Hilfe - alles nochmal von vorne?
-
-
Hallo,
jetzt hab ich langsam ein richtiges Problem und brauch mal Eure Tipps.
Also, Amy hört normalerweise richtig gut ( für ihre 9 Monate ), Sitz und Platz klappen immer, auch auf Entfernung. Hier und Komm fast immer, mit einem bestimmten Pfiff kann ich sie vom Reh abrufen und sie bleibt fast immer dicht bei mir im Freilauf.
In der Hundeschule hab ich einen super Hund, wenn wir Leinenführigkeit machen, geht sie mit ständigem Blickkontakt im Fuß neben mir ( ohne Kommando !), egal ob ich kurze Leine, lange Leine oder gar keine dran habe. Sie hebt die Kommandos nicht auf, macht jede Übung mit und ist sehr aufmerksam. Auch vom Spielen mit den anderen kann ich sie einfach abrufen.
Zuhause ist sie sehr ruhig und hört immer.
Aber: wenn ich hier in der Gegend unterwegs bin und sie an der Leine habe ( auch hier egal, welche Länge ) dann habe ich einen Hund, der mich ignoriert, der vorne läuft und dabei zieht.
Als sie kleiner war habe ich von einer Trainerin den Tipp bekommen, am Geschirr darf sie ziehen, am Halsband nicht. Sie hat es dann auch lange so gemacht, aber seit ca. 5 Wochen zieht sie auch am Halsband wie Bolle und egal, was ich versuche, nichts klappt.
Anfangs haben wir ihr das an der Leine gehen beigebracht, in dem ich Richtungswechsel gegangen bin. Das hatte sie schnell kapiert. Diese Methode zieht jetzt gar nicht mehr :/ , das Langsam überhört sie, wenn sie an der Leine ist und Fuß geht auch nicht mehr. Letztens war ein Trainer vom Platz hier, da sie dort nicht verstehen konnten, daß ich mit Amy Probleme habe und er meinte, daß ich weiterhin mit Richtungswechseln arbeiten soll, aber immer schon, sobald ihre Schulter vor meinen Beinen ist. Das mache ich jetzt seit 3,5 Wochen und ...nichts.
Was mach ich jetzt? Leckerlis ziehen hier gar nicht, selbst wenn ich mit Clicker arbeite, den sie im Haus liebt, draußen ist der uninteressant.
Sorry, ist sehr lang geworden
, allerdings wollte ich klarstellen, daß sie weiß, was ich von ihr will, denn sonst könnte sie es auf dem Platz ja auch nicht.
LG Jana
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht weiter einfach stur in die umgekehrte Richtung gehen, also umdrehen und den Hund nicht beachten.
Dann muss sie dir wohl oder übel hinterherlaufen.
Wenn sie dann wieder anfängt zu ziehen...einfach wieder umdrehen und weiter laufen.
Bei vielen Hunde muss man dies immer und immer wiederholen, bis sie mal "checken", dass es auch anders geht (vor allem bei sehr schlauen Hunden, da kann ich auch ein Lied von singen)
Nicht der Hund bestimmt den Weg wo's langgeht, sondern du.Oder, einige bleiben einfach stehen, wenn der Hund zieht.
Dann solange warten, bis sie dich anschaut und zu dir kommt, dann loben und mit einem "Lauf" Kommandi wieder auflösen.
Diese Übung kann auch einige Wochen dauern.Lg
Wiebke -
Hallo jana
Ich habe ein ähnliches Problem...
Amy hat auch grad so eine Pahse (sie ist jetzt 1 1/2 Jahre alt...)
Ich hab das Gefühl es ist eine Art Pubertätsphase (mal wieder...)
Kommt von der Zeit her auch gut hin.
Alle 6 Monate so eine Phase habe ich schon eingeplant...Ich kann im Moment leider keine Tipps geben, da ich auch selbst grad nicht so weiter weiß.
Amy reagiert GENAUSO an der Leine wie deine Amy ;-)
Sie hat nur die Ohren nach vorn gestellt oder ist am schnuppern und immer so, dass die Leine leicht angespannt ist.
