• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hundekissen Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo Nessi,
      wir haben von vornherein ein dogstyle-Kissen von http://www.padsforall.de/catalog/index.php?cPath=1 gehabt. Sammy liebte es sofort. Er hat leider schon beiDurchfall raufgesch..... und raufgek.... (sorry die Direktheit, aber so war es nun einmal ;) ), aber es ist ohne Probleme waschbar und es geht nichts ins Innere durch, so dass es jedenfalls da sauber bleibt. Es ist super pflegeleicht - einfach abwischen. Nun haben wir mit Sammy aber Glück, was das Knabbern angeht *drei-mal-klopf-auf-holz* - NOCH (!) ist alles heil. Habe aber auch schon gehört, dass sich knabberfreudige Hunde gerne drüber hermachen und sich die Styroporkügelchen direkt ansehen ... :kopfwand:

    • Ich hab für meine Kleene einfach ne normale Menschenbettdecke genommen, alten Bezug drüber, dann doppelt gefaltet, dann ist die immer noch relativ groß für nen kleinen Dackelmix und darüber ne Hundedecke aus Fleece. Fertig.
      Ist weich, waschbar und bei Bedarf kann man die Decke auch auseinanderfalten für mehr Platz, ist dann nur nicht mehr ganz so weich so bei 2 statt 4 Lagen.

    • Wir haben alles gefliest und von daher haben wir uns für das o. g. Kissen entschieden - da kommt die Kälte nicht durch, gibt die Körperwärme wieder zurück.
      Die Variante von Felle-Melle hört sich aber auch gut an. :gut:

    • Oh, dankeschön :ops: .
      Befreundete Hundebesitzerin sagte, dass diese normalen billigen Schaumstoffkissen schnell durchgelegen sind und da mein Hundi eigentlich eh immer mit auf der Couch und im Bett pennt, hab ich kein so hochqualitatives Hundekissen gekauft ;) .
      N normales Kopfkissen hab ich auch schon im Einsatz gesehen.

      Ansonsten gibt es doch auch noch solche abwaschbaren, da gabs mal nen Thread zu... Unter Hundekorb oder Hundeschlafplatz oder so? Weiß grad nicht mehr :^^: .

    • Wir haben ein Ridgipad.

      http://www.ridgi-pad.de/shop/artikelueber.php?wgruppeid=68

      Sind total zufrieden, mittlerweile 2 Jahre alt, sieht noch genauso aus wie am ersten Tag, abwaschbar, im Sommer kühlend im Winter wärmend. Kann sogar draussen mal im Regen liegen.
      Gibts in tollen Farben und vielen Größen.

      Schaumstoffkugeln könnten auch ausgetauscht oder nachgefüllt werden, wenn sie mal plattgelegen sind.

      Ich hab bisher noch nichts negatives über das Kissen gehört.

      Liebe Grüße

      Ulli

      PS: Auf der IZH in Hannover ist wieder ein Stand von Ridigpad. Dort werden die Kissen viel günstiger verkauft als so auf der Homepage...

    • Hallo,

      ich habe für unseren Rotti auch eine gebrauchte Sommerbettdecke.
      Ich beziehe es alle paar Tage neu mit ausrangierter Biberbettwäsche
      und kann die Bettbezüge waschen.
      Wenn wir am Wochenende an die Ostsee fahren liegt die Decke im Kofferraum.
      Und dann in seinem Krbchen und zur Not brauch ich nur neu beziehen.
      Er hat im Wohnzimmer noch ein richtiges schönes Körbchen mit Kissen
      flauschiger Hundedecke und so, aber er bevorzugt seine Bettdecke.

      Liebe Grüße

      Anja und Toni

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!