlaubsländer besuchen und man kann auch mit dem Auto mit überhöhter Geschwindigkeit auf einen Baum rasen.

    Will damit verdeutlichen das man ein Produkt dafür verwenden sollte wofüres hergestellt wurde.

    Ein Halsband wurde nicht produziert um es am Hundehals falsch anzuwenden!


    WUFF


    MASSA und sein SAMMY


    WUFF

  • Ja natürlich, aber was machst du denn wenn du einen Welpen/Junghund hast und der zieht am Halsband?

    Ich versuche es ja auch mit meiner, aber sie zieht immer noch... Wie stelle ich es denn an, dass sie nicht mehr zieht?

    Einen Rat kenne ich ja schon: Halsband und Flexi, und dann?

    Sie wird ja nicht damit aufhören, nur weil sie ein Halsband trägt...

    (Das weiß ich weil ich es versucht hab. Halsband um, zwei schritte laufen und schon ziehen...hab sie dann nach 2 Tagen erlöst, weil sie noch schlimmer gezogen hat wie beim geschirr und kaum Luft bekommen hat und dadurch noch mehr aufgedreht ist und sich erst recht nicht mehr konzentrieren konnte...)

  • Zitat

    Problem-Verhalten dauerhaft und sofort lösen ist die eine Möglichkeit, und das funktioniert nun man nicht mit einem Geschirr!!!

    und

    Zitat

    Jeder sollte den Anderen akzeptieren und nicht erwarten seine Meinung demAnderen überstülpen zu können/wollen.

    Diese beiden Aussagen von Massa sind schon einmal völlig widersprüchlich.

    Dann wäre natürlich des Weiteren interessant, was Massa unter "Sofort lösen" versteht und wie das geschieht. Solche "Hinweise" zu geben und keinerlei Anleitung dazu für den geneigten Leser bzw. den Ratsuchenden bedeutet, hier lediglich Tipps für die Ausrüstung zu geben ohne nachvollziehbare Hilfestellung.


    Zitat

    Will damit verdeutlichen das man ein Produkt dafür verwenden sollte wofüres hergestellt wurde.

    Ein Halsband wurde nicht produziert um es am Hundehals falsch anzuwenden!

    Kommt hinzu, dass du dich immer noch nicht zu der Frage geäußert hast, ob du dich mal mit den neuesten Studien - die gar nicht mehr sooooo neu sind - beschäftigt hast, Massa.

    Anscheinend nicht.

    Falls du Quellenhinweise brauchst - Info genügt. Die stehen hier zwar schon mehrfach in anderen Threads, doch denke ich ob deiner bisherigen Äußerungen nicht, dass du ein Interesse daran hast, in dieser Hinsicht dazuzulernen.

    cazcarra

  • Danke Cazcarra,

    ich hab auch leicht das Gefühl, dass Massa zu bestimmten Themen keine stellung nimmt, bzw um den heißen Brei redet...

    Schließlich bekomme ich keine konkreten Antworten auf meine Fragen, stattdessen fragwürdige Tipps ohne hinreichende Erklärung...

    Aber vielleicht kannst du das ja noch ändern Massa...

  • Zitat

    Danke Cazcarra,

    ich hab auch leicht das Gefühl, dass Massa zu bestimmten Themen keine stellung nimmt, bzw um den heißen Brei redet...

    Schließlich bekomme ich keine konkreten Antworten auf meine Fragen, stattdessen fragwürdige Tipps ohne hinreichende Erklärung...

    Aber vielleicht kannst du das ja noch ändern Massa...

    Möchte Dich bitten meine Empfehlung zum Leinenziehen im Gesamtzusammenhang zu lesen.

    Ansonsten bleibt es Dir unbenommen zu meinen das ein Halsband schädlich ist, was es bei der richtigen Verwendung nicht ist.

    Am Halsband wird der Hund richtungslenkend geführt, und nicht aufgehängt.

    Sollte bei Dir meine Empfehlung nicht verstanden werden können,
    Cazcarra kann Dir sicherlich den wesentliche Unterschied erklären können, für sooo Hundeerfahren halte ich Sie schon.


    WUFF

    MASSAvonSAMMY

  • Sorry, Massa, aber dein letztes Posting ist wie alle anderen. Sinnentleert.

    Es wäre schon schön, wenn du endlich mal auf Fragen der User (ich meine gar nicht mal meine Fragen) eingehen würdest. Denn immer wenn ein hilfesuchender User nähere Einlassungen von dir zum Thema wünscht, kommt nur noch heiße Luft.

