• Hallo ihr Lieben;

    Als ich mich heute morgen wieder mal durch massen von spielzeug dursch kampfen musste um in mein Wohnzimmer zu kommen und dabei mindestens fünf mal fast hingeflogen bin , weil ich über ein quietschtier gestolpert bin.
    :kopfwand:

    Hab ich mich gefragt ob es wirklich gut ist das die beiden so viel spielzeug besitzen.

    Ich zahl mal auf!!!

    5 Bälle in verschiedenen farben und großen.
    3 Kuscheltiere.
    4 Quietschtiere ein Schwein , ein Huhn , eine Ente und ein Knochen.
    3 Seile in verschiedenen großen und langen.
    1 Kuscheldecke (über die stolpere ich meist in der küche)

    Und wenn Alano schnell genug ist noch eine klopapierrolle.

    Und das ist nur Alanos spielzeug , Eylas spielzug ist in einer kiste in der abstellkammer..

    Aber die zwei schaffen es wirklich mich in jeden zooladen zu überreden ihnen ein neues spielzeug mit zunehmen ( sie nehmen es in die schnauze und sabbern es so sehr voll das ich es nicht wieder zurück legen kann).

    tolle technik .:^^:

    Lg. Jenny die mit schmerzenden füßen rumrennen muss. :|

    • Neu

    Hi


    hast du hier Stolperfallen!!! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Das Problem hatte ich auch. Jetzt steht im Wohnzimmer eine kleine Spielzeugkiste und immer wenn was im Weg liegt, schmeisse ich es in die Kiste. Sie holen die Sachen auch nur wieder raus wenn einer den anderen zum spielen auffordert. Dana hat letzt sogar einen Ball (einen von 6) genommen und in die Kiste gelegt :schockiert:
      Wer weiß, irgendwann räumen die vielleicht selber auf ? :lachtot:

    • ich versuche dem Sammi zwischendurch immer mal wieder aufräumen beizubringen und es würde sicher klappen, wenn ich konsequenter wäre ;-)

      Der Hund einer Freundin sammelt auf Kommando im Wald liegenden Müll auf und schmeißt ihn in einen Papierkorb, den man ihm allerdings zeigen muss.

      Herzlichst,
      Andrea mit Sammi, der richtig dick werden würde, wenn er jeden Tag aufräumen würde

    • Zitat


      Wer weiß, irgendwann räumen die vielleicht selber auf ? :lachtot:

      Klappt -- ich war selbst überrascht.

      Maya macht so eine Art Spiel draus und trägt ihre Spielsache ins Kistchen, wenn ihr der Sinn nach einem besonderem Leckerchen steht.
      Sobald Ball, Entchen und Zerrseil im Kistchen liegen, stolziert sie schnurstracks in die Küche und erwartet vor der Schublade stehend ein Leckerchen ;D ........gar nicht dumm dieser Hund.

      LG - Doris

    • Leute,

      ihr dürft eure Kinner net so verwöööhnen!
      Wenn die mal älter sind,
      wollen die womöglich noch Markenklamotten.
      Und die auch noch in unterschiedlichen Farben und Ausführungen.


      Also.
      Obacht.
      :D

    • verdammt nelli is schon bei den klamotten angekommen :lachtot:
      2 mäntelchen, 2 geschirre, nr 3 ist in planung, 1 zugstop + passende leine, 1 leuchtring von die leuchten in blau, und 2 schicke halsbänder + leine oder vllt auch 3 sind auch noch in planung.

      da ich heut ja das wanderpakt 2a auf reise schicke hat nellis spielzeugkiste sichtlich abgenommen um wieder platz für neues zu schaffen :D
      jetzt hat sie nur noch einen ball mit schnur, 1 kong, 1 tau, 2 quitschies, 1 frisbee, wollte wenn wieder lieferbar noch den gummiball der leuchtet von zoo+ besorgen und das crazyegg ist noch in planung.

      komischerweise schaute sie einige spielsachen mit dem hintern nicht an und als ich gestern moin das paket packte mopste sie sich wieder was und wetzte damit ins wohnzimmer :lachtot:
      konnte es aber wieder zurück erobern und habs trotzdem eingepackt

    • Tachchen,

      jedem das Seine,
      aber ich mache aus meinem zu Hause
      keinen Freizeitpark für Vierbeiner.

      :schockiert:

      Ich bin bei einigen Hundehaltern regelrecht erstaunt
      dass sie noch keine Wasserrutsche mit
      Planschbecken für die warmen Tage ins Wohnzimmer gestellt haben. :gott:

      Bei mir bekommt der arme Hund Spielzeug:
      Wenn wir spielen.
      ;)

      Wie gesagt, jedem das Seine.

      :ops:

      Adios

    • Hi,

      meinde beiden haben ihr Spielzeig auch immer zur freien Verfügugn und beschäftigen sich viel selbst damit.
      Ich weiß das manche meinen das könnte zu Rangordnungsproblemen oder sonstwas führen aber das trifft ja nicht auf jeden Hund zu. Meine beiden lassen beide auf Kommando alles falles was sie im Maul haben und auch Zerrspiele kann ich sofort beenden. Also lass ich ihnen ihr Zeug und bin sehr froh darüber das sie so auch alleine spielen können.

      Viel Zeugs haben sie auch aber das verteilt sich zum Glück gut in der ganzen Wohnung. Bei uns gibts keine Spielzeugballungsgebiete, außer vielleicht unter dem Sofa wo ich so alle paar Wochen bestimmt 20 Teile drunter hervor holen muss :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!