Der Wunsch vom Besitz eines Hundes..

  • .. und doch gibt es eventuell Hindernisse =[

    Ja, erst einmal ein dickes Hallo an euch, die Community, denn ich bin der Neue =P

    Und zwar habe ich da ein paar Fragen, die ich gerne von erfahrenen Haltern beantwortet haben möchte.
    Also, ich habe schon lange den Wunsch ein Hundewelpen groß zu ziehen, erziehen, und mit ihm bis ans Ende unserer Tage gehen zu dürfen =)
    Meine Wunschrasse ist der Dobermann. Ein toller Hund .. temperamentvoll, pflegeleicht, sensibel,
    intelligent, verschmust, anhänglich, gelehrig und einfach wunderschön. Fast so wie ich, bis auf das Intelligent & wunderschön ;) *höhö*

    Ja, nun, das Problem allerdings ist, dass ich in einer 2 Zimmer Wohnung (48qm) wohne. Eigentlich mit meinem Bruder zusammen, aber der ist so gut wie nie da.
    Frage 1 : Sind 48qm eventuell zu klein für so einen Hund ?

    Ich arbeite 8 Stunden am Tag. Allerdings Dauer-Nachtschicht. Ich bin also von ca. 21:30 Uhr bis ca. 6:10 Uhr nicht zu Hause anwesend.
    Frage 2 : Wäre dies ein Problem ? Ich weiß, es ist ein Hund, aber ich denke mal, dass auch Hunde abends ausgepowert vom Tag sind und eher ruhiger sind und eher zum schlafen neigen, oder ? =P
    Frage 3 : Wäre die Wahrscheinlichkeit Groß, dass der Hund sein Geschäft, in der Zeit wo ich nicht da bin, in die Wohnung macht ?

    Ich bin ein Tierlieber Mensch :) Und ich liebe Katzen genau so wie Hunde.
    Ich habe von klein auf immer eine Katze an meiner Seite gehabt, da nie die Möglichkeit bestand, einen Hund zu besitzen.
    Frage 4 : Wäre es möglich, den Hund an die Katze zu gewöhnen ?
    Hat der wer Erfahrung damit ? Denn ich will meine Katze ungern weg geben .. ich kann so etwas nicht :(

    Ich sehe oft Dobermönner, die hoch anstehende Ohren und einen abgeschnittenen Schwanz haben. Ich habe keine Ahnung wie der Fachbegriff für solche Merkmale sind =P
    Frage 5 : Ist dieses überhaupt erlaubt ? Tut das den Hunden nicht weh ?
    Ich muss zugeben, die hoch anstehenden Ohren und ohne Schwanz, stehen dem Dobermann allemale. Aber, ich will meinem eventuell zukünftigem Dobermann kein Leid zufügen, wenn es denen Wehtut, bzw. es überhaupt verboten ist, solche Eingriffe durchführen zu lassen.

    So, eine letzte Frage hätte ich da noch :)
    Falls ich mir jemals einen Dobermann anschaffen würde, wo such ich am besten nach seriösen Züchtern, die ihre Arbeit auch wirklich verstehen und die Hunde auch mit viel Liebe und Verstand behandeln ? Hat da wer ein paar Internet-seiten solcher Züchter im Raum NRW ?

    Vielen Dank erstmal für's lesen und eventuell beantworten meiner Fragen =]

    Grüße,
    Aytac

  • Zu Frage 1 und 2:
    Die Wohnungsgröße ist nicht entscheidend, da der Hund sich ja nicht in der Wohnung seinen Auslauf holt sondern draußen. Solange er genügend Auslauf bekommt ist die Wohnungsgröße eigentlich weniger wichtig:
    Zu 2: Arbeite selbst Nachtschicht (gleich feierabend :)) und mein Hund schläft so gut wie wenn ich gehe und schläft dann durch bis ich morgens wiederkomme.
    Allerdings ist mein Freund dann auch bei dir. Bis Du einen Welpen die ganze Nacht alleine lassen kannst dauert es aber bestimmt- das muss er erst lernen. Am Anfang braucht er seine Leute nachts, sonst hat er Angst. Wenn ich nach Hause komme gehe ich normalerweise eine Runde mit meinem Hund, dann frühstücken wir beide und dann schläft sie wieder bis 12 oder 13 Uhr mit mir ein, das ist sehr angenehm :)

  • Ach herjeh das sind ja ne Menge Fragen auf einmal.;)

    na gut ich will mal versuchen dir zu helfen.