Und ich habe keine Ahnung warum sie das plötzlich macht und vor allem wie ich das wieder abgewöhnen soll-
Leckerchen findet sie toll aber reagiert nur in dem moment darauf. sobald sie es hat geht sie wieder so weit vor.Ohne Leine ist das überhaupt kein Problem mit ihr, auch im Dorf nicht (solange wir keine katzen in der nähe haben...)
Naja ich werd bei dir hier fleißig mitlesen
Vielleicht find ich ja auch den ein oder anderen tipp...
Viele Grüße von der Leidensgenossin -
Hey, danke schon mal für die Antworten. Gut, daß ich nicht alleine bin
.
Wenn ich das mit dem Richtungswechsel mache ( was ich jetzt seit Wochen praktiziere ), komme ich mir langsam verar...t vor. Klar, Hunde machen das nicht bewußt, aber...
Ich gehe an, während Amy an meiner linken Seite ist. Ich bin noch keine zwei Schritte weit, dann ist die Leine stramm und sie zieht nach vorn. Gut, ich drehe um, keine zwei Schritte und sie hängt in der anderen Richtung vorne in der Leine. Das kann ich auch locker 30 mal hin und her, ohne auch nur vom Fleck zu kommen. Mittlerweile dreht sie schon selber um, sobald sie den Druck merkt, prescht an mir vorbei um in die Leine zu rennen und wieder zu drehen :irre: .
Am Anfang, als sie kleiner war, habe ich das mit dem Stehenbleiben gemacht. Da sah es so aus, daß sie losrannte, Leine spürte, sich setzte ( dabei entspannt sich die Leine ) und wieder losrennen. Dadurch setzte sie sich ca. alle 2 m freiwillig. Als ich dann den Richtugswechsel gemacht habe, hatte sie es schnell raus....bis vor ein paar Wochen.
Klar ist sie in der Pubertät, aber die bezieht sich doch nicht nur auf die Leinenführigkeit.
Noch andere Tipps für uns?
LG Jana
Edit: Weiß wirklich keiner Tipps für uns wie man die Leinenführigkeit "wieder herstellt" ? :suess:
-
Was hälst du vom Halti ???
Hast du schon Erfahrungen damit gemacht ??? -
-
Hallo.
hast du schon mal versucht, das "Ritual" zu ändern?
Also deine Handlung für die unverhersehbar zu machen?Evtl. geht du nicht einafich nur hin und her, sondern rufst sie zu dir ran.
Läß sie Sitz, pLatz, was auch immer machen.
Gehst wieder los.
Wechselst die Richtung nach rechts / links.
Gehst im Kreis.
Läufst rückwärts, wenn sie auf deiner Höhe ist
direkt wieder vorwärts.
usw.Hört sich vielleicht völlig wirr an, aber ich denke,
für deinen Hund ist dieser Ablauf schon zur "Gewohnheit" geworden, das er gar nicht mehr merkt, dass es hier um eine Übung geht, bei der er lernen soll, sauber an der Leine zu laufen.Scheinbar musst du lediglich auffrischen, dass sie auf dich achten muss.
Und das nicht nur in der HuSchu -
Ich hatte das prob auch wir haben das mit richtungswechsel recht gut unter kontrolle bekommen, also zuerst gerade aus laufen bis sie in der leine hängt welche eigentlich eh kurz gehalten wird, dann geh ich in die andere richtung und bevor sie an mir vorbeiprscht um wieder in der leine zu hängen geh ich links weg und steh fast auf ihren pfoten da kommt der hoppla effeckt und sie fängt an darauf zu achten das ich ihr nicht auf die pfoten tappse, denn gehts mit na halben drehung wieder retour und dann nach rechts weg, also bleiben meine richtungswechsel absolut undurchsichtig für meine kleine und sie muss sich wenn sie nicht will das ich ihr auf die pfoten rumtapsche mit meinen füssen auf mich einstellen und achten was ich mache.
Mitlerweihle geht das locker an der leine gehen super (wieder) auh Fuß gehen klappt wieder sehr gut.
