Typischer Hunde-Abendspaziergang ….
-
-
Zitat
Hast du das nicht schon mal in einem anderen Forum vor längerer Zeit gepostet? Ich mein nur weil du schreibst das du es gerade eben niedergeschrieben hättest. Das stimmt aber nicht.
Du hättest es ja wenigsten ein bisschen abwandeln können...
Merkt doch "fast" niemand, und es kann auch fast niemand nachprüfen
Ich liebe entspannte Spaziergänge übrigens auch, und wir geniessen sie tagtäglich, sodass ich zum Glück in der Lage bin, vom tatsächlich aktuellem zu berichten( wenn ich das denn wollen würde )
Die alten Kamellen bleiben da wo sie sind...nämlich in meiner Erinnerung
Sie können trotzdem, oder gerade deswegen, auf Abruf in der Vergangenheitsform niedergeschrieben werden.Daher wäre mein persönlicher Tipp an Massa, nicht nur möglichst zeitnah zu schreiben (um glaubwürdig zu erscheinen) , sondern auch die Zeiten der deutschen Grammatik einzuhalten. Davon gibt es 6 an der Zahl
, sofern ich mich noch erinnere.
Diese nette Geschichte wäre, wenn sie tatsächlich schon vor längerer Zeit in anderen Foren zu lesen gewesen war, in der Vergangenheitsform hier wirkungsvoller an die User gelangt.
Und auch etwas ehrlicher irgendwie - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Typischer Hunde-Abendspaziergang …. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich denke nicht das man für so ein Verhalten eine Prüfung benötigt. Haben wir auch nicht und bei uns sieht es auch so aus. Bis auf die Störenfriede hier die unsere Gruppe manchmal abends stören. Mittlerweile gehen wir bissi eher und alles ist gut. Jeder Hund hört auf sein Kommando und wenn mal einer aus der Reihe tanzt bekommen es alle anderen mit rufen ihre Hunde zurück und man kann seinen Hund in Ruhe Maßregeln z.B. wenn er was aufgenommen hat was sonst eigentlich nicht vorkommt. Man kann dann in Ruhe seinen Hund beirufen ihm das olle Zeugs aus dem Maul entfernen sofern er es nicht selbst auswirft. Dann kommt Freigabe und alle anderen rennen hin als wollten sie fragen los erzähl mal was war denn. So isses es hier zu 90 %Schön zu lesen das es auch andere soo oder so ähnlich erleben.
Die Frage nach den Prüfungen möchte ich dahingehend gerne beantworten:
Prüfungen hat er nicht gemacht weil ich der Meinung bin das der Familenhund für das Zusammenleben ALLES bestens Lernen darf und dazu muss er nicht unbedingt eine Urkunde erringen.Wir machen Mantrailing, Schlepp-Fährten-Arbeit, und sehr interessante Spaziergänge und andere Hundehalter fragen wie man es macht das Hunde einen Menschen soooo verstehen können....und das auf große Entfernungen...... .
Manchen HH ist ein Vorbild/Ansporn die Kommunikation besser zu entwickeln statt den Grundgehorsam zu üben bis zum Umfallen.Nun, so iss es halt .
WUFF
MASSA und sein SAMMY
-
Zitat
weil ich der Meinung bin das der Familenhund für das Zusammenleben ALLES bestens Lernen darf und dazu muss er nicht unbedingt eine Urkunde erringen.Da kann ich wirklich zustimmen.
Meine beiden haben auch keinerlei uszeichen für Ihren Gehorsam, gehen aber um Welten besser als die meisten BHler die ich so kenne *schmunzel+
Ich finde es schön wenn du einen entspannten Gang hattest, allerdings finde ich deinen Text anstrengend zu lesen- ich glaube wegen der fehlenden Absätze und der Zeitform- und dadurch kommt die Entspannung nicht so raus...
-
Hallo,
tut mir Leid wenn ich in Eueren Augen kein perfekter Schreiber bin, und auch weil ich früher in der Schule nicht immer aufgepasst habe ( die Mädels haben mich damals soooo stark abgelenkt), bin ich doch ganz froh meine Erlebnisse mit den Hunden soooo einigermassen verständlich niederschreiben zu können.
Werde mich befleissigen im Rahmen meiner so begrenzten Möglichkeiten alle Wünsche hier zu berücksichtigen.
Bin immer so sehr mit dem Inhalt beschäftigt sodass ich dann zum Fehler machen neige....... .
Hoffentlich,spätestens im nächsten Leben werde ich das besser können.WUFF
MASSA und sein SAMMY
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!