Frage ob es geht
-
-
Hi Leute,
ich bin 14 Jahre alt und wünsche mir seit etwa 6 Jahren einen Hund.
Meine Eltern haben es zu meiner großen Verwunderung erlaubt. Wir leben in einem kleinen 3500 Einwohner Dorf. Unser Haus ist groß und unser
Garten ebenso. Wir wohnen nur etwa 100 Meter von einem Wald entfernt.
5 Minuten müsste man zum nächsten See gehen.
Das Problem ist nur das von 7 Uhr früh (manchmal später) bis 13 Uhr
Mittag niemand zuhause ist. Ist das für einen Hund zumutbar?
Ich würde Nachmittags und Abends mit ihm Gassi gehen aber von 7 Uhr
bis 13 Uhr ist eben keiner da.lg Lenz
ps. ich kann erst morgen antworten weil ich jetzt off muss sorry.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Lenz,
hast Du es gut - ich habe meine Eltern damals nicht überredet bekommen!
Prinzipiell kann ein Hund natürlich auch mal alleine bleiben, aber Dir bzw. Euch muss natürlich klar sein, dass ein Welpe das erst lernen muss. Und das ist nicht in 2 Wochen getan. Für einen Welpen halte ich es sowieso für unzumutbar 6 Stunden am Stück alleine zu sein - so wie ich diese Zeitspanne auch für ausgewachsene Hunde als absolute Schmerzgrenze ansehe!
Möchtest Du denn einen Welpen haben oder soll der Hund schon etwas älter sein? Vielleicht findet Ihr im Tierheim einen lieben Hund, der schon "das kleine Hunde-ABC" kennt und auch ans Alleinebleiben schon gewöhnt ist.
Aber auch der muss sich erst mal bei Euch einleben und "ankommen" bevor ihr ihn so lange alleine lasst.
Wie gesagt, ich finde diese Stundenanzahl grenzwertig - aber vielleicht haben hier andere andere Erfahrungen? -
Hallo,
Also bei einem erwachsenem Hund, der es auch kennt alleine zu sein ist das sicher machbar.
In Tierheimen und im Internet findest Du viele second Hand Hunde - die echt klasse sind. Ihr könntet verschiedene Hunde anschauen und eine Proberude Gassi gehen. Dann sieht man ob der Funke über springt.Am besten wäre es auch wohl den Hund in den Sommerferien zu holen, dann kann er sich wirklich gut einleben.
achte auch darauf, dass ein Hund wirklich Familiensache ist und die ganze Familie sollte den Hund lieben und haben wollen.
Wenn Du in die Ausbildung oder ins Studium startest, wird der Hund auch noch da sein und es sollte mit eingeplant werden.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Ich würde ihn (wenn da Jungen kommen?!?) in den Sommerferien
"besorgen" das er dann immerhin schon mal 6 Wochen einlebezeit hat.
Wäre es schlimm ihn ab dann so lange alleine zu lassen?
lg Lenz -
Das ist wirklich toll, dass deine Eltern dir das erlauben und ich kann deine Freude absolut nachvollziehen.
Es gibt einfach nichts Schöneres...Aber auch, wenn das bestimmt nicht das erste ist, was du nach der Zusage tun möchtest, rede lieber nochmal mit deinen Eltern.
Denn so ein Hund muss nicht nur von der ganzen Familie akzeptiert sein, sondern deinen Eltern muss klar sein, dass sie evtl. mal mithelfen müssen.
Wenn du krank bist, auf Klassenfahrt oder sonst irgendetwas.
Es kann ja immer mal etwas sein und das sollte dann abgesichert sein.Für einen erwachsenen Hund ist die Zeit zum alleine bleiben, denke ich, machbar, wenn er daran gewöhnt ist und wenn du dich danach viel mit ihm beschäftigst und ihn auch vom Kopf her auslastest. (Mit soetwas kannst du auch seine Wartezeit versüßen, indem du z.B. Leckerlis versteckst.)
Allerdings musst du es natürlich auch einplanen, dass der Hund morgens mal raus muss. Du hast geschrieben, nachmittags und abends wären die großen Runden, das ist okay. Aber der Hund muss sich nach der Nacht natürlich erleichtern und vor dem lange alleine sein ein wenig die Füße vertreten.Ansonsten machst du - wenn man das so aus der Ferne beurteilen kann - einen guten Eindruck, da du dir viele Gedanken machst und es auch so scheint, als ob du dir der Verantwortung bewusst bist.
Wenn alles abgeklärt ist und du dich weiterhin gut informierst, steht dem meines Erachtens nach nichts im Weg.
