Sind hier eigentlich Geocacher anwesend??
-
-
Bist du auf Aboretum eingeschossen?? Weil ich würde gern nach Erzhausen Richtung Heegberghalle gehen. Kann nicht so weit weg, da mein Auto in der Werkstatt ist heute und ich nur Daniel seins habe...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dank der Bandscheibe heute nur 2 geloggt, bei den anderen habe ich mich gar nicht erst auf die Suche gemacht...
Aber ich komme wieder
-
Bin auch wieder zurück!
Habe heute 4 Caches geloggt und vom ersten bin ich immer noch total begeistert. Ein wunderschönes Versteck mit einer noch schöneren Coin darin.. Musste beides fotografieren, da ich das noch nie gesehen habe.
Den letzten (ein Mystery) habe ich unter einer Brücke suchen müssen... Gummistiefel wären angebracht gewesen, aber hat mich auch nicht abgeschreckt...
War soo ein toller Cache-Vormittag heute *seelig guck*
-
Und einen besonderen Cache haben wir auch noch gefunden - einen Foxterrier
-
Zitat
*sich auch anschließt*
Und noch die Frage dazu: Falls Ihr mit Iphone cached, ist das bei Euch genau genug? Irgendwie kann ich mit meinem da nicht so viel anfangen :-/ (habe mir aber ehrlicherweise die Geocacherapp nur in der "Liteversion" gegönnt)
Hab ein iPhone 4 und mir die Vollversionen vom GC und den Geocache Buddy gegönnt. Dazu noch kostenlos IGCT zum umrechnen. Fertig.
Das 4er zeigt mir bei uns im Wald zwischen 3 und 10 m an. Reicht eigentlich immer. Ich gehöre nicht zu den Cachern, die direkt auf der Dose zu stehen kommen müssen...
Hab mit dem iPhone vorgestern meinen ersten D5er gelegt und der FTF stand Abends direkt vor der Box.... Ist also genau genug. -
-
Bei uns regt sich aktuell die Jägerschaft ziemlich heftig über Cacher auf - hatten heute sogar nen Artikel in der Tageszeitung dazu und Geocachen als Thema bei ihrer Jahreshauptversammlung... Sie fänden es unverschämt, dass sie selbst ihre Reviere zu gewissen Zeiten nicht betreten dürften, um das Wild zu schonen, aber ständig würden doch nachts Geocacher mit Stirnlampen durch ihre Reviere marschieren... :|
-
Der Wald gehört ja GsD noch allen!!
Caches in Naturschutzgebieten sind doof, aber im Regelfall liegen sie dort nicht.
Zudem versuchen Cacher sich von naturaus so unauffällig wie möglich zu verhalten und der Natur schaden wollen sie auch nicht.Sonst regen sich die Leute auf, dass die menschen nicht mehr nach draußen gehen, nun sollen sie vertrieben werden??
Einmal sind wir von einem Jäger angesprochen worden. Dummerweise hatten wir falsche Koordinaten eingegeben und befanden uns darum mit den Hunden ohne Leine im Naturschutzgebiet. Er bat uns dann doch die normalen Wege wieder aufzusuchen. -
Wir gehen oft mit Freunden geocachen, in der Südpfalz.
Wir versuchen, möglichst oft Multis zu machen, da uns Mikro- oder Nanocaches nicht so ansprechen.
Da Loki erst 4 Monate alt ist, dürfen wir natürlich nicht so ewig lange Caches machen, aber 4-5km mit vielen Pausen und langsamem Tempo funktioniert ganz gut. Ab und an wird er auch mal getragen, was er dann auch gerne annimmt. -
Südpfalz? wo genau ^^... Wir sind hier bei Karlsruhe, also nicht mehr ganz Pfalz, aber würden auch auf die "böse" Rheinseite kommen
Sheng Fui: naja, klar, ein bisschen Suchen gehört dazu. Das macht ja den Reiz aus :-)... aber wenn Du eigentlich immer 10-20 m entfernt bist und die Richtung nicht genauer weisst, bzw., durch "ruckende" Koordinatenanzeigen, das Ding eher über Trial and Error findest, macht es nicht so Spass. habe allerdings auch nur ein 3GS.
-
Zitat
Südpfalz? wo genau ^^... Wir sind hier bei Karlsruhe, also nicht mehr ganz Pfalz, aber würden auch auf die "böse" Rheinseite kommen
Sheng Fui: naja, klar, ein bisschen Suchen gehört dazu. Das macht ja den Reiz aus :-)... aber wenn Du eigentlich immer 10-20 m entfernt bist und die Richtung nicht genauer weisst, bzw., durch "ruckende" Koordinatenanzeigen, das Ding eher über Trial and Error findest, macht es nicht so Spass. habe allerdings auch nur ein 3GS.
Na, das macht einen Riesen-Unterschied! Beim 4er habe ich bei gutem GPS-Empfang (und der richtet sich ja nicht nach Handynetzen...) auch meine 3 m Abweichung. Wie ein "großes" Gerät. Beim 3GS sind's aber min. 10 m oder noch mehr. Das ist natürlich dann nervig....
Wir haben hier übrigens überall Naturschutzgebiet... Was meint ihr, wie schwer es ist, hier einen Cache durchzukriegen. Immer muss man sich das Genöhle von den Reviewern anhören.... Meinen letzten musste ich drei mal verlegen, bevor die schweizer (!!!) Reviewer ihn freigaben....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!