Typischer Hunde-Abendspaziergang ….

  • Typischer Hunde-Abendspaziergang ….

    Auf der Fahrt zur Rheinwiese jodelte er im Heckraum vor Begeisterung und als ich die Heckklappe öffnete, wartete er schon ungeduldig in der SITZ-Position auf meine Aufforderung herausspringen zu sollen/dürfen. Ich leinte Ihn ab.
    “HOPP” und dann “BEI Fuß!” und sogleich sprang er heraus, setzte sich neben mir in die Sitz-Position und wartete bis ich meinen Schirm gegriffen, die Heckklappe geschlossen hatte und ich sprach leise die Aufforderung “SAMMY-BEI Fuß!” und sofort lief er neben mir seinen Kopf in meiner Kniehöhe. SOOO überquerten wir die Straße und bogen in den Hohlweg ein.
    “SAMMY - GEH SCHNÜFFELN!“ gab ich Ihm die Aufforderung und sofort lief er voran und begann die Seiten des Weges zu beriechen. Dann löste er sich zwischen den Büschen, und kam mir sogleich nach gerannt.
    Nun lief er flott vor mir und schnüffelte und sortierte die Düfte an den Grashalmen.
    Er rannte weiter voraus und als ER den Querweg erreichte auf dem stets reichlich Jogger und Biker ankommen, rief ich Ihm zu “SAMMY-STOP” und als er still stand, “SAMMY-SITZ!”.
    Als ich neben Ihm stand kontrollierte ich das gefahrlose Weitergehen, und mit einem “GEH-VORAN” forderte ich Ihn auf seinen Weg nun weiter fortzusetzen.
    Nun liefen wir den Hochwasserschutz-Damm hinunter und trafen auf viele Hundespaziergänger und die unangeleinten Hunde beschnüffelten sich Vorne und Hinten, markierten den Grasbüschel abwechselnd zeigten einer “leicht steife Körpersprache” wobei mal der eine mal der Andere seine Rückenkammhaare aufstellte und auch ein leises Knurren dabei war.
    Sogleich folgten die Hunde uns nach, nachdem Sie ohne weitere Aufgeregtheit Ihre Verhältnisse zueinander/untereinander für den Augenblick geklärt hatten.
    Nun liefen Sie kreuz und quer und hetzten da und dort, scheuchten Raben-Vögel hoch, und wenn einer der Hunde begann an einer Stelle stehen bleibend zu beschnüffeln, oder wenn ein Hund etwas ins Maul nahm (Plastikflasche) interessierten sich gleich mehrere Hunde dafür. Und der Hund wollte seine Beute (Plastikflasche) durch eine Distanz-Flucht in Sicherheit bringen, aber es stürzte sogleich die Meute hinterher. Je nach “Dominanzgehabe wechselte die Beute nicht ganz freiwillig schnell Ihren augenblicklichen Besitzer” und mal raufte man um die Beute, und der Augenblick-Sieger lief in stolzer Manier davon. War ihm dann etwas Anderes gleich mal wichtiger, war schon der Nächste wieder da der die fallen gelassene Beute sofort in Besitz nahm.
    So ging das bis wir die Bucht erreichten, und nun füllte ich einige Steinchen in die Plastikflasche und warf diese weit hinaus. Sofort stürzte die Meute hinter her und nun begann ein Wettschwimmen um die Flasche. Nur zwei Hunde schwammen weiter um die Flasche zu besitzen, und was sehr interessant war, die anderen drehten sofort ab als Sie keine Chance hatten die Flaschenbeute zu bekommen. Nun begann der hinterher schwimmende Hund lauthals zu bellen und als der Schwimm-Sieger die Flasche fasst erreichte hatte, kam noch ein heftig aggressives Knurren dazu und der Schwimm-Sieger überlies die Flaschenbeute nicht freiwillig dem KNURRER !
    Beim Zurückschwimmen versuchte der Schwimm-Sieger IHM mehrmals die Flasche streitig zu machen/abzunehmen, aber das wieder zu hörende heftige KNURREN zeigte Wirkung.
    Der Besitzer des knurrenden Hundes hielt seinen Hund zwischendurch mal etwas mehr zurück, sodass die anderen Hundehalter Ihren Hunden Stöcke und Bälle werfen konnten.
    Die Hunde waren inzwischen abgekühlt und wir liefen nun am Rheinufer entlang und die Hunde-Meute nahm Ihrer Nase und Interesse nach, Ihre Eigen-Aktivitäten wieder auf.
    So liefen Sie völlig frei und sich immer wieder mal zeigend wer gerade der “Stärkste” von Ihnen ist und Ihre eigene Duftnote auf diesem und jenen Grasbüschel hinterlassend (Markieren -Gehabe) durch die Weite der Rheinwiese und wir bestimmten nur die grobe Himmelsrichtung in die wir gehen wollen.
    Man unterhielt sich über “dieses und jenes” und darüber das wir uns beeilen sollten weil nun dunkle Wolken aufziehen.
    Wir beschleunigten unsere Schritte und wünschten uns allseits einen schönen Abend als wir am Parkplatz zurück waren.
    Am Heck lies ich meinen SAMMY schnell absitzen, öffnete die Heckklappe und nach der gegebenen Aufforderung “SAMMY-HOPP!” sprang er hinein, und als ich die Klappe schloss, gingen die ersten dicken Regentropfen nieder.
    Wir hatten einen für uns wie fasst immer recht entspannten Abendspaziergang erlebt, bei dem die Hunde nach Ihrem Empfinden die Akteure sind und sich möglichst artgerecht Verhalten sollen/dürfen und wir Halter nur dann regulierend eingreifen wenn eine Situation zu eskalieren droht.

