gutes Futter??? Brauche eure Fachkenntnis
-
-
Hallo ihr Lieben!!!
Habe heute ein neues Fefu für meine neun Monate alte Labrador Hündin zum ausprobieren gekauft! (Erstmal nur ein Kilo)Ich liste hier mal die Zusammensetzungen auf und würde mich übe Kritiken egal ob negativ oder positiv sehr freuen!
Ist es ein hochwertiges Futter? Ist alles drin was meine Dame benötigt? Habe schon viel im Forum gelesen, aber ich bin weiß Gott nicht so ein Profi wie ihr!
Danke schon mal im Vorraus!Zusammensetzung: Lammfleischmehl (21%), Reismehl (21%), Mais, Maismehl, Grieben, Sonnenblumenöl, Rübenmelasseschnitzel, Leberhydrolisat, Apfeltrester (getrocknet) (1,5%), Volleipulver, Natriumchlorid, Hefe (getrocknet), Kaliumchlorid, Meeresalgen (getrocknet), Leinsamen (0,2%), Gerste (fermentiert) (0,2%), Muschelfleisch (getrocknet) (0,05%), Artischocke, Löwenzahn, Ingwer, Birkenblätter, Brennnessel, Salbei, Koriander, Rosmarin, Thymian, Süßholzwurzel, Kamille, Ulmenspierkraut, Bärlauch, (Kräuter gesamt 0,16%)
Rohprotein: 21 %
Rohfett: 12 %
Rohfaser: 3 %
Rohasche: 8,5 %
Calcium: 1,3 %
Phosphor: 0,8 %
Natrium: 0,35 %
Kalium: 0,45 % -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier gutes Futter??? Brauche eure Fachkenntnis* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Huhu!
Guck mal hier findest Du eine Zusammenstellung mit vielen Links zu allen wichtigen Infos zum Thema Fertigfutter.
Das Futter liest sich so mittelprächtig.
Insbesondere stören mich die Grieben.
Der Fleischanteil ist auch nicht berauschend hoch, außerdem wäre Vollkorngetreide besser.
Zudem ist der Rohaschegehalt ziemlich hoch.
Zu guter Letzt fehlen Angaben über Konservierungsstoffe.Meiner Meinung nach sieht es nicht furchtbar schlecht aus, es gibt aber weitaus besseres Fertigfutter.
LG, Caro
-
Zitat
Zusammensetzung: Lammfleischmehl (21%), Reismehl (21%), Mais, Maismehl, Grieben, Sonnenblumenöl, Rübenmelasseschnitzel, Leberhydrolisat, Apfeltrester (getrocknet) (1,5%), Volleipulver, Natriumchlorid, Hefe (getrocknet), Kaliumchlorid, Meeresalgen (getrocknet), Leinsamen (0,2%), Gerste (fermentiert) (0,2%), Muschelfleisch (getrocknet) (0,05%), Artischocke, Löwenzahn, Ingwer, Birkenblätter, Brennnessel, Salbei, Koriander, Rosmarin, Thymian, Süßholzwurzel, Kamille, Ulmenspierkraut, Bärlauch, (Kräuter gesamt 0,16%)
Rohprotein: 21 %
Rohfett: 12 %
Rohfaser: 3 %
Rohasche: 8,5 %
Calcium: 1,3 %
Phosphor: 0,8 %
Natrium: 0,35 %
Kalium: 0,45 %Es enthält mir etwas zu wenig Fleisch, dann ist das Sonnenblumenöl ein Kriterium, die Rohasche ist mehr als grenzwertig, und es fehlen in der Auflistung noch einige Zusätze, das kann nicht alles sein.
Auch sind mir zu viele Kräuter drin, die ein Hund auch nicht jeden Tag zu sich nehmen sollte.
Das ist das was mir so auf Anhieb auffällt.
Aber es gibt bedeutend schlechteres Futter.Um welches Futter handelt es sich, es gibt verschiedene Trockenfutter die so ähnlich zusammengesetzt sind.
