Wann ist eine Beißerei eine ernsthafte Beißerei??

  • Wann wird eine Beißerei wirklich ernsthaft? An welchen Faktoren kann man es festmachen, dass ein lautes, aber unbedeutendes Kräftemessen, der so genannte "Staubaufwirbler", umschlägt und die Hunde wirklich mit Beschädigungsabsicht zubeißen?
    Wie sind da eure Erfahrungen?

  • das würde mich auch intressieren.. yuna ist ein kleiner raufbold und ich bin mir manchmal auch nicht ganz sicher ob das noch "spiel" ist..

  • Hmm, ich würde fast sagen an der Dauer? Kommentkämpfe sind doch eher kurz und laut.

  • Hallo,


    Ich habe die Erfahrung gemacht, um so langsamer die Hunde umeinander schleichen und um so ruhiger die Konversation zwischen den Hunden ist, um so gefährlicher ist die Situation. Man sieht es auch an dieser extrem gespannten Körperhaltung.


    Irgendwie ist es doch mehr ein Gesprür und ein Zusammenspiel zwischen allem was der Hund so von sich gibt, verbal und nonverbal.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

  • Zitat

    Hmm, ich würde fast sagen an der Dauer? Kommentkämpfe sind doch eher kurz und laut.


    Ich hab auch die Erfahrung (in Beobachtungen) gemacht, das je länger und "präziser" der Kampf dauert es auch gezielter zu Bissen kommen kann.

  • Hallo


    Ich könnte dafür keine Regeln aufstellen
    denn
    ich fürchte das sieht jeder Hund anders und die
    Übergänge sind fließend.


    Aus einer einfachen Balgerei kann durch
    eine schmerzhafte oder unglückliche Attacke
    schnell ein ernsterer Konflikt entstehen.


    Und etwas ruppigere Vertreter werden schon mal missverstanden
    und ihre allzu derben Umgangsmethoden werden als
    offizielle Kriegserklärung verstanden.
    Und manchem Hund, gerade unter den Rüden,
    ist eine Rauferei eher Sport ubd er kommt sofort wieder auf
    normale Temperatur.


    Ich denke ein Parameter für alle Hunde aufzustellen ist
    sehr schwierig.


    Bei jungen Hunden esklaliert ein kleiner Streit schon mal
    wie wir es aus unserer Jugend kennen.
    Nach dem Muster:
    "Ich habe aber nur so gemacht und Du hast gleich....."


    Viele Grüße

  • Eine Beißerei wird meiner Meinung nach dann ernsthaft, wenn es nicht mehr laut zugeht, sondern plötzlich totenstill wird. Dann geht es ernsthaft um Leben oder Tod.


    Eine Beißerei mit Verletzungen, keine Ahnung wie es da ist.


    Eine Beißerei mit Verletzung zu erkennen, nun dazu muss ich wohl die Hunde genau beobachten und vorher halt mal splitten. Dazu muss ich mich aber mit der Körpersprache des Hundes auskennen.


    Mein Hund wurde erst einmal gebissen, da war ich leider nicht dabei, aber da hat der Hund aus dem Nichts einfach ins Ohr gebissen und nicht mehr aufgemacht. Dieser Hund muss nur meinen Hund sehen und dreht ab. Was mit dem kaputt ist, keine Ahnung.


    Ansonsten habe ich noch nie eine echte Beißerei erlebt. Gerangel ja, heftiges Abschnappen ja, richtiges Anmachen ja, aber eine Beißerei? Ich bin der Meinung, dass man 90% der Beißereien vermeiden könnte, wenn sich die Hundeführer, nicht die Hunde, richtig verhalten würden.


    LG Schopenhauer

  • Hm, also.........................


    .....wenn mein Hund seinen "Erzfeind" - einen Goldierüden - trifft, wird von weitem großes Getöse und Gebrülle veranstaltet. Als die beiden mal aneinander geraten sind, haben sie sich sehr lautstark "verprügelt" und wohl auch dabei "Zähne geklappert". Das war zwar nicht schön, aber für mich noch keine Beisserei........... eher eine Klopperei :irre: . (Da geben sich die zwei Angeber gar nix - konnten aber auch von einer Huskyhündin auseinander getrieben werden :D ).


    ......wenn mein Hund von zwei Labbirüden (die kennen sich alle und haben sich noch nie was getan) aus heiterem Himmel "hergehauen" wird (owohl er diesmal kein angeberisches Gestelze oder Gebrummel abgeliefert hat); die beiden sich mit insgesamt 90kg auf ihn schmeißen, ihn zu Boden drücken bis er schreit (allgemein nicht wehleidig), ihn auch an der Kehle packen und schütteln (und das alles innerhalb von Sekunden), dann ist das für mich schon der Ansatz einer (zwar etwas einseitigen) Beisserei und nicht mehr "lustig". Dann werden die oberen Hunde von mir "entfernt", bevor mehr als ein getackertes Ohr (beim Angreifer) und zwei Tage leichtes Humpeln (bei meinem :| ) passiert (da hätte die Huskyhündin auch nicht mehr zur Ruhe rufen können).


    LG
    Sabine

  • Meine Frage hat natürlich einen Hintergrund. Es gibt hier in der Nachbarschaft zwei Husky-Schäferhund-Hündinnen, ein Geschwisterpaar. Die beiden Hündinnen verstehen sich eigentlich ausgezeichnet mit Emma und Janosch, nur gestern ist die Begegnung erstmals etwas eskaliert.
    Wir trafen eben diese beiden Hunde, anfänglich war alles wie immer: überschwengliche Begrüßung, die HUnde begannen miteinander zu Spielen und plötzlich knallte es zwischen Emma und der einen Hündin. Es sah erst nach einem typischen Kommentkampf aus, sehr laut, die Hunde stiegen aneinander hoch und versuchten sich zu Boden zu drücken, allerdings ging Emma schnell dazu über der Hündin in den Schulterbereich zu beißen und dort auch zu schütteln. Und eben dieses Schütteln hat mich doch schwer verunsichert und war für mich bisher eigentlich immer ein Zeichen für eine Beißerei mit Beschädigungsabsicht.
    Daraufhin haben wir die Hunde dann auch getrennt - was wiederum relativ einfach vonstatten ging. Nachdem die Hunde getrennt waren und sich etwas beruhigt hatten haben wir sie auch sofort wieder Kontakt aufnehmen lassen und beide haben sich wieder völlig notrmal und aggressionslos verhalten - was ja eigentlich nicht auf einen Ernstkampf schließen lässt...
    Ach ich weiß nicht...ich bin gerade etwas verunsichert...muss ich mir nun Sorgen machen oder interpretiere ich in das Schütteln einfach nur zuviel hinein?

  • Also ich hatte heute morgen auch so ein Problem. Meine kleine Parson Jack Russell Hünden hat sich so in eine Rauferei eingelassen das ich schon Angst hatte sie tut dem anderen Hund weh. Überhaupt ist dieser kleine Terrier manchmal sehr heftig bei anderen Hunden und lässt so schnell nicht locker.


    LG
    andor

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!