Ich würde dir auch empfehlen, einen "fertigen" lieben Hund zu dir zu holen. Nicht nur, dass du einem armen Tier damit sehr hilfst und du das Hundeleid etwas minderst, es ist allgemein auch leichter.
Es ist nicht nur verdammt schwer, einen Welpen zu erziehen, da mensch immer Fehler macht und man bei allem guten Willen als Anfänger alleine vieles übersieht, es ist auch sehr anstrengend: Allein die Stubenreinheit, die Zerknabberwut und dann später auch noch die Hundepubertät,uff...!
Ein erwachsener Hund ist da meistens aus dem Gröbsten raus und außerdem wirst du sehr viel von ihm über die Mensch-Hund-Beziehung lernen.
Des Weiteren kosten Welpen vom Züchter (und ich vermute, dass du keine Vermehrer unterstützen möchtest) locker 1.000€ und mehr...
Ach, wo ich gerade auf den Punkt komme: Ist das mit den Kosten abgeklärt? Helfen dir da deine Eltern?So - gerade fällt mir nichts mehr ein (war ja auch ne Menge
), außer dir natürlich viel Erfolg für deinen Traum zu wünschen und dann mit dem neuen Familienmitglied viel Freude!
Wär schön, wenn man dann noch etwas von dir und vll irgendwann etwas über deinen Hund hier lesen könnte. :^^:Liebe Grüße
-
-
Zitat
Ich würde ihn (wenn da Jungen kommen?!?) in den Sommerferien
"besorgen" das er dann immerhin schon mal 6 Wochen einlebezeit hat.
lg LenzDas habe ich jetzt nicht verstanden! Hast Du schon was konkretes im Auge? Dann erübrigen sich Hinweise auf erwachsene Hunde! Ansonsten denke ich, wäre es in Deiner Situation schon super, einen Hund zu holen, der ein par Stunden Allein bleiben bereits gelernt hat.
LG Appelschnut
-
Ok also ist ein Erwachsener besser.
Meine Eltern würden alles bezahlen das ist das gute. (Außer wenn ich mir
jetzt einen Reinrassigen Hund für 10.000 € aussuche oder so).
Ich könnte 30 Minuten aufstehen um da mit dem Hund raus zugehen.
Ich werde mich dann mal nach einem Erwachsenen umschauen und das
am besten in Ferien die dann min. 2 Wochen lang sind.Danke euch vielmals.
lg Lenz
-
Hallo,
Du wirst sehen, dass im Tierhiem gerade oft Hunde die so zwischen 6-10 Monate alt sind hocken, weil sie da in die Pupertät kommen. ich meine - Du wirst das kennen= Da kommen Eltern schon manchmal mit ihren Kids nicht klar
Und deswegen landen so junge Hunde dann im Tierheim.
Wenn der Hund ein knappes Jahr ist kann er vielleicht schon alleine bleiben und Du hast trotzdem noch einen jungen Hund der sich ganz und gar eingewöhnen kann und sich schnell in euer Herz schummeln wird.
Ein welpe kann die Blase noch nicht kontrollieren und kommt alleine auf so lange Zeit auch nicht zurecht. Deswegen würd ich davon abraten.
Was für eine Hunderasse soll es denn werden?
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Ah ok also so 1 Jahre alte.
Hmmm mir gefällt Labrador sehr gut aber die sind halt ziemlich teuer.
Mir gefallen die meisten Hunde aber Labradore und Golden Retriever
gefallen mir rein äußerlich am Besten. Ich habe aber im Fernsehen
gesehen das diese Rassen eigentlich für´s jagen gezüchtet wurden und
sehr viel Auslauf brauchen. Ich werde mir deswegen warscheinlich einen suchen der nicht ganz so viel Auslauf braucht.
(würde mich über Vorschläge freuen)lg Lenz
-
Ich würde dir erstmal empfehlen dir ein Hundebuch zu kaufen (sowas wie "Mein erster Hund"), wo genau beschrieben wird, was ein Hund neben Futter, Auslauf (zum Beispiel geistige Auslastung, wird gerne vergessen) noch braucht und wie man ihm Stubenreinheit und Alleinbleiben etc. beibringt.
Da kannst du dir erstmal ein ungefähres Bild darüber machen, was da auf euch zukommt.
Am Besten, deine Eltern lesen das Buch dann auch.Ich habe schon oftmals mitbekommen, dass unerfahrene Leute sich kaum Gedanken über solche Dinge wie Erziehung, Allein sein, geistige Auslastung etc. machen. Für die sind die Tätigkeiten mit dem Hund "Gassigehen und ab und zu spielen"....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!