Fu akzeptiert keinen Zweithund?
-
-
Hallo!
Ich hab vor einiger Zeit geschrieben, dass ich gern zu meinem 1 1/2 jährigen Fuchur gern einen zweiten Hund hätte, da sich Fu sehr nach Hundegesellschaft sehnt.
Er ist in gut verträglicher Rüde, ich dachte, er würde sich über einen Kumpel freuen... denkste!
Letzte Woche hab ich einen 9 Monate alten, gut sozialisierten und total verschmusten Bordercollie-Mischling von einer Familie geholt, die keine Zeit für ihn hatten... kaum war er daheim, gingen die Beiden auf einander los...
musste ihn am nächsten Tag abgeben, denn nicht einmal draußen konnten sie sich leiden.
Obwohl Fu andere Hunde nie anpöbelt, auf den Mischling ging er sogar draußen los... und dieser auf ihn auch.
Nu sehe ich die Zweithund-Sache sehr kritisch - meint ihr, Fu wird je einen anderen Hund in seinem Revier akzeptieren?
Und wenn ja, nur ein Weibchen oder nur einen Welpen?
Bei einem Weibchen ist das Problem, dass wir sie ja auch zuerst kastrieren lassen müssten.. wie lange würde es in dem Fall dauern dass die Narben verheilen, und die Hunde zusammen sein könnten?Fragen über Fragen, ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
sag mal, hast du deinem Fuchur überhaupt eine Chance gegeben, seinen neuen Kumpel vorher mal zu beschnuppern?
So wie sich das anhört, hast du ihn geholt, ab ins Haus und fertig.
Wenn es so war, dann war das in Fuchurs Augen evtl. ein EindringlingUnd vom Alter her ist es wohl so, dass beide intakten Herren sich als Konkurrenz ansehen könnten.
-
Muss zugeben, hab die beiden sich in der Wohnung kennenlernen lassen..
Wir sind da grad neu eingezogen, und es war noch nicht wirklich Fu's Revier, darum dachte ich, dass er keine Probleme haben würde... da lag ich wohl falsch
Wie sollte ich so ein Zusammentreffen organisieren, und beim ersten gemeinsamen Heimkommen agieren? -
Na, ich würde solche Treffen immer auf neutralem Boden veranstalten.
Wenn die beiden sich verstehen, nochmals treffen.
Dann gemeinsam ins Heim gehen.
Dem "alten" Hund den Vortritt lassen.
Wenn alles glatt läuft, die beiden Hunde machen lassen.Wir haben den Zweithund übrigens zusammen mit dem Ersthund abgeholt und sind noch kurz spazieren gegangen, bevor wir ins Auto gestiegen sind.
Da wo euer Zeug ist, wo es nach euch riecht, wird Fu wohl als sein Revier ansehen
-
Hey...
zuerst sollten sich die Hunde draußen kennenlernen, ohne Leine und ohne Zeitdruck...Geht ein wenig mit den Hunden spazieren und dann kann man mal zu sich nachhause gehen....
-
-
OK,
also würdet ihr nicht pauschal sagen, dass zwei Rüden zusammen nicht funktionieren können? -
Nein, pauschal nicht - kommt immer auf die Hunde an.
Wenn Fuchur normalerweise mit Rüden zurecht kommt, würde ich es testen.
-
Zitat
musste ihn am nächsten Tag abgeben,uhm hattest du dir das wirklich überlegt??? Ich mein heimholen ausprobieren und wieder abgeben ist nicht unbedingt ne feine sache, mir tut der mischling leid, du hättest deinen Fu mal aus seinem Revier raus nehmen müssen und vielleicht auf nem acker beim spazieren gehen den beiden zeit lassen sich kennen zu lernen.
Du würdest doch auch nicht gleich so bei jemanden einziehen den du nicht kennst oder?
Also an deiner stelle würd ich einige male mit dem derzeitigem besitzer?? (ich weis ja nicht wo der kleine nu is) gassi gehen schauen ob du überhaupt mit dem hund klar kommst und natürlich deine fellnase auch, gib den beiden zeit Freunde zu werden falls es nicht klappen sollte hast du es eben rausgefunden. Sowas übers knie zu brechen kann sehr gefährlich werden und in der wohnung wo niemand eine fluchtmöglichkeit hat ist es klar das sie sich angiften.
Beim ersten gemeinsammen heimkommen achte darauf das Fu schon seinen platz gefunden hat und der "neue" sich erst einen suchen muss sollte aber vielleicht nicht gerade Fus sein das er sich aussucht.
Zumdem Fu sieht die neue wohnung sicherlich als sein Revier an das dauert nicht lange wenn da kein anderer hund ist das sie das für sich beanspruchen.
Halt uns auf dem laufenden was nun passieren wird und wie du dich entscheidest, ich halt dir die daumen das sich die beiden doch noch vertragen
-
Ich würde noch warten, da Fu noch recht jung ist. Bei mir würde kein Welpe oder Junghund einziehen bis der jüngste nicht erwachsen ist. Das heißt in der Regel nicht vor einem Alter von drei Jahren.
Ansonsten ist eben das Problem, dass der Ältere dem sich entwickelnden Hund nicht gewachsen ist. Du hast also quasie einem noch erwachsen werdenden einen pubertären Teenager vor die Nase gesetzt. Dass das nicht wirklich funktioniert, ist eigentlich klar.
Der erwachsene Hund sollte soweit "gereift" sein, dass er dem Neuling klar und deutlich Grenzen setzen kann (und auch darf), ohne dabei überfordert zu sein.
Viele Grüße
Corinna -
Klar KANN das funktionieren - meine Freundin hat drei unkastrierte Rüden im Haus. Und alle gleich alt!!! Aber das erfordert seeehr viel Können und Kompetenz. ICH würde mir das nicht zutrauen.
Das Kennenlernen IMMER auf neutralem Boden.
Wir haben vor zwei Wochen auch einen Rüden zu unserer Hündin geholt. Der war auch einfach so da - ohne sich vorher schon mal gesehen zu haben. Wir haben ihn aus einer Nothilfeorganisation in Ungarn und da kann man halt nicht einfach mal so hinfahren und die beiden schnuppern lassen.
Unsere Shiva hatte bisher auch noch NIE Probleme mit anderen Hunden. Aber auch sie hat einen auf unnahbare Dame gemacht und sich wirklich geziert anfangs. Die hat nicht mit ihm gespielt - obwohl sie sonst mit allem und jedem spielt.
Wir haben das erste Zusammentreffen auch auf neutralem Boden gemacht, aber auch hier hat sie schon nicht so getan wie sonst. Die hat den Braten schon gerochen. Dann gab es noch ein paarmal ein paar Zurechtweisungen von ihrer Seite und jetzt nach 2 Wochen ist gut. Er weiß jetzt was er darf und was nicht und akzeptiert das auch.Schau doch mal bei diversen Nothilfen/Pflegestellen (zergportal) oder Tierheimen - da sind fast alle Hunde bereits kastriert. Hier hast Du auch den Vorteil, dass das Sozialverhalten mit anderen Hunden schon gut ausgetestet wurde und Dir gleich abgeraten werden kann.
Und dann einfach öfters vorher Treffen und beschnuppern lassen und erst dann die endgültige Entscheidung treffen.
Viel Glück
Sandy - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!