Hundeschule beenden?

  • Hallo
    Ich überlege zur Zeit,ob es besser ist,mit dem Training in der Hundeschule aufzuhören. Ich besuche sie mit Balu seit 4 Monaten ungefähr. Er kann sehr viel. Komm,Sitz,Platz und kann sogar schon wirklich gut Fuß laufen :^^: Und wenn ich in der Huschu bin,dann klappt Fuß zb. gar nicht. Verständlich,denn hinter,vor und neben Balu sind überall Hunde und fremde Gerüche,die natürlich viel interessanter sind. Und dann bin ich gefrustet, und trainiere gefrustet meinen Hund. Ich weiß nicht ob das der Sinn ist, denn wenn ich alleine mit ihm trainiere, klappt alles viel besser. Nur jetzt kommt er ja noch in die Pubertät.
    Mhh,was würdet ihr sagen? Aufhören?Weitermachen?


    liebe Grüße

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hundeschule beenden?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      ich finde gerade jetzt solltest du trainieren ;)
      Du hast Recht- gefrustet bringt das alles überhaupt nichts- aber da solltest du den ehrgeiz finden ud an dir arbeiten!
      Wenn dein Hund hört freut mich das sehr!
      Mein Hund hört auch gut ;)
      Aber wenn er nur gut hört, wenn ihr allein arbeitet und unter jeglichen Ablenkungen hört er dann nicht mehr- dann ist das doch der Grund zum üben.


      Ich finde da musst du durch ;) Die Phase hat glaub ich jeder Hundehalter schonmal gehabt, dass die Pubertät alles anders machte als wir uns vorgestellt haben ;)


      Siehs locker!
      Und lach lieber über die Kleinigkeiten auch wenn du eigentlich sauer wärst ;)


      Das sollte für dich jetzt der Ansporn sein!

    • Huhu,


      normalerweise würde ich ja sagen: Vertrau Deinem Bauchgefühl. Wenn Du Dich in dieser Hundeschule nicht (mehr) wohl fühlst, dann wird sie wohl für Euch nicht die Richtige sein.


      ABER: das Dein Hund unter Ablenkung, z.B. die anderen Hunde, all die fleissig geübten Kommandos noch nicht ordentlich ausführt, zeigt doch nur, das er eben genau DAS noch lernen muss.


      Du könntest und solltest diese Schwierigkeiten also ehr als Herrausforderung (besondern an Deine Geduld) sehen. :D


      Ich bin mir ziemlich sicher, wenn DU gelernt hast, Deinen Frust erst garnicht mehr aufkommen zu lassen, dann lernt auch Dein Hund in der Hundeschule wieder besser und Ihr Beiden kommt endlich weiter.


      Denn in einer anderen Hundeschule würde es Dir sicher nach einiger Zeit ähnlich gehen. Und Training - gerade unter starker Ablenkung - braucht Ihr ja noch.


      lg
      susa

    • Meiner Meinung nach ist HuSchu nicht das nonplusultra.


      Natürlich ist es wichtig, dass dein Kleiner ebenfalls lernt, unter Ablenkung auf dich zu reagieren. Das kann man natürlich in der HuSchu üben, aber genauso gut auch auf den Spaziergängen.


      Wenn du dich sicher fühlst im Umgang mit deinem Hund, dir das zutraust, die Erziehung mehr oder weniger eigenverantwortlich voran zu treiben kannst du es auch genauso gut ohne HuSchu schaffen.
      Ich habe auch viel im Austausch mit anderen HH, die ich unterwegs treffe, gelernt.


      Für uns war die HuSchu irgendwann auch nichts mehr, auch wenn man uns versucht hat einzubläuen, der Hund muss mindestens so und so lange eine besuchen. Wir haben nach ein paar Kursen aufgehört, weil es für uns auch in Stress ausgeartet ist und die Trainer meiner Meinung nach nicht in der Lage waren, individuell auf einzelne Hunde einzugehen.


