Hundesitter für 2 Tage in der Woche in Hamburg?
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich habe gerade ein großes Problem und könnte gerade verzweifeln... Bitte schlagt nicht auf mich ein...
Ich habe eine kleine Mischlingshündin aus dem Tierheim. Ich bin absolut glücklich mit ihr. Sie ist lieb, sportlich, hat sich sehr schnell an mich und meinen Freund gewöhnt,... ach, es macht einfach nur Spaß mit ihr.
Bevor wir sie geholt haben, haben wir uns informiert, was wir mit ihr machen können, wenn wir beide außer Haus sind. Ich bin, außer an 2 Tagen in der Woche, immer für sie da.
Für diese 2 Tage (derzeit Dienstag und Donnerstag) hatten wir einen Platz in einer Hundetagesstätte. Wir haben uns vorher mit dem Besitzer getroffen, uns alles zeigen lassen und mit Leuten gesprochen, deren Hunde teilweise schon Jahre da untergebracht sind. Die waren begeistert und die Hunde gehen gern dort hin.
Der Besitzer meinte, dass Samba sich sicher schnell in der Gruppe einlebt, das tun eigentlich alle...Wir dachten, wir hätten eine gute Lösung gefunden, aber...
Gestern hatte sie ihren ersten Tag dort. Als besorgte Hundemutti rief ich mittags dort an, da war noch alles okay. Sie tobte mit den anderen Hunden durch's Gelände und ich war beruhigt.
Als ich sie abends abholen wollte, sagte man mir, dass es später dann doch Probleme gab. Als die ersten Hunde abgeholt wurden, fing die Kleine an, ständig gegen den Zaun zu springen - mit voller Wucht. Sie hörte nicht mehr auf. Die Mitarbeiter hatten Angst, dass sie sich verletzen könnte und holten sie ins Büro. So einen Fall hatten sie in den ganzen Jahren noch nie. Das ist natürlich keine Lösung, deshalb muss ich mir sofort eine neue Betreuungsmöglichkeit suchen. Ich bin verzweifelt.Ich war gestern total am Ende. Was muss die Kleine für Ängste gehabt haben, dass sie sich so etwas antut?
Weiß jemand eine Möglichkeit oder eine nette Person, die sich tageweise um meine Samba kümmern kann?
Ich wohne in Hamburg Niendorf, könnte sie aber mit dem Auto auch in einem anderen Stadtteil vorbei bringen, bevor ich zur Arbeit fahre (zw. 8 und 11 Uhr) und abends (ab 18:15 Uhr) wieder abholen.
Samba ist toll. Sie bindet sich schnell an Menschen, schmust sehr gern, verträgt sich mit anderen Hunden und liebt es draußen zu sein. Ich würde mir eine liebevolle Betreuung für sie im Haus/in der Wohnung wünschen mit Kontakt zum Menschen. Außerdem wäre es schön, wenn die Person sich regelmäßig (also die 2 Tage) um sie kümmern könnte, damit Samba in ihr eine weitere Bezugsperson findet.
Falls jemand von euch jemanden kennt oder so... bitte bitte sagt Bescheid... Alles weitere (auch die Bezahlung) würde ich gern persönlich klären.
Liebe Grüße
Jana -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Jana,
da wir mit unserem Thema Zweithund momentan ein wenig auf der Stelle treten, könnte ich gern mal meine Mama fragen. Sie passt jeden Tag auf unseren Jack auf, ist von morgens bis zum frühen Nachmittag (ca. 15 Uhr) zu Hause. Danach ist mein Hund dann ca. 1 bis 1,5 Stunden allein und dann kommt mein Papa nach Hause. Sie hat dort dann Haus und 1.000qm Garten zum Toben inkl. meinen Hund. Mama möchte unbedingt noch ein wenig Gesellschaft für Jack von daher könnte das klappen?!?
Das einzige was heftig ist, ist wohl der Weg. Wir wohnen in Wilhelmsburg.
Also falls sich keine Möglichkeit in der näheren Umgebung bietet, kläre ich das gern.
Gruss Sandra
-
Hallo chocoloco!!
Ich würde an deiner stelle nicht so schnell aufgeben! Klar ist sie an dem Tag an den Zaun gesprungen, aber du sagst es war ihr erster Tag und sie kommt aus einem Tierheim, wahrscheinlich dachte sie einfach, das sie da nicht wieder rauskommt !
Wenn Sie 3 oder 4 mal sieht,... och auch ich werde abgeholt wird sich das sicherlich ganz schnell legen, dass mit dem an den Zaun springen passierte ja auch erst, als andere abgeholt worden waren!
Ich würde es weiter versuchen, denn wenn die maus merkt, du holst sie immer wieder ab, wird sie sicher keinen Aufstand mehr machen !
