Wie beginne ich und weitere Fragen ;)

  • Hallo

    Ich habe ja nun seit 1 1/2 Wochen eine kleine Hündin von 9 Wochen bei uns wohnen. Es klappt suuuper gut und wir sind so glücklich mit der Madame.
    Ich habe mich schon früher bei meinen Katzen mal über Barfen informiert aber sie haben es einfach nicht angenommen ( habe Eintagsküken füttern wollen) Lag warscheinlich daran das ich sie vom Tierschutz habe und sie schon Älter waren.
    Nunja
    Nun beim Welpen beginnen meine Gedanken wieder von vorne.
    Ich muss dazu sagen das ich hier irgendwie nicht ganz durchblicke, alles so wirr irgendwie.. Pulver hier und da.. so und soviel Gramm...hin und her ^^
    Ich bräuchte also mal eine ganz leichte Anfängereinweisung.

    1. Brauche ich diese Pulver? Wenn ja welche?
    2. Mit welchem Fleisch beginne ich? Wieviel braucht ein Welpe am Tag?
    3. Bekomme ich das normal beim Metzger?
    4. Beginne ich damit langsam und mische es unters normale Futter?
    5. Welche Kosten kommen so auf mich zu im Monat?

    Ich füttere nun Royal Canin und einmal am Tag bekommt sie dazu Bio Plan ( Nassfutter)
    Mir wurde Royal C. empfohlen aber bin mir da unsicher.
    Und für einen kleinen Sack bezahle ich auch knapp 20 Euro. Da kann ich doch bestimmt gesünder füttern oder?

    Mir geht es nicht ums Geld, ich bezahle das was sein muss^^ dennoch fand ich 20 Euro für so nen mini Sack echt viel. Oder ist das normal?

    Vorher bekam die kleine Matzinger Flockenfutter, aber von R.C. ist ihr Kot etwas "Fester" und stinkt nicht so, ich dachte das wäre dann auch besser?!?!

    Ich würde mich freuen wenn mir hier jemand helfen könnte wie ich mit Barfen beginne.
    Am besten vielleicht mal einen Tagesplan bei dem ich erstmal bleiben kann.. damit ich nicht ganz so verwirrt bin ^^

    Sie ist 9 Wochen alt, wiegt knapp 3 Kilo und ein Berner Sennenhund gemixt mit einem Dackel/Terrier wird also wohl eher kein RIESE, denke ich mal..

    LG Tanja und Ally

  • Generell kannst du auch mal hier schauen

    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php

    http://www.barfers.de

  • Schön das du deinen Welpen gesund ernähren willst! :D

    RC ist Abfall und kein gutes Futter, da lagst du mit deinem Gefühl richtig. Über die hälfte der Zutaten sind Abfall wie Erdnussschalen, Zucker und ähnliches.

    Deim Welpen muss man sich wegen des Calcium-phsphorverhälrnisses genauer an das Knochen/Fleischverhältnis halten.

    Wenn du mir sagts, was er wiegt, mach ich dir einen Welpenplan :^^:

  • Hi,

    was mir am Anfang gut geholfen hat war ´ne Barferbroschüre von meinem Händler.

    Bei "Pülverchen" kommt es drauf an was du meinst, z. B. Grünlippmuschelmehl oder Spirulina (...) kann ich nur empfehlen

    Was mir auch wichtig ist: eine vernünftige Betreuung von meinem Lieferanten ( Fragen beantworten, Empfehlungen aussprechen, :???: )

    Auf jeden Fall erstmal vorsichtig anfangen, jeweils nur ein Tier und ganz langsam erweitern, wenn die Maus so klein ist, würde ich zum Anfang nur gewolftes Fleisch nehmen, ist einfacher zum Üben....

    Ich kann Dir nur wärmstens empfehlen Dir diese Seite mal anzuschauen und ruhig mal anzurufen, der Inhaber ist super nett, sehr kompetent und falls er etwas mal nicht weiß macht er sich schlau und ruft zurück.

    http://www.zoobedarf-hitzegrad.de

    Laß mal hören wie´s so läuft.

  • Von Pülverchen für einen gesunden Hund halte ich gar nichts. Schon gar nicht bei einem Welpen. Meine Ernährung setzt sich auch nicht aus Tabletten zusamenn.