      Viel Erfolg beim weiteren Üben :D

    • Zitat

      Meiner Meinung nach ist HuSchu nicht das nonplusultra.


      Natürlich ist es wichtig, dass dein Kleiner ebenfalls lernt, unter Ablenkung auf dich zu reagieren. Das kann man natürlich in der HuSchu üben, aber genauso gut auch auf den Spaziergängen.


      Wenn du dich sicher fühlst im Umgang mit deinem Hund, dir das zutraust, die Erziehung mehr oder weniger eigenverantwortlich voran zu treiben kannst du es auch genauso gut ohne HuSchu schaffen.
      Ich habe auch viel im Austausch mit anderen HH, die ich unterwegs treffe, gelernt.


      Meine Meinung

    • Zitat

      Natürlich ist es wichtig, dass dein Kleiner ebenfalls lernt, unter Ablenkung auf dich zu reagieren. Das kann man natürlich in der HuSchu üben, aber genauso gut auch auf den Spaziergängen.


      Kommt drauf an ... bei uns in der Gegend sind Spaziergänge, wo man das vernüftig üben könnte, extrem selten. Mir begegenen manchmal tagelang keine anderen Halter mit ihren Hunden.
      Auf anderen Strecken sind es soviele, das es schnell zuviel wird. Oder aggressive Hunde sind dabei, wo ein sinnvolles Üben auch unmöglich wäre.


      Zitat

      Für uns war die HuSchu irgendwann auch nichts mehr, ....und die Trainer meiner Meinung nach nicht in der Lage waren, individuell auf einzelne Hunde einzugehen.


      DAS steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt. Wenn die HuSchu nix ist, macht es natürlich auch keinen Sinn weiter dorthin zu gehen. Dann kann es unter Umständen tatsächlich besser sein allein weiter zu trainieren. - Oder man sucht eine besser HuSchu mit optimalen Rahmenbedingungen. :D


      lg
      susa

    • Zitat

      Meiner Meinung nach ist HuSchu nicht das nonplusultra.


      Natürlich ist es wichtig, dass dein Kleiner ebenfalls lernt, unter Ablenkung auf dich zu reagieren. Das kann man natürlich in der HuSchu üben, aber genauso gut auch auf den Spaziergängen.


      Wenn du dich sicher fühlst im Umgang mit deinem Hund, dir das zutraust, die Erziehung mehr oder weniger eigenverantwortlich voran zu treiben kannst du es auch genauso gut ohne HuSchu schaffen.
      Ich habe auch viel im Austausch mit anderen HH, die ich unterwegs treffe, gelernt.


      Das denke ich mir ja auch. Zb. wenn ich durch die Stadt gehe und Fuß übe,sind ja viele Einflüsse um ihn herum. Auch wenn ich mit meiner Freundin und deren Hund spazieren gehe,hört er auf mich.
      Nur in der Huschu sind gleich 8 Hunde um ihn herum.
      Trotzdem denke ich, dass ich das auch so hinbekomme.


      lg

    • Ich finde es in der Tat schwer, gerade als Hundeneuling selbst zu beurteilen, wie "gut" es in der eigenen HuSchu läuft.
      Oft hört man ja " der Hund MUSS in eine HuSchu", oder man kommt gar nicht auf die Idee, Dinge, die dort passieren, zu kritisieren, weil man meint, die Trainer MÜSSTEN es zwangsläufig richtig machen. (weil sie halt Trainer sind )
      Das ist so wie die Meinung, dass jemand, der einen weissen Kittel anhat, zwangsläufig immer alles weiß und richtig macht, weil er eben in diesem Kittel steckt ( Arzt ist )... :???:


      Von daher finde ich die Entscheidung, abzubrechen oder nicht auch nicht ganz einfach. Ich würde abwägen, was sind die Vorteile der HuSchu ( Beispielsweise Hundekontakt, Fördern des Grundgehorsams unter starker Ablenkung ) , was sind die Nachteile ( Frust, man sieht keine Fortschritte, schlechts Gefühl bei den Trainern, ) und dann entscheiden.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!