• Dank dir :D ... ich muss mich jetzt mal kurz freuen und euch loben - die Hilfe die man hier bekommt ist einfach nur genial...wenn ich die nicht hätte, würde sich die Umstellung noch ewig hinziehen... Leela, danke für die ganzen Infos, ich war grad auf der Suche nach meinen Büchern, befürchte, dass ich sie bei meiner Mutter liegengelassen habe (hab sie die letzten Wochen ewig rumgeschleppt)... wenn du mir die Tabelle schicken könntest, wäre das wirklich klasse. Ich hab meine bisherigen Berechnungen nach NDF gemacht.

    Ich habe jetzt beschlossen, dass ich Benji umstelle und zwar zeitnah. Ich habe bei dem TroFu einfach ein so schlechtes Gefühl und möchte nicht noch ewig weitere Untersuchungen abwarten... ich werde jetzt so machen, dass ich umstelle, ohne Getreide und Getreideersatz. Ich werde in jedem Fall leberschonend füttern, da die letzten beiden Tests bereits ausgeschlagen haben - in ein paar Wochen ist ohnehin ein neues Blutbild fällig. Da wir alle 2Monate Blutbilder machen werden, kann ich sehen, wie ich was ändern muss. Mittlerweile bin ich einfach der Meinung, dass es nur besser sein kann als TroFu (und wir füttern nicht mal schlechtes), denn da wird gar nicht auf seine Erkrankung eingegangen...

    So, nochmal danke für die Hilfe, ich denk, ich hab den Plan gleich fertig ;).. oder besser: ich hoffe :^^:

  • das stimmt mit dem "kein getreide" - aber der Hund ist Leberkrank - da ists wichtig, den KH Anteil zu erhöhen und den Fleischanteil zu verringern, damit die ammoniakproduktion eingedämmt wird.
    daher habe ich dann zu Getreideersatz geraten. Es wird sicher zu den getreidearten gerechnet, ist aber keines von der Pflanzenfamilie her.

    Also ich würde bei Leberprobs schon sagen: höchstens 60% Fleisch - knochenkrank hin oder her.

  • Zu wieviel getreide würdest du denn raten? also vom prozentsatz her?

    60% fleisch
    30% gemüse/obst ?
    10% getreide

    oder gar 15% oder 20% getreide?

    wenn dus mir verrätst, dann änder ich die tabelle gleich um und schick sie anna

  • ah ok supi das mit der leber!

    wegen dem obst:

    du entscheidest erstmal wieviel pflanzliches zeug dein hund überhaupt bekommt.

    sagen wir mal 30%

    das sind dann zB fiktiv ein Kilo.
    von diesem einen Kilo bekommt der hund 30% Obst und 70% gemüse

    das heißt: 300g Obst, 700g gemüse und von dem genmüse bekommt der hund 50% salate und 50% buntes gemüse (zB karotten)

    also bekommt der Hund dann im endeffekt 1kg pflanzliches
    davon 300g Obst, 350g Salate und 350g buntes gemüse.

  • Hi!

    war mal eben wech... ;)


    Ich würde 60% Fleisch, 20% Frischpflanzenanteil (mit wenig Obstanteil - 1/4 vom Pflanzenanteil und 3/4 Gemüse) und 20% Pseudogetreide geben.

    Edit: Beim Fleisch hauptsächlich weißes Fleisch und Fisch, die beschriebenen Gemüsesorten und als Öl nur Lachsöl (kein pflanzl Öl). Und Ca mit Calciumcitrat oder Eierschale, nicht über Knochen (außer mal nen Knochen zum Zähneputzen).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!