Verrätst du mir um welches es sich handelt
-
Hallo, liebe Hundemenschen,
Klinke mich mal in diesen Thread ein, obwohl ich denke, dass zu der ursprünglichen Frage alles gesagt ist. War auch auf der von der Moderatorin empfohlenen Link-Liste, auf der leider mein Futter fehlt - konnte aber in dem Moderatorenforum als "Normalo"-Mitglied keine Frage stellen ...
Also, ich füttere Yomi, ein Trockenfutter, das kaltgepresst ist und imMagen nicht aufquillt (http://www.yomis-onlineshop.de/).
Inhaltsstoffe:
Zusammensetzung für die Geflügelvariante:
Trockenfleisch von Pute und Huhn ( 30% ), Kartoffelmehl, Gemüsemischung, Rapsöl kaltgepresst, Meeresfisch,
Grünfrischkräutermischung, Johannisbrotmehl, Lachsöl, Eigelb Spurenelemente, Vitamine
Inhaltsstoffe:
24,8% Rohprotein, 11% Rohfett, 3,3% Rohfaser, 8,8% Rohasche, 1,7% Calcium, 1,1% Phosphor,, 0,38% Natrium, 0,17% Magnesium
Zusatzstoffe:
11.000 iE Vitamin A, 1.100 iE Vitamin D3, 110mg Vitamin E, 3,8mg Vitamin B1, 7,8mg Vitamin B2, 4,6mg Vitamin B6, 46mcg Vitamin B12, 25mg Biotin, 0,38mg Folsäure, 23,8 mg Niacin, 0,8mg Pantothensäure, 170mg Vitamin C, 1350mg Cholinchlorid.Hat wohl auch viel Rohasche ... - warum ist das schlecht? - Wäre das ein Futter, das etwas für die "Empfehlenswert-Liste" taugt, oder eher nicht? Sally hat seither tolles Fell und scheint agiler ....
EIne Meinung dazu wäre schön ....
Mit bestem Dank indie Runde,
Kerstin und Sally -
Es steht dabei keine chem. Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe, keine pflanzl. Eiweißextrake (Soja, Maiskleber)
Es handelt sich um Happy Dog Sensible Nutrition Neuseeland......hatte das mit Absicht nicht rein geschrieben, da glaub ich Happy Dog hier nicht so belliebt ist!!!
Danke schon mal.....ich werd mich aber auf jeden Fall noch weiter umsehen!!!
-
-
Sieh mal nach ob da was von EG-Zusatzstoffen steht.
Das normale Happy Dog ist weniger gut.Yomis ist ein gutes Futter, das kann ich empfehlen.
Alle Kriterien kann man nie ausschließen, es ist immer etwas enthalten, das man nicht drin haben will.
Ein perfektes Futter wird man nicht finden, es sei denn man barft.Hier kannst du auch mal gucken
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html -
Zu den EG-Zusätzen kann ich nichts finden, wo steht das denn normalerweise?
-
Zitat
Zu den EG-Zusätzen kann ich nichts finden, wo steht das denn normalerweise?
Das hat Yomis nicht, daher findest du diese Zusätze auch nicht.
Ich finde das Futter auch sehr gut, abgesehen von dem sehr erhöhten Rohaschegehalt.Ein hoher Rohaschegehalt ist nicht sehr nierenfreundlich, und es wurde wohl festgestellt, dass es zu Zahnverfärbungen führen kann
-
Hab eben mal kurz geschaut: 12,5 kg von diesem Futter kosten in einem Onlineshop 44 €
Ist mir eindeutig zu teuer für diese Zusammensetzung. Es gibt besser Futter für diesen Preis bzw. billigere Futter die besser sind.
-
Diese Zusätze stehen meistens nur auf der Packung, als letztes aufgeführt unter den Zusatzstoffen, wenn du nicht gerade einen Futtersack vor dir stehen hast, dann kannst du es nicht nachlesen.
Britta, Yomis hat auch diese Zusätze nicht.
Wir reden von Happy Dog -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!