LG
-
ich denke auch, dass es sich eher um Verlustängste handelt und man womöglich noch dagegen ankämpfen kann, wenn sie merkt, dass sie JEDEN Abend wieder geholt wird. Vielleicht wäre es dir ja auch möglich, sie zum Üben an mehreren Tagen so zu holen, dass sie als erste geholt wird. Das wäre meine Idee, weil du ja schreibst, dass es erst anfing, als die anderen Hunde geholt wurden.
Die Betreuer müssten dann nur achten, dass sich eure Kleine nicht mehr verletzt -
Danke für eure Antworten.
Sandra, tausend Dank für dein Angebot. Das ist so klasse von dir! Ich muss noch mal auf der Karte schauen, aber Wilhelmsburg ist leider schon 'ne Ecke weg.
Juliaaa und chchabi, ihr habt wahrscheinlich recht. Aber ich habe gestern so einen Schreck bekommen. Ich möchte nicht, dass sie leidet. :/ Heute Morgen habe ich gesehen, dass sie einen kleinen Schnitt (anscheinend vom Zaun) an ihrem linken Hinterlauf hat.
Ich krieg es irgendwie nicht übers Herz sie nochmal dort abzuliefern.Der Besitzer der Tagesstätte klang auch nicht so, als ob er es probieren will. Er hat verständlicherweise auch Angst, dass sie sie etwas antut.
Ich bin gerade so ratlos.
P.S.: Anzeigen habe ich schon ganz viele geschaltet und ein paar Leute angeschrieben, aber bis jetzt kam nur eine Absage (das Paar ist schon ausgebucht bis Dezember) zurück.
-
-
Hi chocoloco!
Hab dir gerade schon bei der HH-Gruppe geantwortet.
Ich würde auch nicht so schnell aufgeben und es noch ein paar Tage probieren. Milla ist auch so ein Sensibelchen und braucht immer etwas länger um sich an solche ungewohnten Situationen zu gewöhnen.Falls es doch nicht klappt und unsere Hunde sich gut verstehen könnte ich mir eventuell schon vorstellen als Sitter einzuspringen...müsste man einfach mal ausprobieren (und ich müsste erstmal die anderen hier im Haus fragen-möchte dir jetzt nicht zuviel versprechen)!
Vielleicht treffen wir uns ja mal zum Spazierengehen?!Viele Grüße
Christina -
Hallo Christina,
auch abgesehen vom Hundesitten: Ja, sehr gerne würden wir euch mal treffen! Und neue Hundewiesen sind ja auch immer spannend.
Ich will mal meinen Freund anhalten, dass er noch mal in der Tagesstätte anruft und mit dem Besitzer spricht. Er ist bei so etwas viel ruhiger, ich klinge im Moment wohl etwas weinerlich, das kommt nicht gut. Vielleicht kann ich ja auch erst mal immer vormittags nur 4 Stunden, dafür aber auf mehrere Tage verstreut, arbeiten. Dann hole ich sie immer vor 15 Uhr ab und strecke das dann immer weiter bis sie weiß, dass ich immer wieder komme... *überleg*
-
ja, probiere es doch so mal aus.
vielleicht können die besitzer der tagesstätte sie auch nochmal (damit ihr nix am zaun passiert), sie erstmal mit reinnehmen, wenn sie merken, dass sie unruhig wird.
ich würde nicht gleich aufgeben. -
Hi Jana!
Da freuen wir uns, neue Bekanntschaften sind immer toll.
Mit dem Aufpassen könnt ihr ja nochmal schauen. Lasst euch Zeit. Theoretisch wäre ich aber gerne bereit dazu. Hab ja eh Milla hier. Ich bin noch Studentin und schreibe gerade meine Magisterarbeit, also bin ich zeitlich auch total flexibel.
Wann geht ihr denn immer spazieren? Ich gehe gleich los 12.30/13.00 Uhr gehe ich meistens die große Runde. Das liegt allerdings nur daran, dass ich dann genau weiß, dass Millas bester Freund auch da ist. Also kann ich theoetisch auch zu jeder anderen Zeit. Und mir ist auch egal auf welche Wiese wir gehen, hauptsache Milla kann etwas ohne Leine laufen.
Abend würde auch gehen wenn es euch besser passt, außer Mittwochs, da gehen wir in den Hundeverein
Also ich freu mich euch kennenzulernen!
Christina -
Hallo Chocoloco!
Deine letzte Idee finde ich richtig gut... also kürzere Zeiträume, die Samba in der Tagesstätte verbringen muss.
Das Alleinbleiben zuhause bricht man ja auch nicht gleich in einem Riesenzeitraum von Zaun, sondern baut es langsam auf. Ich würde noch nicht aufgeben....
Vor allem: eine Tagestätte ist ja stabil, in gewissem Sinne. Bei einem privaten Sitter kann es immer mal zu Fällen kommen, dass sie dort nicht hin kann - und dann? Dann geht die Umgewöhnung wieder von vorn los.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!