    DAS ist es, was so irritiert und letztlich niemandem hilft.

    cazcarra

    PS: Der richtige Umgang mit dem Halsband hat weniger mit Hundeerfahrung zu tun als mit a) gesundem Menschenverstand sowie b) ein klein wenig physiologischen Kenntnissen.Aber danke, dass du mir eine gewisse Hundeerfahrung nicht absprichst. Das macht mich doch sehr, sehr glücklich.

  • Okay Massa ich starte noch einen letzten Versuch:

    Was heißt, ich muss einen Hund Richtungslenkend führen?

    Wie stelle ich das praktisch an?

    Soll ich mit dem Hund in bestimmte Richtungen laufen, damit er begreift dass er an lockerer Leine laufen soll?

    Läuft der Hund bei dir überhaupt an lockerer (durchhängender) Leine, wenn er an der Flexi ist?

    Wenn nein, ein wie weites "Gespanntsein" der Leine lässt du zu?

  • Hallo, natürlich melde ich mich nochmal :) Massa, du kannst nun selbstverständlich dich weiter daran hochziehen, dass ich deine Aussagen als schwachsinn bezeichnet habe (was im übrigen meine subjektive Empfindung ist und somit nehme ich mir das Recht heraus, dir genau das auch zu sagen, würde ich im Übrigen auch in der Realität, nicht nur in der virtuellen Welt)

    Zitat


    Problem-Verhalten dauerhaft und sofort lösen ist die eine Möglichkeit, und das funktioniert nun man nicht mit einem Geschirr!!!

    Ich kann aber auch freundlicher, ich befürchte jedoch, dass ich daraufhin genauso wenig Antworten erhalten werde)

    Liebster Massa, hättest du bitte die Güte, uns allen unwissenden Geschirr-Verwendern zu erklären, warum das nciht geht mit einem Geschirr, wo es doch bei so vielen Hunden schon funktioniert hat?

    Und bei Gelegenheit wäre es auch herzallerliebst von dir, wenn du mir erläutern würdest, warum du von einem 7 Monate alten Hund schon Leinenführigkeit erwartest und zwar in Perfektion, so dass der Hund sich nicht selbst am Halsband aufhängt?

    Dann wüsste ich noch bitte gerne, wie du mit einer Flexi-Leine bewerkstelligst, dass der Hund leinenführig wird. Wie lernt der Hund an einer Flexi-Leine, dass er nicht weiterzuziehen hat, wenn die Leine zu Ende ist? Und warum glaubst du, dass ein Halsband ernsthaft keinen Schaden anrichtet, wenn der Hund einfach ins Ende galoppiert und nur durch das Halsband gebremst wird, wenn die Flexi-Leine zu Ende ist. Mit ein bisschen Ahnung von Physik wirst du schnell erkennen, dass da Kräfte um ein mehrfaches des eigenen Körpergewichtes herrschen, wenn der Hund in voller Fahrt losgaloppiert und dann an einer Flexi-Leine hängt und nur von einem Halsband soll das aufgefangen werden und es ist nicht schädlich für den Hundehals?

    Viele Grüße


  • ALLES Fragen die die Tendenz haben "So gehts eher nicht!

    Verwende meine Energie darauf wie es geht.


    Bitte um Verständnis.

    Danke
    ---------------------------------------------------------------------------------

    Nun gehe ich gleich mal Kofferpacken und kann mich erst wieder melden ca. nach dem 7.12.2008.


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

  • Also ich komme mir ziemlich veräppelt vor von dir Massa!

    Ich glaub du liest nur, was du lesen willst!

    Ich hab ernsthafte Fragen gestellt! Ich habe ein Problem mit meinem Hund, er zieht an der Leine!

    ich komme hier in dieses Forum und du erzählst du weißt wie es geht, dann frage ich dich, wie genau, und du meinst du hast keine Lust auf die Frage zu antworten???

    Warum bist du in diesem Forum? Warum hast du dich an diesem Thread beteiligt?

    Ich bin immer offen für neue Ideen, bzw Vorschläge und habe auf jede deiner Fragen versucht bestmöglichst zu antworten. Zudem bin ich immer bereit mich vom Gegenteil überzeugen zu lassen allerdings nur mit Argumenten.
    ich geh doch nicht blindling los und kauf eine Lederhlasband und ne Flexi, wenn ich nicht mal weiß wie ich damit umgehe?!?

    ich kann echt nur mit dem Kopf schütteln!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!