-
Zitat
Hört sich vielleicht völlig wirr an, aber ich denke,
für deinen Hund ist dieser Ablauf schon zur "Gewohnheit" geworden, das er gar nicht mehr merkt, dass es hier um eine Übung geht, bei der er lernen soll, sauber an der Leine zu laufen.Scheinbar musst du lediglich auffrischen, dass sie auf dich achten muss.
Und das nicht nur in der HuSchuHallo,
damit könntest Du recht haben. Ich habe jetzt zwei "Methoden" nacheinander probiert. Aber jedesmal hat sie sofort raus, um was es geht und erledigt das ganze von alleine - ohne deshalb mehr auf mich zu achten. :/
Ich habe gestern in einem anderen Thread etwas entdeckt ( und per PN ) für mich vertieft und das habe ich heute Morgen ausprobiert. Ist ein ganz anderer Ansatz, als alles, was wir bisher probiert haben.
Ich habe Amy, als sie gewohnheitsmäßig nach vorne preschte mit "Hinter mir" ( kennt sie von Durchgängen ) nach hinten geschickt. Dies hat sie dann auch gemacht, um sich dann langsam links an mir mit vielen kleinen Seitenblicken in meine Richtung wieder nach vorne zu arbeiten. Ich habe sie dann drei Mal wieder nach hinten geschickt und wenn sie schnell nach vorne wollte, bin ich soweit links gegangen, daß sie ins Gras hätte ausweichen müssen. Zweimal habe ich auch vorsichtig nachgeholfen ( dank Geschirr ), als sie nicht hinter mich wollte und danach ist sie den Rest des Weges teils neben mir, teil vor mir aber bei lockerer Leine gelaufen und hat immer wieder gekuckt.
Das war wesentlich mehr, als ich erwartet hätte!!!
Das Ganze hatte auch noch zwei Nebeneffekte:
1. haben sie die vorbeifahrenden Autos nicht mehr interessiert ( ist unsere andere Baustelle ) und
2. normalerweise läuft sie vor mir immer in so einer Art Imponiergang, heute lief sie meist ganz gemütlich, am schnüffeln und ...Hmmm, entspannter.
Was für mich wiederum bedeutet, daß es nicht nur an der Leine liegt, sondern definitiv an unserem Zusammenspiel.
Bin gespannt, wie es weitergeht.
LG Jana
-
Eine andere Möglichkeit wäre, wenn du es ganz ohne Leine versuchst. Dabei muss natürlich gewehrleistet werden das sie immer (egal wo und wann) bei Fuss geht und abrufbar ist. Und wie ich das rauslese scheint sie ja ohne Leine bei Fuß zu gehen. Wenn du es langsam aufbaust wird es denke ich recht schnell gehen bis sie es begriffen hat.
Den Tipp habe ich von meinem Tierarzt! Bei mir war es so, dass Edda an der Leine immermal andere, die ihr einen schreck eingejagt haben, angepöbelt hat. Diese Übung ohne Leine Laufen usw usf lässt sich am besten mit einer Schleppleine anfangen (ist auch am anfang sicherer). Ich habe vorallem die Übungen in den frühen morgenstunden und am abend gemacht, weil da wenig los war und weniger potenzielle gefahren vorhanden sind.
Eine weitere Variante wäre ein Halti oder eine Oberschenkelleine, wobei ich davon nicht so viel halte. -
Hallo,
Amy kann bei Fuß laufen, aber dies ist nicht unbedingt das, was ich möchte. Denn sie soll ja auch schnüffeln und sich umschauen, statt mich immer anzusehen.
Da sie meist im Freilauf ist ( da muß sie aus Übungszwecken immer mal wieder kurz bei Fuß laufen ) und das klappt gut, nehme ich sie hauptsächlich im Ort und an der Straße an die Leine. Und eben an diesen Stellen kann ich nicht ohne Leine üben, da jederzeit ein Auto kommen könnte.
Außerdem konnte sie ja bis vor Kurzem super an der lockeren Leine laufen...Ich würde es auch gerne ohne Halti oder so schaffen; an der lockeren Leine zu laufen sollte doch normal sein für einen Hund und sie lernt (normalerweise) sehr schnell. :/
LG Jana
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!