Geschirr über o. unter Brustbein?

  • ach ich finde ein hund muss nicht zwangsläufig am halsband geführt werden, also ich hätte keinen schmerz damit, wenn mein hund sein leben lang nur am geschirr läuft.

    oder denkst du, du oder dein hund hat einen nachteil wenn er nicht am halsband gut läuft?

  • Zitat

    Danke für den Tipp, dann werd ich das auch mal ausprobieren.

    Für mich ist aber vollkommmen klar, dass sie weiter ein geschirr tragen wird bis sie perfekt leinenführig, danach vielleicht sogar weiter... ich find einen hund am halsband sieht komisch aus, aber wahrscheinlich nur, weil ich es nicht anders gewöhnt bin.

    meine frage war nur gewesen ob ein Norweger-geschirr in dem alter das passende ist. :)

    Frage: Hast Du mal über den SINN oder UNSINN von einem Geschirr am Hund intensiv nachgedacht?

    Was der Hund nicht braucht, braucht der HH auch nicht!


    WUFF

    MASSA und sein SAMMY

  • Hallo Massa,

    ich verstehe deine Frage nicht so recht.

    Ich lasse meinen Hund ein Geschirr tragen, weil es besser für die Wirbelsäule ist, weil sie erst 7 Monate alt ist und eben noch nicht leinenführig.

    ich habe auf einer webseite gelesen, dass man welpen kein norweger-geschirr anziehen soll, weil der halt nicht so gut darin wäre. daher sollte man besser auf andere geschirre zurückgreifen (ich weiß leider nicht mehr welche webseite es war, hab so viele in letzter zeit darüber gelesen, vielleicht find ich sie ja noch) der begriff welpe ist sehr dehnbar von daher wollte ich hier lieber nochmal nachfragen, ob das okay ist.

    kannst du mir vielleicht erklären was du mit dem satz über sinn und unsinn genau meinst?

  • Zitat

    Hallo Massa,

    ich verstehe deine Frage nicht so recht.

    Ich lasse meinen Hund ein Geschirr tragen, weil es besser für die Wirbelsäule ist, weil sie erst 7 Monate alt ist und eben noch nicht leinenführig.

    ich habe auf einer webseite gelesen, dass man welpen kein norweger-geschirr anziehen soll, weil der halt nicht so gut darin wäre. daher sollte man besser auf andere geschirre zurückgreifen (ich weiß leider nicht mehr welche webseite es war, hab so viele in letzter zeit darüber gelesen, vielleicht find ich sie ja noch) der begriff welpe ist sehr dehnbar von daher wollte ich hier lieber nochmal nachfragen, ob das okay ist.

    kannst du mir vielleicht erklären was du mit dem satz über sinn und unsinn genau meinst?

    Freue mich sehr zu lesen das Du Dir Gedanken machst was für Deinen WUFFI gut ist.

    Darf ich annehmen das der Hund als Welpe zu Dir gekommen ist, dann würde sich die Frage stellen warum er noch nicht an der Leine läuft ohne zu ziehen?

    So ein Junghund braucht sehr viel Bewegung und Sozialkontakt mit anderen Hunden, und beim herumtollen/wälzen/ kann es dabei zu verletzungen an den Beinen kommen.

    Wenn der Hund rennt scheuert das Brustband an den Gelenken, und er muss rennen dürfen.

    Ganz wesentlich ist , das man den Kopf des Hundes nicht in die gewünschte Richtung lenken kann!

    USW. !!!

    Was man braucht für eine erfolgreiche Hundeführung ist ein perfekt sitzendes flach/breites Leder-Halsband und eine FLEXI-ROLL-LEINE.

    Letztere richtig eingesetzt mit Ihren genialen Möglichkeiten, hast Du immer die "Richtige " wie Du es geradebenötigst.


    Wünsche Dir viel Erfolg und Freude bei Deinem Vorhaben, und es soll auch für den Hundi eine Freude werden.

    Mit Geschirr habe ich da sooo meine Zweifel, aus Erfahrung!


    WUFF


    MASSA und sein SAMMY

  • Sorry Massa, das ist völliger Schwachsinn. Ein Junghund im Alter von 7 Monaten muss noch nicht leinenführig sein, gerade, wenn die Pubertät noch erst kommt und der Junghund die bislang gelernten Lektionen nochmal deutlich in Frage stellt. Bis der Hund perfekt leinenführig ist, bevorzuge ich ein Geschirr, damit der Hund die Lektionen im Geshcirr lernt und sich dabei nicht schon Schäden zuzieht, bevor er das Konzept erst verstanden hat. Ein gut sitzendes Geschirr scheuert nirgends und stört auch nicht beim Laufen, es richtet bloß nciht so viel Schaden an wie ein Halsband.
    Das ist ja das Problem bei den Norwegern, viele sitzen zu weit vorne und scheuern deswegen an den 'Achseln'. Bei den Camiros oder ähnlich geschnittenen Geschirren passiert das nciht, die sollen weiter hinten sitzen.

