65 kilo Hund spielt grob mit 13 kilo Welpe
-
-
Sozialisierung ist wichtig und sollte mit groß und klein geschehen.
Nun mein 13 kilo welpe hat eine 65 kilo-Freundin, eine Deutsche dogge neufundländermixhündin mit der er total geren spielt!
Ich lasse sie auch immer spielen.Doch da es bereits oft vorkam, dass sie ihm mit der pfote auf den Rücken leicht "haut" im spiel und er dann kurz quitscht habe ich mittlerweile bedenken.
das große gewicht drückt dann auf die zarten glieder von dem 13 wochen alten welpi...
was denkt ihr, sollte ich es nicht mehr zulassen dass er die Pfote so abkriegt?
Er geht definitiv immer wieder gerne hin und freut sich auch wenn er mal kurz aua schreit.
Allerdings ist echt ja echt ein monströses gewicht und wenn die knochen noch ganz zerbrechlich sind und alles erst wachsen muss.Was soll ich tun? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
huhu
vllt kann man der großen beibringen ihre pfote nicht auf den kleinen zuhauen, also einfach etwas sanfter zu spielen,
also wenn sie nein kann wenn sie mit der pfote tatzeln will nein und loben wenn sie es lässt. -
Hmmm...ich gehöre ja eher zu den ängstlichen Vertretern
was Verletzungen & Co. angeht:Mir wäre die Dame im Verhältnis zum Welpi zu schwer,
vor allem wenn sie etwas "grob" ist...Als Kenny so klein/leicht war, wollte ein tollpatschiger Boxer-
rüde (mächtiges Exemplar) mit ihm spielen.
Ich habe es in dem Moment nicht zugelassen, da ich zuviel
Mumm vor evtl. Verletzungen hatte.
Das Toben haben die beiden dann ein paar Monate später nach-
geholtAber selbst heute habe ich noch meine Bedenken vor großen/schweren
Hunden, die grob/arg tollpatschig sind.Aber vielleicht kann man wirkl. versuchen dieses "Tatschen" zu
unterbinden?LG
-
Hmh. Das ist nun keine Expertnmeinung, aber ich würde es nicht zulassen.
13kg gegen 65kg ist einfach etwas aus dem GleichgewichtDazu kommt, dass du einen Welpie hast. Wäre dein Hund ausgewachsen, würde ich das nicht so bedenklich sehen.
Aber dein Hund befindet sich im Wachstum, da kann viel kaputt gehen
Mein Tom ist ausgewachsen, hat Probleme mit dem Rücken.
Wenn er zu oft, im Spiel über den Haufen geschmissen wird, merkt das die Physiotherapeutin immer.
Wir beginnen jedesmal wieder bei 0. Das zeigt mir einfach, dass das Spiel einen grossen Einfluss auf Knochen und Gelenke hat.
(Und Tom spielt nicht mit Hunden die 5 mal soviel wiegen, wie er selber.)Wie erwähnt, das ist nur meine Meinung. Die nicht unbedingt so richtig sein muss...
-
Ich hätte bedenken, dass wenn die Dogge mal auf den kleinen drauffällt.... Ich denke schon das es nicht grad Risikofrei ist, wenn die Dogge deinem WElpen auf den RÜcken "haut" . Die Knochen deines Welpis sind doch noch relativ weich.
L.g Helen
-
-
Ich hätte da jetzt nicht allzu viel Bedenken, wenn der Große wirklich nur LEICHT auf den Rücken des Welpen haut.
Welpen quieken echt schnell auf.
Der Große sollte selbstverständlich nicht mit seinem ganzen Gewicht auf deinem Kleinen liegen.
Aber so, wie du es beschrieben hast, sehe ich da kein Problem.
Als unser noch Welpe war, hat er auch ordentlich mit Großen getobt, nun ist er sieben Jahre und hat davon keinen Schaden getragen.
Er hat auch schnell gepiept, wenn's zu heftig wurde.Gruß
Leo
-
Ich würde auch sehr vorsichtig damit sein,kann schnell was brechen.Mein Hündi hat auch sehr viel und gerne von Anfang an mit dem Welpen meiner Freundin gespielt(Jacki),wir haben aber immer aufgepasst und gegebenfalls das Spiel unterbrochen
-
hm, tja unterbinden bei der hündin ist sehr sehr schwer...
mal sehen, jedenfalls danke euch schonmal für die Antworten. -
Ich würde sie spielen lassen, aber nicht zu lange. So nach dem Motto:
Beim 3. mal quitschen ist dann schluss....Ich weiss ja nicht wie genau es aussieht wenn die beiden spielen, aber
ich würd auf jedenfall ein grosses Auge drauf werfen das es nicht zu krass
wird.Woody darf mit allen spielen. Mit manchen kurz, mit manchen lang, und manchmal halt doch gar nicht *g*
-
auf die beiden haben wir schon immer alle Augen drauf sogar, ich werde demnächst mal Fotos machen.Ist eigentlich recht lustig nur man muss wirklich auf der hut sein weil die gute ihre kraft nicht einzuschätzen weiss und eben en brecher ist.Aber gaaanz lieb im grunde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!