Rüde / Hündin ... wie "verhüten"?
-
-
Erstmal die Eckdaten:
Rüde 7 Jahre alt / Schäferhundmix
Hündin 6 Monate alt / Neufundländer-Bouvier
Nun meine Fragen:
Ab wann sollte man die Hündin vor Schwangerschaft schützen (wir wollen nämlich keine Welpen!) ?
Wie sollte bzw kann man am sinnvollsten verhüten? Den Rüden kann ich nichtkastrieren lassen weil er eine höllische Tierarztphobie hat und gesundheitlich schon einiges mitgemacht hat. Ich glaube nicht, das er das physisch und psychisch verkraften würde. Die hündin würde ich auch nur ungerne "unters Messer" legen lassen. Es sei denn, es gibt keine sinnvolle Alternative. Ich habe von einer Spritze gehört, die es für Hündinnen gibt, bin da aber noch vollkommen uninformiert. Wäre schön, wenn mich mal jemand aufklären könnteNeee, ernsthaft, was gibt es für Möglichkeiten den Nachwuchs zu verhindern?
viele Grüße
feechen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Keine Ahnung ob es Verhütungsmittel für Hunde gibt ...
Hast Du die Möglichkeit die beiden zu trennen wenn die Maus läufig ist?
-
Möglichkeiten die beiden zu trennen hätte ich schon aber ich glaube, keiner der beiden wäre damit glücklich und dann gibts Stunk :motz:
Ich weiß wohl, dass die Hündin aus der Nachbarschaft immer eine Spritze bekommt. Soweit ich das verstanden habe, lockt sie dann die Rüden der Nachbarhöfe gar nicht erst mit ihrem Duft an. Müßte ja dann bedeuten, dass sie gar nicht erst läufig wird, oder?
Ich sag ja, ich bin planlosnoch! ich hoffe das sich das bald ändert.
-
Hier kannste was zu dem Thema Spritze lesen https://www.dogforum.de/ftopic57280.html
Ob sie glücklich mit der Trennung sind oder nicht, wäre mir egal. Die würden einfach getrennt werden...
-
Du brauchst sie doch "nur" zweimal im Jahr für ein paar Tage trennen ... oder nicht aus den Augen lassen.
Wenn du jemand im Bekanntenkreis hast, der dann einen nimmt, oder die Möglichkeit der räumlichen Trennung im eigenen Haushalt (bei Anwesenheit), dann brauchst du dir über jegliche Chemie oder Kastrationen keine Gedanken machen.Und normal sollte ja jeder Hundehalter in der Lage sein, die paar Tage vermehrt auf seine Hundis zu achten.
Gruß, staffy
-
-
ohhh, DANKE!
Also Spritze fällt somit schonmal aus wegen is nich!!! Die Nebenwirkungen bzw Folgen sind ja wirklich erheblich!
Wenn TRENNEN, wie lang und wie überhaupt sollte das denn von statten gehen?
-
Kommt ganz drauf an wie triebig dein Rüde ist und ob DU genau absehen kannst wann es brenzlig wird.
Meine drei leben immer zusammen, werden gar nicht getrennt, es sei denn ich muss weg.
Dazu muss ich aber auch sagen, ich arbeite von zu Hause aus und mein Rüde ist da recht gehorsam.....zumindest im Haus!
Ich weis nicht wieviel du dir zutraust, aber meist wächst man da irgendwie rein.Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst trenn sie ab dem 3-5. Blutungstag bis ca. 4-5 Tage nach der Standhitze.
Aber vorher testen, ob er wirklich kein Interesse mehr zeigt!!!! -
Ich halte von der Methode 'die Hunde nicht aus den Augen lassen' nichts.
Über die Unfallschwangerschaften und Hündin wurde versehentlich an der Leine gedeckt - liest und hört man doch immer wieder. Ne 24 Stundenkontrolle halte ich für unmöglich.
Wichtig für die Vorgehensweise ist wie dein Rüde so drauf ist. Es könnte ja sein, dass ihn die Hitze der Hündin gar nicht interessiert. Gehört er zu der Kategorie Rüde, der bei jeder läufigen Hündin völlig aus dem Häuschen ist, dann bedeutet jede Hitze deiner Hündin eine Qual für ihn.
Der Zeitraum des Trennens hängt ebenfalls von deinem Rüden ab. Reagiert er beim ersten Anzeichen einer Läufigkeit und belästigt die Hündin ab diesem Zeitpunkt - bedeutet es Stress für Hündin, Rüde und Halter.
Reagiert er nur bei den Stehtagen, reicht es ja, sie nur für diesen Zeitraum zu trennen. -
der Rüde ist ne doofe Nuss. Der hat zwar seinen Mr.Popsi, den er manchmal ordentlich "bearbeitet" aber an ner Hündin hat er noch nie Interesse gezeigt.
Die Hunde sind auch eigentlich immer um mich herum, also könnt ich wohl im Falle eines Falles auch als Verhütungsmittel fungieren
Und falls ich die Beiden dann doch mal alleine lassen muss, könnte einer in den Stallteil (ist aber noch Wohnraum) und einer im Haus bleiben.In Sachen Hündin und Läufigkeit bin ich noch so ganz frischer Frischling.
Wir hatten bisher nur Rüden. -
Zitat
Ich halte von der Methode 'die Hunde nicht aus den Augen lassen' nichts.
Über die Unfallschwangerschaften und Hündin wurde versehentlich an der Leine gedeckt - liest und hört man doch immer wieder. Ne 24 Stundenkontrolle halte ich für unmöglich.
.
Na ja, nur weil du es für unmöglich hälst, muss es ja für andere Hundehalter nicht auch unmöglich sein!
Bei mir klappts seit fast 5 Jahren, wobei meine Weiber dieses Jahr jeweils abwechselnd schon vier Hitzen hatten, aber das ist ein anderes Thema.Ich weiss nicht wieviel sich andere Hundehalter zutrauen, aber meine Hunde haben bisher weder Welpen produziert, geschweige denn gepoppt.
Sicher kann es auch bei uns passieren, davon kann sich in dieser Kostellation niemand freisprechen, aber bisher hatte ich noch keine Probleme!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!