Sind hier eigentlich Geocacher anwesend??

  • Also ich mache nur bei geocaching.com
    Dort findest du die meisten Caches.

    Opencaching ist das selbe, dort sind aber weniger Caches registriert.

    Wenn man einen eigenen Cache legen möchte, wird dieser von einem Reviewer geprüft.
    Der Reviewer schaut nach, ob alle Regeln eingehalten wurden.

    Die Checklist zum selbst verstecken: http://www.cachewiki.de/wiki/Versteck_Checkliste

    Aber man sollte vorher schon ein paar Caches gesucht haben, bevor man selbst einen Versteckt.

    Ein PETling ist der Rohling der Mehrwegwasserflaschen Bild: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…0px-PETling.jpg

    Bei http://www.cachewiki.de findest du eigentlich auf Deutsch eine sehr schöne Beschreibung zu allen Fragen und Sorgen :smile:

  • :gott:

    Ich knie nieder... Danke!
    Noch eins: Woher bekommt ihr die Petlinge???

  • PETlinge bekommste du entweder von den Wasserherstellern wenn du nett anfragst, oder bei ebay gibt es mitlerweile auch PETlinge zu erwerben :smile:

  • Keine Angst, am Anfang konnte ich mit den ganzen Begriffen auch nix anfangen. Ich habe zwar schon vor über einem Jahr mal was von Geocaching gehört, mir war es aber einfach zu kompliziert sich damit auseinader zu setzten. Ist es aber gar nicht!!!Und so langsam schnall ich alles!!! :D
    Geh mal auf geocaching.com. Dort musst du dich registrieren. Das kostet auch nix, keine Angst. Ganz unten auf der Seite kannst du auch die Sprache wechseln. Wenn du dort angemeldet ist, geh am Besten auf geocaching.de. Das ist die Seite für Deutschland. Dort kannst du auch noch mal einiges Nachlesen, wie du was findest, welche Caches es gibt und wie alles so funktionert.
    Dann gehst du auf Cachekarten. Dann erscheint eine Carte mit ganz vielen Punkten. Scroll auf Deine Gegend!! Dann siehste du, welche Caches so in deiner nähere Umgebung versteckt sind. Am Besten fängst du erstmal mit einem grünen Cach an (das sind die Tradiotinal Caches), die sind am leichtesten. Such dir einfach mal einen raus, lies ihn dir durch, und lies die auch die Log einträge durch. Und dann gehts los. Schau dir auf der Karte genau an wo er liegt, gib die Koordinaten ein, und dann suchen und finden!!! :rollsmilie2: :rollsmile:

  • Hier mal zwei Bilder von heute mit dem Cache :D

    Fine (von Sternenflut) mit meinen Retrievern Nala und Guinness

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fine, die Retriever und meine Wenigkeit

    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • So ihr Lieben. Bin jetzt angemeldet.
    Hab mir bei geocaching ja schon so einiges in meiner direkten Nachbarschaft rausgesucht, was auch mit Hundi geht. Meine Güte, was hier im Wald so alles rumliegt...
    Dann bin ich auf einen Cache gestoßen, der ca. 15 km entfernt liegt. Alleine das Rätsel, den richtigen Ort (der mit einem Geschehen in der Ortsgeschichte zusammenhängt) zu finden, hat mich jetzt gut zweieinhalb Stunden googlen und Kopfzerbrechen gekostet. Vor allem, wenn man unbedingt rausfinden will, wo das ist. Das kann ja nicht so schwer sein... Du kennst dich doch hier aus... Mann, Mann, Mann!
    Als ich's dann herausgefunden hatte und die Koordinaten gegengecheckt hatte, soll's falsch gewesen sein. Naja, ich musste noch zur Tanke und da ich einmal im Auto saß, bin ich in den von mir vermuteten Ort gefahren. Und siehe da: Recht gehabt!!!
    Dieses kleine, unscheinbare Magnetding, cool gemacht.
    UND? WAS WAR?????
    Ich Depp hatte natürlich das wichtigste vergessen....

    EINEN STIFT!!! :datz: :datz: :datz:

  • Zitat

    EINEN STIFT!!! :datz: :datz: :datz:

    Seit ich Cache habe ich immer einen Stift dabei, auch wenn ich gar nicht vor habe, einen Cache zu heben :lol:
    Du wirst dir das irgendwann angewöhnen :gut:

  • Zitat

    Seit ich Cache habe ich immer einen Stift dabei, auch wenn ich gar nicht vor habe, einen Cache zu heben :lol:
    Du wirst dir das irgendwann angewöhnen :gut:

    Meine Güte, ich bin Kaufmann! Normalerweise sollten mir Stifte aus den Fingern wachsen!!!! Oder zumindest immer einer im Hemd stecken....
    Aber jetzt habe ich Blut geleckt.

  • Sheng Fui
    Bin auch Kauffrau, aber zum Glück wachsen mir noch keine Stifte *hihi*
    Aber nach und nach lernt man, was man immer dabei haben muss... so auch eine Kamera... ist oft praktisch... besonders wenn man den Stift vergisst ;)

    LucyLou
    Das ist der Final von nem Multi.
    Wir haben 2 Tage dafür gebraucht, das Ding zu finden ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!