Hund abgehauen......

  • Guten Morgen Sacco!

    Da hat mal wieder wer nicht richtig seine Hausaufgabe gemacht.

    Hier geht es um das Thema Hund im Garten. Problem ist: Hund püxt aus Garten aus. Das hätten wir mal.

    Meine Daisy ist nur an verregneten oder Wintertagen nicht so lange im Garten. Aber bitte Sacco, ich habe einen Beagle. Das ist wohl für sich selbst sprechend, das die wenn sie nur einen Hauch Winterluft ums Naserl verpürt, den Schwanz einzieht und nicht einmal zum Lackimachen raus geht!
    Da muß man die Dame mit einem Schubs nach draussen befördern. Ebenso verhällt es sich bei Regen! Madame lässt bitten.

    LiesiS

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund abgehauen...... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Guten Morgen Sacco!
      Da hat mal wieder wer nicht richtig seine Hausaufgabe gemacht.
      Hier geht es um das Thema Hund im Garten. Problem ist: Hund püxt aus Garten aus. Das hätten wir mal.


      :sign2_?:

    • *auchnixversteht*


      Mal abgesehen davon daß ich es nicht weiter schlimm finde, den Hund im Garten zu lassen wenn er alleine ist - solange der Garten so gut gesichert ist daß Hundi nicht raus- und kein anderer reinkommt oder was übern Zaun werfen kann - könnte es sein, daß der8 Monate alte Jungspund gerade ins "Flegelalter" kommt? Und einfach seine Grenzen testen will?
      Ich weiss nicht wie ihr den Hund auslastet, was ihr vor dem alleinebleiben mit ihm macht, aber 8 h sind schon heftig für so einen Knirps - pardon - Riesenbaby :D
      Gibt es keine Möglichkeit, daß zwischendurch mal jemand kommt um sich mit dem Hundi zu beschäftigen?
      Oder ihr richtet eure Wohnung eben IW - gerecht ein (keine niedrigen Couchtische mit zerbrechlichen Sachen drauf :lachtot:)
      Darf er denn überhaupt nicht ins Haus oder nur nicht wenn er alleine bleiben soll?

      LG

      Ines

    • Der hintere Teil des Gartens ist für den Hund eingezäunt. Somit kann er auch nicht nach vorne . Er hat eine Große Hundehütte. Wenn wir da sind, darf er natürlich ins Haus, wenn er möchte. Nachts schläft er auch drinnen. Er dreht ja nicht immer durch, also denke ich auch, dass es ein austesten ist und er in der Pubertät steckt. Den Zaun haben wir erneuert. Ob nun 8 Stunden alleine sein an 3 Tagen in der Woche viel ist oder nicht.... Darüber streiten sich die Geister. Ich denke, dass ist zu vertreten, er ist 4 Tage die Woche kaum alleine (o.K. einkaufen muß ich auch mal gehen). Ich glaube auch , dass eine Kombi zwischen Haus und Hof Haltung ganz o.K. ist. Im Sommer, schläft er von sich aus sogar draussen, weil es ihm im Haus zu warm ist. Und wenn er seine Flegelphase überstanden hat, werde ich sicher auch mit ihm üben im Haus alleine zu bleiben. Wobei das auch nur für den Fall, dass er krank ist oder es minus 20 Grad draussen sind. Wieviel Familienanschluss haben denn die Hunde bei einem Züchter ? Der mitunter 10 Hunde und mehr hat, die er ja unmöglich mit ins Haus nehmen kann..... Viele Grüße Kerstin

    • Na warte nur: Über Züchter lassen da manche nichts kommen! Die sind die Heiligen mit Privilegien die sich ein normaler Mensch gar nicht leisten darf.
      Aber wehe du lässt deinen Hund im Garten!!!!!!!!!! Schlimmer Mensch der du bist! Lass ihn doch am besten im Vorraum bei 10 qm über mehrere Stunden liegen! Ist doch sicher besser als im Garten! :gott:


      Meine wertgeschätzte persönliche Meinung: Du machst es richtig! Ich mache es ebenso! Und ja, dein Hund ist noch jung! Und jetzt kommts: Der wird noch ein richtig braver, ruhiger, pflichtgetreuer Hund!

    • Hallo,

      mir geht es jetzt nicht darum jemanden zu verurteilen der seinen Hund im Garten lässt.
      Ich würde es nicht...
      Nicht weil ich es schlecht finde, sondern weil ich ständig Angst hätte dass doch mal was passiert wenn er denn ausbüchst. Schließlich könnte er auch auf eine Straße gelangen und dort angefahren werden oder einen Verkehrsunfall hervorrufen.

      Ich denke, dass eher darum geht. Zäune sind gut, aber ein Hund der 8 Stunden Zeit hat und ausbüchsen will, der findet in dieser Zeit eine Möglichkeit.

      Bei Züchtern ist es oft so, dass die Hunde in Zwingeranlagen untergebracht sind, wenn sie denn draußen sind. Hier ist alles abgesichert und vor allem ist der Hund nicht alleine, denn ein Züchter hat meist mehrere Hunde.

      Ich denke auch, dass es ihm auf Dauer zu langweilig wird und er deshalb ausbüchst, auch kommt er jetzt in ein Alter wo die Damenwelt sein Interesse erwecken wird. Wenn dann noch eine läufige Hündin in der Schnuppernähe ist, dann wird er wieder ausbüchsen. Ich kenne einige Fälle wo wirklich alles versucht wurde den Hund auf dem Grundstück zu halten.
      Geholfen hat am Ende nur eine gute Zwingeranlage, oder an die Leine legen, wenn man ihn nicht im Haus halten möchte.

      Liebe Grüße

      Steffi

    • Zitat

      Na warte nur: Über Züchter lassen da manche nichts kommen! Die sind die Heiligen mit Privilegien die sich ein normaler Mensch gar nicht leisten darf.
      Aber wehe du lässt deinen Hund im Garten!!!!!!!!!! Schlimmer Mensch der du bist! Lass ihn doch am besten im Vorraum bei 10 qm über mehrere Stunden liegen! Ist doch sicher besser als im Garten! :gott:


      Meine wertgeschätzte persönliche Meinung: Du machst es richtig! Ich mache es ebenso! Und ja, dein Hund ist noch jung! Und jetzt kommts: Der wird noch ein richtig braver, ruhiger, pflichtgetreuer Hund!


      :D :D :D :D

      Japp!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!