Sind hier eigentlich Geocacher anwesend??
-
-
stimmt, dann hatte ich wohl nen denkfehler..
aber nen riesigen.
du hast ja absolut recht.
naja, ich finde "käschen" hört sich immer noch doof an.
aber vllt. bin das nur einfach ich. weil ich da immer an den kescher beim angeln denken muss. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
mein dicker (nein nicht mein Mann - der Tyson
) hat eben beim Spaziergang einen "schatz" gefunden
ich hab dann eine nette Notiz in das "Blöckchen" geschrieben und es artig wieder dahin getan wo der Hund es gefunden hates lag mitten in der Pampa *lach
-
Ja so sind wir! Das nennen wir dann Lost Place! Danke das du so ein toller Muggel bist!
-
Zitat
Ja so sind wir! Das nennen wir dann Lost Place! Danke das du so ein toller Muggel bist!
ich bin ein muggel ???? oder wen meinst du ? wenn du mich meinst - was ist ein muggel ???
-
geocaching ist ja eher etwas geheimes.. Wir suchen ja und wollen nicht das hinz und kunz wissen das es uns gibt.
Also ähnlich wie bei harry potter wo die menschen ja auch nicht wissen das es zauberer gibt.
Was liegt da näher als alle nicht cacher muggel zu nennen.Und ja du warst damit gemeint. Leider werden durch die vielen tv reportagen nicht nur leute auf das hobby aufmerksam sondern auch menschen die diese dosen plündern oder zerstören.
Deshalb Danke!
Ich hab mal schnell nachgeschaut. Warst du in Desebreck? Da liegt einer!^^
-
-
ja genau, so heißt das Gebiet - Desebreck - ( wir sagen allerdings DeseBRUCH - also nicht Plattdeutsch
) der Ort in dem der Desebruch liegt ist mein Heimatort und eines unserer Felder grenzt an den Fundort
ich kann dieses Geocaching eigentlich auch nicht, hatte nur mal hier etwas davon gelesen...der "schatz" liegt dort schon seit 2007 (habe ich dem Büchlein entnommen) !
ich fand es sehr interessant und habe auch nichts raus genommen oder so, habe mich in das Büchlein eingetragen und den beiliegenden "Info zettel" gelesen und alles wieder verschlossen dort hin gebracht wo köterchen es gefunden hat -
HIER HIER!! Ich bin auch einer von den "Irren" die (Nachts) durch die Wälder rennen und nach etwas suchen (Die hat bestimmt ihr Handy verloren
)
Haben auch echt viele Caches hier in der Gegend, obwohl ich nur in nem kleinen Kuhkaff wohne
-
Hehe, dann guck mal im Großraum Fürth/Nürnberg, der helle Wahnsinn!
Und gaaaaanz viele in meiner unmittelbaren Umgebung und viele davon kindgerecht, was immer gut ist, wenns dem Söhnchen (8) langweilig ist! -
Mein Freund ist auch mit dem Virus infiziert...
Und er versucht mich anzustecken
Ich persönlich habe noch nicht gecacht, aber wir sind schon im Besitz des GPS Gerätes und eben hat mein Freund den Hunden verkündet dass er morgen wieder einen Cache mit ihnen heben wird
Naja, was ich toll finde, ist, dass es da auch Night Caches gibt (bei uns in der Nähe in nem Wald z.B. Da kleben Reflektorpunkte auf den Bäumen und man muss mit Taschenlampe an gruseligen Stellen suchen...hilfe!) oder Rätsel Caches (alle Buchstaben der Cache Route ergeben die Koordinaten für das Ziel Cache) oder Mystery Caches oder Traditional Caches oder Kombination aus allem.
Das finde ich schon spannend, oder Routen auzuarbeiten für andere Cacher...könnte mir also passieren dass ich mich anstecken lasse -
Zitat
...könnte mir also passieren dass ich mich anstecken lasse
Bei mir hat es ähnlich angefangen nur war es mein bester Freund der ewig keine Zeit für micht hatte. Also hieß es entweder ich warte bis er wieder Zeit hat oder mit kommen....
Wenn du/ ihr je nach Berlin kommt zeig ich euch die richtig coolen Nachtcaches.^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!