Bis wann muss ich meinen Hund steuerlich angemeldet haben?

  • Ehrlich? JA!

    (auch auf die Gefahr hin ein "Steuersünder" zu sein! :roll: )

    Füll einfach online das Formular aus, druck es aus und schick es dahin. Ich konnte es gerade leider nicht öffnen, mein Adobe Reader funktioniert nicht, sonst hätte ich es mir mal angesehen.

  • Ich hab yuna auch erst mit ca. 8 monaten angemeldet.. also 6 monate nachdem ich sie bekommen hab! der typ hat aber nicht mal gefragt wie alt sie ist oder wie lang ich sie schon hab..

    ich wünsch dir einfach mal auch so viel glück ;)

  • Zitat

    Das finde ich schon erstaunlich... Es werden doch jede Menge Tiere ohne Vertrag oder Schutzvertrag vermittelt. Wenn man keinen hat, dann hat man keinen. Was ist denn wenn man seinen Hund tatsächlich im Urlaub auf der Strasse aufgelesen hat? Ist ja nicht mal selten.

    na ja, den darfst du ja auch nicht so ohne weiteres mitnehmen. ich denke, wenn man dann alle papiere im ausland beisammen hat, dann ist es gut.

    aber hier in deutschland schließt man doch einen kaufvertrag. hatten wir damals mit dem erstbesitzer unserer hündin auch gemacht und mit dem rüden aus dem tierheim sowieso. auch beim züchter geht nichts ohne vertrag.

    aber vielleicht ist es von gemeinde zu gemeinde auch unterschiedlich. meine freundin mußte auch ihren kaufvertrag vorzeigen, als sie ihren hund angemeldet hat.

    gruß marion

  • Also bei uns ist ein Tierheimhund auch 1 Jahr steuerbefreit. Ein Welpe muß nach dem 4. Monat angemeldet werden. Uns soll ich mal ehrlich sein?
    Wir haben unseren Hund Mitte Dezember übernommen u. haben ihn nicht angemeldet. Wir haben ihn erst im Mai angemeldet u. ab Juni wurde die volle Steuer abgezogen....passiert ist nix u. bei der Anmeldung wollte keiner wissen seit wann wir den Hund haben od. woher wir ihn haben. Sie wollten nur das ca. Alter u. mindestens 2 Rassen von unseren Mix u. die Farben wissen. So war das bei uns.

    Liebe Grüße u. das wird schon werden

  • Zitat

    Bei uns ist ein Tierheimhund 1 Jahr steuerbefreit.

    Nachdem ich die Aussage schon mehrfach gelesen habe: Da gibt es aber Unterschiede! Bei uns beispielsweise ist ein Hund aus dem örlichen Tierheim 1 Jahr von der Steuer befreit. Hole ich mir aber einen Hund aus einem der Tierheime der Nachbarorte, zahle ich die volle Steuer von Beginn an :irre: Also vorsorglich auch hier immer in der Gemeinde/Stadt nachfragen.

    Viele Grüße

    schlaubi

  • bei uns bekommt man auch keine steuerbefreiung fürs erste jahr, wenn man einen hund aus dem tierehim holt. angemeldet werden muß ab sofort.

    na ja, die nehmen ja auch 600 euro für einen listenhund. :motz:

    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!