tobende Hunde durchs Restaurant

  • Zitat

    Wir haben uns nicht beschwert, weil die Besitzerin die Leute scheinbar kannte und das überhaupt nicht schlimm fand. Wir haben uns darauf beschränkt, böse blicke rüberzuwerfen ..


    Ich hätte die Wirtin konkret angesprochen, wenn dann nichts passiert wär, hätte ich nicht bezahlt. :D

  • Ui... Da muss ich mich glatt mal diesbezüglich melden.
    Als HH und Gastronomin :D
    Für mich ist es unverständlich, daß keiner vom Servicepersonal etwas gesagt hat. Wie kann man so ignorant sein?
    Wir haben Sammy auch oft mit im Restaurant und wir haben auch nicht grad selten Hundebesuch. ABER: Das A und O ist doch, daß sich jeder Gast wohl fühlt und danach handle ich.
    Sammy hat auch schon die tollsten Partys mitten im Restaurant gefeiert, er spielt Fußball, tollt mit Kindern rum und und und... Aber man sollte doch immer gucken, daß sich kein anderer Gast belästigt fühlt. Wenn ängstliche Gäste rein kommen erkenn ich das sofort und Sammy wandert in den Nebenraum... Und genauso verhalte ich mich Gästen gegenüber... Wenn ein Kind Terror macht und andere sichtbar genervt sind, bitte ich die Eltern um Ruhe...
    Aber es gibt immer mal wieder HH oder Eltern, die denken sie sind der Mittelpunkt der Welt und können sich alles erlauben. Völlig ohne Einsicht und rücksichtslos. Genauso, wie es Menschen gibt, die Restaurants meiden, wo Hunde oder kleine Kinder sind... Man kann es eben doch nicht jedem Recht machen.

  • Zitat

    Wir haben uns nicht beschwert, weil die Besitzerin die Leute scheinbar kannte und das überhaupt nicht schlimm fand.

    ......das hätte mich nicht davon abgehalten, die Wirtin darauf an zu sprechen.

    Vielleicht hat sie das auch ganz anders empfunden/es war ich nicht bewusst...........so kann man dann auch nichts ändern.

    Wenn allerdings seitens des Wirtes keine Einsicht erfolgt, dann würde ich in Zukunft dieses Lokal auch meiden.

    LG - Doris

  • Zitat

    Wir haben uns nicht beschwert, weil die Besitzerin die Leute scheinbar kannte und das überhaupt nicht schlimm fand. Wir haben uns darauf beschränkt, böse blicke rüberzuwerfen und genervte Kommentare von uns zu geben, ohne Erfolg, ich werde wohl dort auch nicht mehr hingehen.

    Und selbst wenn die Besitzerin die Leute kannte, ist das noch lange kein Grund, andere Gäste zu vergraulen.

    Das Problem ist, dadurch, dass ihr es hingenommen habt, wird sich so etwas nicht verändern :-/

    Ich hätte die Besitzerin gebeten, für Abhilfe zu sorgen und gleich angekündigt, dass ich ansonsten das Lokal verlassen werde (was ich auch getan hätte!). Wer auf seine Gäste angewiesen ist, wird dann wohl eine Lösung finden.

    schlaubi

  • ich denke auch, dass man bei guten Freunden oftmals etwas nicht bemerkt, was andere stört.

    Mein Freund ( der kann das besser :D ) wäre wahrscheinlich auch zum Wirt gegangen und hätte gefragt, ob das sein muss. Einfach ganz ruhig. Ich hätte noch hinzugefügt, dass ich mich hier entspannen möchte und dass ich selbst Hunde habe, die aber extra zuhause gelassen hab (sonst kommt gleich wieder Hundehasser).

    Wenn ich ganz schleht gelaunt wäre an dem Tag könnte es auch passieren, dass ich aufstehe und gehe. Es ist doch schließlich Aufgabe der Leitung dafür zu sorgen, dass sich alle Gäste wohlfühlen. Ignoranz kann ich da gar nicht ab...

    Bis jetzt haben wir zum Glück gute Erfahrungen gemacht, vor allem bei Chinesen. Bei Griechen haben wir immer Pech irgendwie...

  • Zitat

    Bis jetzt haben wir zum Glück gute Erfahrungen gemacht, vor allem bei Chinesen. ...


    Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.... :lachtot:


    Ich hätte aber definitiv in dem Fall auch was gesagt - und wenn ich nach dem Bezahlen zum Wirt hingegangen wäre, und ihm gesagt hätte, dass ich wohl in Zukunft das Lokal meiden werde....


    Gruß
    Patti

  • Ich nehme selbst gerne meine Hunde ins Restaurant mit. Einfach weil sie gerne überall dabei sind und sich absolut einwandfrei verhalten (liegen ruhig und angeleint unter dem Tisch).

    Deswegen hätte ich mich sicher nicht beim Wirt/Kellner beschwert, denn das einzige was der dann langfristig machen wird, ist Hunde zu verbieten. Ich hätte den Hundebesitzern die Meinung gegeigt, aber so richtig. Okay, wahrscheinlich hätte nicht ich das gemacht, sonder mein Mann, der ist da Meister :roll: . Wir hätten denen gesagt, dass wir auch Hundebesitzer sind und wir Hunde wirklich mögen, aber so wie die sich benehmen ist das unmöglich und entweder sie rufen sofort die Hunde zu sich, leinen sie an und halten sie ruhig, oder wir machen Radau beim Wirt. Und das ganze am besten so laut, dass es auch wirklich alle im näheren Umkreis mitkriegen. Mit Garantie hätten die die Hunde angeleint.

    So arg es ist, die Leute sind so ignorant, wenn man die nicht massiv anschauzt tut sich gar nix. Ich bin normalerweise echt wer, der zu jedem freundlich ist. Ich grüsse sogar die Leute, die ich beim Spazierengehen treffe, obwohl ich in der Innenstadt wohne.

    Aber hier (in Lyon, Frankreich) sind Hunde echt schon überall verboten, im Bus, Tram, fast allen Geschäften, Restaurants UND den Parks und Grünflächen!!! Und inzwischen weiss ich auch warum. Jede noch so kleine Grünfläche ist zugeka**t und im Sommer stinkt es dann dort penetrant. Viele lassen ihre unerzogenen Hunde ohne Leine, auch im Restaurant *mahlzeit*. Das geht so einfach nicht. Ich gehe mit meinen Hunden nach wie vor in jeden Park, sollte mich wer blöd anreden zeig ich ihm meine Sch***sackerl. Ich werde sogar oft positiv angeredet, die Leute haben das oft noch nie im Leben gesehen, dass man ja mit Sackerl wegräumen kann!

    So seltsam ist, ich finde GERADE als Hundefreund sollte man sein bestes tun auch andere Hundebesitzer dazu zu bringen ein bisschen Verantwortung zu tragen. Denn sonst ist man am Ende eh selber auch der Dumme!

    (Bis jetzt konnte ich meine Hunde ins Büro mitnehmen, weil der Hausmeister trotz Hundeverbot im Gebäude ein Auge zugedrückt hat. Jetzt hat ein anderer Bürohund in den LIFT GEPINKELT, und der Besitzer wischt es nicht nur nicht weg, er macht auch den Hausmeister an, von wegen es ist ja eh dem sein Job zu putzen, er mache das nicht weg! Tja, und jetzt ist Hundeverbot!)

  • Ich finde auch, dass man Verantwortung übernehmen muss und auch dafür, dass sich andere leute wohlfühlen in Gegenwart der Hunde. Ich nehme meine Zwei auch fast überall mitt hin, nur Restaurant halt wenig, aber Zug fahren z. B. geht prima. Die Hunde werden meist erst bemerkt, wenn ich aussteige oder sie sich mal drehen. Und ich habe wirklich zwei absolute Powerpakete...
    Auf der letzten Zugfahrt hatte ich ein Problem, ich musste mal für kleine Mädchen, das vermeide ich eigentlich, aber es ging nicht anders. Ich habe eeine Frau gebeten auf die Hiunde zu achten. Als ich wiederkam lagen sie immer noch brav da und warteten.

    Beim nächsten Mal werde ich aber auf sowas reagieren und etwas sagen, das ist mir jetzt klar, dass das nicht richtig war...

    Lieben Gruß

  • Zitat

    ja, wir haben auch schon drüber gelacht als der Kellner meinte : "sehr süßer Hund". Und Lucy musste sich auch schon viel Gelächter von unserer Seite aus anhören. :p

    Und lecker zugleich. :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!