Sind hier eigentlich Geocacher anwesend??

  • Zitat

    Ihr habt mich neugierig gemacht und ich versuche gerade ins Geocaching reinzuschnuppern.
    Bislang habe ich aber nicht mal ein GPS-Gerät, aber schon drei Cache gefunden. :D
    Ich werde mir wohl ein Einsteigermodell zulegen. Was ist denn das günstigste mit Kartenmaterial? Und können diese Geräte auch Wege (Wanderungen, Trails) aufzeichnen, oder braucht man dafür schon wieder ganz andere Geräte?

    Meine Freundin denkt darüber nach, sich eine App zu holen. Evtl. die für 7,99 von der entsprechenden Seite. Ist die nur dafür da, sich die Beschreibungen der Cache anzeigen zu lassen, oder kann man damit auch navigieren? Und die 7,99 sind einmalig, oder? Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus. Meine Freundin übrigens auch nicht. Hat in ihrem Leben noch nie eine App genutzt....

    Ich hoffe du meinst für's iPhone, wenn du App schreibst.
    Ich will auch mal ins GC reinschnuppern, aber nicht direkt Geld ausgeben. Hab mir die kostenlose App "IGCT" geladen, die man benötigt, um die Koordinaten vernünftig eingeben zu können. Diese kannst du dann aus der App raus direkt in Maps anzeigen lassen. Sollte für den Anfang und die ersten leichen Caches reichen. Und kostet nichts!

    Evtl. werden Hund und ich heute Nachmittag mal einen Cache in der Nähe heben. Ich informiere dann über die Genauigkeit. Evtl. gebe ich die Koordinaten gleichzeitig zum Vergleich in Navigon und die ADAC-Wanderkarte ein.

    Die kostenlose Light-App von Geocaching zeigt übrigens drei Caches in der Nähe an. Hier kann mal dann allerdings keine Koordinaten und so einstellen. Für den ersten Test scheint sie aber nicht schlecht zu sein.

  • Ich habe im Moment ziemliche Probleme mit meiner App, hoffe mir kann einer von euch helfen.
    Es geht um die gekaufte Groundspeak Geocaching App.

    Erstmal logt er mich nicht mehr mit meinem Usernamen ein. Er sagt das Passwort oder Nickname nicht stimmen.
    Ich habe es aber mit meinem geocaching.com Account verglichen, ich habe die korrekten Daten eingegeben.

    Dann kann ich bei den Einstellungen nicht mehr Einstellen, das er mir bei der Suche der nahen Caches alle anzeigt. Er zeigt mir auf einmal nur noch die Traditionellen ein. Wenn ich die Einstellungen nun umstelle auf alle, dann speichert ihr mir die nicht ab :verzweifelt:

    Dann noch eine allgemeine Frage zu der App.
    Da müsste man sich doch irgendwie anzeigen lassen können, wo sich live aktuell noch Caches um einen herum befinden oder?
    Wie geht das? *g*

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, im Englischen Forum dazu blicke ich irgendwie nicht durch

  • Zitat

    Ich hoffe du meinst für's iPhone, wenn du App schreibst.
    Ich will auch mal ins GC reinschnuppern, aber nicht direkt Geld ausgeben. Hab mir die kostenlose App "IGCT" geladen, die man benötigt, um die Koordinaten vernünftig eingeben zu können. Diese kannst du dann aus der App raus direkt in Maps anzeigen lassen. Sollte für den Anfang und die ersten leichen Caches reichen. Und kostet nichts!

    Danke für deine Hilfe. Ja, die App soll für das iPhone meiner Freundin sein. Ich habe davon überhaupt keine Ahnung. Besitze nur ein normales Handy.
    Meine Freundin hat allerdings auch nicht viel mehr Ahnung, sie weiß noch nicht mal, wie das mit den Apps funktioniert...
    Du meinst also die kostenlose App IGCT reicht erstmal?! Bitte nicht lachen, aber wie bekommt man die dann auf´s iPhone?

  • So, mein Cache ist nun endlich öffentlich!!!
    Ich bin mal sehr gespannt...

    Sobald jemand mein TB abgeholt hat, werde ich die Dose aber gegen ein PETling austauschen

  • Ui, einen TB hast du auch schon??? Ich hab dass noch nicht so geschnallt mit den TBs. :verzweifelt:
    Und, hat ihn schon jemand gefunden?
    Der Reviewer hat mir auch geschrieben, ich musste noch was überarbeiten, ich hoffe, er schaltet ihn heute auch frei!1!

  • Geocaching ist soooooo klasse, gibts hier zufällig welche aus dem Raum Tübingen ? :roll:

    Ich hab nämlich kein GPS-Gerät, war bisher immer mit anderen Leuten unterwegs, die eines hatten.
    Mit Hund machts gleich noch mehr Spaß ;)

  • Zitat

    Danke für deine Hilfe. Ja, die App soll für das iPhone meiner Freundin sein. Ich habe davon überhaupt keine Ahnung. Besitze nur ein normales Handy.
    Meine Freundin hat allerdings auch nicht viel mehr Ahnung, sie weiß noch nicht mal, wie das mit den Apps funktioniert...
    Du meinst also die kostenlose App IGCT reicht erstmal?! Bitte nicht lachen, aber wie bekommt man die dann auf´s iPhone?

    Ähhh... OK. Kein Problem.
    Da sie zur Aktivierung iTunes laden musste, sollte sie das ja schon mal auf dem Rechner haben... Dann in iTunes auf iTunes Store und über die Suche IGCT suchen. Laden und mit dem iPhone synchronisieren.
    Alternativ im iPhone auf iTunes, dort auf Suche, igct eingeben, laden. (Nimm die Möglichkeit, ist einfacher...)
    Ob's reicht? Man hat die Möglichkeit, in der App auf "Convert WGS84..." die Koordinaten einzugeben. Mit Klick auf "Display location on a map" wird der Ort direkt in maps angezeigt. Sollte also für den Anfang reichen. Vor allem bei einem iPhone 4, da die Ortsangaben schon ziemlich genau sind. Ich hab's mal mit Eingabe meiner Koordinaten vor der Haustür versucht und das passte haargenau.
    Falls noch Fragen, schick mir 'ne PN.

    Gruß
    Ingo

  • Zitat

    Ui, einen TB hast du auch schon??? Ich hab dass noch nicht so geschnallt mit den TBs. :verzweifelt:
    Und, hat ihn schon jemand gefunden?
    Der Reviewer hat mir auch geschrieben, ich musste noch was überarbeiten, ich hoffe, er schaltet ihn heute auch frei!1!

    Ich will jetzt meinen zweiten schon auf den Weg schicken :D
    Der erste ist bereits unterwegs... mein fleißiges Bienchen *summsumm*

    Der Reviewer hatte mich angerufen, er war da aber ich musste es wegen Naturschutzgebiet doch umlegen :/

    Nun ist es ein Petling, gut versteckt, nun muss der Reviewer nur noch die Koordinaten ändern

  • Ähhmm. sorry für die Fragen.
    Aber ihr schmeißt hier mit Begriffen rum, bei denen ich nur noch Bahnhof verstehe...
    Reviewer? Petling? Auf welchen Seiten findet ihr denn so die Caches? Gibt es irgendwo eine bestimmte, die das ganze für Dummies beschreibt? Ich hab bei opencaching.de 'ne map gefunden, auf der ich die Caches in meiner Nähe suchen kann. Wie geht das, wenn ich selber welche verstecken will? geocaching.com finde ich ziemlich anstrengend, mal deutsch, mal englisch...
    Fragen über Fragen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!