    Leela:
    Ja die Together Geschirre sind genauso wie die Camiros, sie wachsen nur mit. Sprich, du schiebst das Geschirr mit der kreisrunden Öffnung über den Kopf und hast dann auf beiden Seiten des Bauches einen Klick-Verschluss, den du zu machen kannst. Mit den Pfoten muss deine Hündin nirgends einsteigen, da es ja zwei Verschlüsse gibt. Ist sehr praktisch, ich war bei Majas Camiro anfangs auch skeptisch.

    Lg, Henrike

  • Niani: Danke für beides ;)

  • Zitat

    Sorry Massa, das ist völliger Schwachsinn. Ein Junghund im Alter von 7 Monaten muss noch nicht leinenführig sein, gerade, wenn die Pubertät noch erst kommt und der Junghund die bislang gelernten Lektionen nochmal deutlich in Frage stellt. Bis der Hund perfekt leinenführig ist, bevorzuge ich ein Geschirr, damit der Hund die Lektionen im Geshcirr lernt und sich dabei nicht schon Schäden zuzieht, bevor er das Konzept erst verstanden hat. Ein gut sitzendes Geschirr scheuert nirgends und stört auch nicht beim Laufen, es richtet bloß nciht so viel Schaden an wie ein Halsband.
    Das ist ja das Problem bei den Norwegern, viele sitzen zu weit vorne und scheuern deswegen an den 'Achseln'. Bei den Camiros oder ähnlich geschnittenen Geschirren passiert das nciht, die sollen weiter hinten sitzen.
    ..........................................................................
    Lg, Henrike

    Werde Deine Unfreundlichkeit nicht mit einer Unfreundlichkeit beantworten.

    Erlaube mir nur zu posten dass Du Deine Meinung behalten solltest und bitte anderen eigenes Wissen und Erfahrungen nicht absprechen solltest.

    Problem-Verhalten dauerhaft und sofort lösen ist die eine Möglichkeit, und das funktioniert nun man nicht mit einem Geschirr!!!

    Darüber reden und die Probleme weiter verwalten statt lösen bleibt ja jedem unbenommen!!!


    WUFF


    MASSA und sein SAMMY

  • Hallo Massa,

    natürlich ist es nicht okay zu beleidigen, wobei da ja noch jeder eine andere Grenze hat.

    Aber auch du solltest akzeptieren, dass jeder Hund und jeder Mensch anders ist und es eben nicht DIE ultimative Lösung gibt. Wenn das Halsband und die Flexi bei dir gewirkt haben, dann ist das super. Ich kenn aber noch genug andere HH die es auch mit Geschirr geschafft haben.

    Du schreibst selbst:

    Zitat


    Erlaube mir nur zu posten dass Du Deine Meinung behalten solltest und bitte anderen eigenes Wissen und Erfahrungen nicht absprechen solltest.

    Tust dann aber genau dies in dem du selbst schreibst:

    Zitat

    Problem-Verhalten dauerhaft und sofort lösen ist die eine Möglichkeit, und das funktioniert nun man nicht mit einem Geschirr!!!

    Und hast du wirklich noch nie davon gehört, dass ein Halsband der Wirbelsäule schadet, wenn der Hund zieht?

    Ich finde es schrecklich jedesmal, die Hunde zu sehen die sich kaum luft bekommend in die Leine schmeißen und sich dadurch noch mehr aufputschen...

    denn selbst wenn man daran arbeitet, geht es ja nicht von heut auf morgen und es gibt einfach momente wo der Hund dann zieht.


  • Ich bin nicht dünnhäutig, aber wenn ich zurücklese war es so das Du eine konkrete Frage an mich gerichtet hattest, und ich habe Aufgrund meiner persönlich gemachten Erfahrungen diese Dir beantwortet.

    Nun wird sich da eingemischt ....meine gegebene Erfahrungs-Meinung als mal eben " Schwachsinniges " bezeichnet.

    Das muss man nicht so machen müssen.

    Hätte die "Schwachsinn-Schreiberin" geschrieben das Ihre Erfahrung eine andere ist, hätte ich das sehr gut befunden.

    Ich finde unterschiedliche Meinungen sehr wissensfördern und lese Sie deshalb gerne.

    Nur gleich Andere, weil Sie eine andereMeinung haben, mit Schwachsinn oder Ähnliches zu bedenken ist schlicht unfreundlich und fördert nicht das AUSTAUSCH-KLIMA.

    Wenn Jemand eine konkrete Frage hat darf man ehrlich antworten ohne das man sich Unschönes von Dritten gefallen lassen muss!

    Jeder sollte den Anderen akzeptieren und nicht erwarten seine Meinung demAnderen überstülpen zu können/wollen.

    Hilft sehr bei der eigenen Horizont-Erweiterung wenn man offen für andere Erfahrungen ist.


    WUFF


    MASSA und sein SAMMY

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!