    Ich fuhr nun nach Hause um mit meinen HerzAllerLiebsten einen schönen Abend zu verbringen.

    Weil meine Damen sich gerne einen Liebesfilm sich reinziehen wollen, störe ich Sie nicht dabei, und da kam mir die Idee den für mich sooo schönen Spaziergang mal aufzuschreiben.

    WUFF


    MASSA und sein SAMMY

    ____________________________________________
    Vielleicht ist es aber auch ganz anderst? WIE,WO,WAS weiß MASSA, nicht immer - aber immer öfter!

  • Ich glaube kaum das für gewisse Sachen die Massa beschrieben hat eine Prüfung vorliegen muß. z.B. das Auffordern aus dem Auto, das warten an dem Querweg, u.s.w. das gemeinsame Spielen mit den anderen Hunden zeigt sozialisierte Hunde die andere lesen können. Deswegen gab es keine Streß und die Hunde machte das unter sich aus. Was meinst du wofür man eine Prüfung benötigt? Oder sehe ich hier was anderes
    Fragende Grüße

  • Zitat

    Ich bin nur neugierig =)


    Ich denke nicht das man für so ein Verhalten eine Prüfung benötigt. Haben wir auch nicht und bei uns sieht es auch so aus. Bis auf die Störenfriede hier die unsere Gruppe manchmal abends stören. Mittlerweile gehen wir bissi eher und alles ist gut. Jeder Hund hört auf sein Kommando und wenn mal einer aus der Reihe tanzt bekommen es alle anderen mit rufen ihre Hunde zurück und man kann seinen Hund in Ruhe Maßregeln z.B. wenn er was aufgenommen hat was sonst eigentlich nicht vorkommt. Man kann dann in Ruhe seinen Hund beirufen ihm das olle Zeugs aus dem Maul entfernen sofern er es nicht selbst auswirft. Dann kommt Freigabe und alle anderen rennen hin als wollten sie fragen los erzähl mal was war denn. So isses es hier zu 90 %

  • Hast du das nicht schon mal in einem anderen Forum vor längerer Zeit gepostet? Ich mein nur weil du schreibst das du es gerade eben niedergeschrieben hättest. Das stimmt aber nicht.
    Du hättest es ja wenigsten ein bisschen abwandeln können :breit:

    Ansonsten hätte ich vielleicht nicht eine zusammengewürfelte Hundemeute um ein einziges Spielzeug rangeln lassen. Aber es ist ja gut ausgegangen...

  • Hmm sehe da kein runterziehen. Man soll doch laut Massa seine Meinung äußern und ich würde nunmal nicht so viele fremde Hunde um Beute streiten lassen. :ka:

    Und das der Post schon mal genauso irgendwo stand, er ihn einfach nochmal abtippt aber drunter stehen lässt, das er eben geschrieben wurde, dabei fühl ich mich halt ein bisschen veräppelt. :???:

  • Zitat

    Das ist total gemein, was ihr da tut. :(
    Ich will doch nur wissen und Ihr zieht den Thread so runter :(

    :???: was war das?

    Ich glaube, Herr oder Frau Massa weiß genau, wovon der eine oder andere redet und ich würd mich an seiner/ihrer Stelle mal mit nem anderen Usernamen anmelden, denn inzwischen ist der eine oder andere hinter diese fragwürdigen und teilweise sinnlosen Beiträge gekommen.

    Deine Frage kann doch immernoch beantwortet werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!