Den Hund selber entscheiden lassen?
-
-
Der Themenstarterin ging es nicht um die Grundsatz-
frage "Zwinger - ja oder nein"Friedliche Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Den Hund selber entscheiden lassen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
die te hätte den hund ja gerne im haus - liegt aber nicht in ihrer entschedungsgeewalt.
dann ist es hier nicht grundlage des threads, dass und wieso der hund draußen gehalten wird - daran ist nichts verwerfliches. -
So ist das nunmal in Foren.... Da kann jeder seine Meinung mit einbringen. Denk doch nur mal über Themen nach wie "Vermehrung", "Kastration".... Manch brenzlige Themen veranlassen eben zum Nachfragen. Werd aber auch nicht weiter drauf rumreiten, okay?
Um zum Thema zurück zu kommen: Würde ihn frei entscheiden lassen, wetterfest scheint er ja zu sein, is ja ein Husky mit drin ;). Wenn es draußen halt ma richtig stürmt, Unwetter ist etc. find ich die Tür gar nicht mal so unpraktisch.....
-
Ich denke auch das es besser mit Tür ist.Aber ich glaube wenn es dann mal soweit ist das er eingesperrt werden muss,gibt das ein ziemlich großes Theater.Er ist das ja absolut überhaupt nicht gewöhnt :^^:
-
das könnt ihr ja nach und nach langsam üben.
gib ihm was leckeres zu kauen und mach kurz zu usw.. imm etwas länger. -
-
Sollte sowas nicht vorab entschieden werden, wenn man sich einen Hund holt, ob er ins Haus darf oder nicht? Sprich doch noch mal mit deinem Papa, ob ihr nicht vllt. ein Kompromiss schließen könnt. Wenn dein Hund nicht gerne im Haus ist, ist das ja nicht ganz so schlimm. Aber wenn man grundsätzlich sagt, dass er nicht rein darf, finde ich das persönlich schon sehr "hart". Bei meinem Wuffel ist auch Husky mit drin, aber sie darf ins Haus. Auch sie ist gerne draußen und selbst im Sommer legt sie sich in die pralle Sonne
:irre:
. Geht dann aber in unseren Teich schwimmen
Noch mal zurück zu deinem Problem: wie gesagt, rede mit deinem Papa. Auch muss ich den anderen zustimmen: bringt eine Tür an den "Schuppen" an. Denn wenn deinem Hund warm ist, legt er sich in den Regen, doch wenn er schlecht trocken wird und man auch nicht immer drauf achten kann ihn selber trocken zu machen, kann er krank werden, auch wenn er ein Husky-Mix ist! Vor allem jetzt, da die kalte Zeit wieder anfängt...
LG
-
Zitat
Sollte sowas nicht vorab entschieden werden, wenn man sich einen Hund holt, ob er ins Haus darf oder nicht?
Wenn ich es richtig verstanden habe, wurde vorab entschieden...nämlich, dass er nicht reindarf.
(Zumindest, wenn der Herr Papa ebenfalls zu Hause ist :/ ) -
ich wäre auch für eine Tür, die man aber in geöffneten Zustand von außen so weit öffnen kann, dass sie an der Außenwand des Schuppens befestigt werden kann. Zusätzlich wäre ich dann aber noch für eine Art Planenstoff, der wie eine Art Vorhang wirkt, aber den Wind und die Kälte abfängt...
-
Zitat
Wenn ich es richtig verstanden habe, wurde vorab entschieden...nämlich, dass er nicht reindarf.
(Zumindest, wenn der Herr Papa ebenfalls zu Hause ist :/ )Ja,genau, das wurde alles schon vorher abgesprochen.Es war von Anfang an klar,dass er nicht ins Haus kommt.
Aber er hat ja praktisch sein eigenes Haus.Sein Raum,wo er freiwillig zwischen drin und draußen wechseln kann,ist etwa 15qm groß.
Eine Plane,die die Kälte abfängt,wollten wir auch zusätzlich davor machen.lg
-
Oh, dann hatte ich das erst falsch verstanden, sorry.
Ja, aber wenn ihr euch einig ward und er sowieso lieber draußen ist, ist das doch kein Problem
. Solange der "Schuppen" abgedichtet ist, ist doch alles super ;).
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!