    Wo ich serh gern bestell ist hier: http://www.futterfleisch-sachsen.de

    Die haben auch Biogeflügel und die besten Preise, die ich bisher ausfindig machen konnte.

    Barfen ist in der Regel( je nach Bezugsquelle) günstiger als der teure Fertigfutterabfall. Wenn du einen Schlachter findest, der dir das Fleisch schenkt, kostet das Futter fast nichts.

  • Lorbaß, unser Hovawart,mittlerweile 15 Jahre, kriegt ab und zu "einige" Pulver, weil´s ihm gut tut und er auch optisch besser aussieht, z. B. Bierhefe für´s Fell und meiner Meinung nach wirkt´s :roll:

    Ich finde auch man sollte es nicht übertreiben, nur einige finde ich persönlich gut und gebe sie meinem Hund.

    Eine ausgewogene Ernährung ist, meine ich auf jeden Fall, schwierig...

    Was mich von meinem Händler überzeugt hat ist das er mir nach einer Bestellung geschrieben hat das ich das ein oder andere nicht brauche da mein Hund noch ziemlich auf dem Damm ist.

  • Zitat

    Ich füttere nun Royal Canin und einmal am Tag bekommt sie dazu Bio Plan ( Nassfutter)
    Mir wurde Royal C. empfohlen aber bin mir da unsicher.

    RC ist wie schon geschrieben wurde kein wirklich gutes Trockenfutter, und dieses Naßfutter auch nicht.

    Es gibt auch im Bereich Fertigfutter wesentlich hochwertigeres Futter, man sollte sich nur etwas darin auskennen.

  • Hallo :winken:

    Also ich würde mit Rinderhack und vielleicht auch mal ein bischen grünen Pansen anfangen. Aufjedenfall gewolftes Fleisch, da dein Hund ja noch so klein ist. :^^:

    Mischen solltest du das Fleisch nicht mit dem Trockenfutter da die verdauungszeiten verschieden sind. Also besser getrennte Mahlzeiten geben.

    Wieviel du deiner Kleinen gibts mußt du ein wenig austesten, da das ja immer auch auf den Hund ankommt.

    Wir beziehen unser Fleisch direkt bei einem Hundefleischer, der berät uns immer super uns unser Gaspo kriegt da auch immer voll viel zum kosten
    ;)
    Falle es sowas nicht in deiner Nähe gibt, google mal nach Lieferservice für Frischfleisch. Top wäre natürlich wenn du ein Schlachthof in deiner Nähe hättest.

    Pulver benutzen wir keine, außer Knochenmehl. Und das nur weil unser Schatz alles schlingt, auch Knochen :irre: und weil wir nicht genug Eier essen um ihn ausreichend mit Eierschalen versorgen zu können.

    Ich wünsch dir viel Erfolg und Spaß beim Barfen
    (Mir macht das Futter zubereiten aufjedenfall Spaß ;) )


    LG

  • oh danke für die lieben Antworten.werde gleich genauer eingehen bin aber noch meine kleine Busenzecke am stillen, darum auch alles klein.
    :D

    Ally wog letzte Woche 2,5 kilo.. Jetzt vielleicht 3, hat nen schuss gemacht in die höhe.

    lg tanja

  • Wenn ich du wäre, würde ich mir von Morrigan einen Welpenplan machen lassen. Ihr Plan ist sehr gut und ausgewogen. ;)

    Grundsätzlich brauchst du keine Pülverchen, wenn dein Hund gesund ist und du wirklich alles frisch bereitest.

    Nur Calcium (zB den Algenkalk hier: https://www.lunderland-tierfuttershop.de/shop/USER_ARTI…33&kat_aktiv=33 ) und ein oder zwei gute Öle ( bei dem Link gibts hochwertiges Lachsöl. als zweites evtl Leinöl oder Weizenkeimöl oder Rapsöl.

    Schaden kann Grünlippmuschelextrakt für die Gelenke sicher nicht. Ob man es unbedingt braucht ist aber auch nicht zwingend.
    Im Herbst und Frühjahr mal eine kurze Vitamin C Kur oder ne Spirulina Kur sind aber sicherlich schon hilfreich. Für Menschen sind mehr Vitamine und Spurenelemente in den Übergangsjahreszeiten ja auch sehr gesund und auch empfohlen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!