    Frage 1: Wenn ein Hund vernünftig ausgelastet wird und viel rauskommt ist in der kleinsten Wohnung Platz für die größte Dogge.

    Frage2: 8 Stunden ist schon eine ziemliche lange Zeit, auch Nachts. Besser wäre es wenn wenigst ein paar Stunden jemand für ihn da wäre. Aber unmöglich ist es nicht.

    Frage 3: Wenn er kurz vorher rausgekommen ist und er Stubenrein ist die Gefahr sehr gering.

    Frage 4: Natürlich ist es Möglich einen Hund an eine Katze zu gewöhnen. Du würdest dich wundern wieviele Leute hier auch noch eine Katze besitzen.

    Frage 5: Das nennt sich kupieren und ist hierzulande verboten. Es ist eine Tierquälerei und ein absolutes No Go!!!

    Bei den Dobermannzüchtern kann ich dir leider nicht helfen. aber da gibt es gewiss einige hier die dir helfen können.


    Schönen Gruß,
    Frank

  • Hi Du!

    Immer wieder schön, wenn man sich vorher informiert :-)

    Frage 1: Nö - die Größte der Wohnung spielt (fast) keine Rolle - solang der Hund einen Platz hat und genug beschäftigt wird, ist das egal. Nur bei 10m² würd ich evtl. von einer Deutschen Dogge abraten - könnt eng werden ;-)

    Frage 2: 8 Stunden sind lang - ob Tags oder Nachts ist egal. Am Anfang müsstest Du sowieso alles an Urlaub nehmen, was Du kriegen kannst - ein Welpe kann nie und nimmer so lang allein bleiben. Auch bei einem Junghund find ichs wirklich sehr problematisch bis nicht zumutbar.
    Ob einen erwachsenen Hund das stört, müsste man ausprobieren. Bei unseren wärs egal - nur ein Problem seh ich schon. Ich persönlich wär dann am Tag total fertig und vielleicht nicht mehr unbedingt gewillt, stundenlang spazierenzugehen, Hundeschule zu besuchen, den Hund geistig auszulasten... Irgendwann muß man ja auch schlafen...

    Frage 3: Bei einem Welpen? Jep, verdammt hoch. Bei einem erwachsenen Hund, ders gewöhnt ist, alleine zu bleiben und vernünftig ausgelastet wurde - eher niedrig. Unsere gehen mit uns schlafen (ca. Mitternacht) und sind teilweise vor 10, 11 nicht aus dem Bett zu kriegen - das sind mehr als 8 Stunden.

    Frage 4: Einem normalen Hund ist sowas beizubringen, grade einem WElpen. Bei einem erwachsenen Hund, der schlechte Erfahrungen gemacht hat könnts schwierig werden. Mit viel Geduld ists aber mMn in den meisten Fällen möglich.

    Frage 5: Das nennt man kupieren und es ist verboten.

    letzte Frage: Guck mal beim FCI - aber immer gilt: vorher hinfahren und sich den Züchter anschauen. Der Züchter wird sich auch dich genau ansehen, wenn er ein guter Züchter ist ;-)

    Zu beachten: Der Dobermann ist in BB als Kampfhund eingestuft - kommt halt drauf an, wo du wohnst...

    lg
    schnupp & Rudel

  • Hui, mit so schnellen Antworten hab ich hier ja nicht gerechnet. Scheint ja so, als wären die Leute hier im Dauereinsatz =P

    Vielen Dank erstmal für eure Zeit und eure antworten.
    Diese helfen mir auf jeden Fall weiter.

    Freut mich zu hören, dass man den Welpen an die KAtze gewöhnen kann. Nun bleibt die Frage, ob meine KAtze damit klar kommen würde, wenn sie nicht mehr im Mittelpunkt stehen würde =D

    Kupieren heißt es, alles klar =)
    Wenn es verboten ist, wieso seh ich dann manchmal kupierte Dobermänner in Deutschland ? =O *Wunder*

    @ Schnuppchen : Wenn du mir noch sagen könntest, wofür das FCI steht, wäre ich dir sehr dankbar =D

    Ja, das der Dobermann als Kampfhund angesehen wird, weiss ich. ist bei so einem Fall ein Maulkorb etc. Pflicht ?

  • Zitat

    Ja, das der Dobermann als Kampfhund angesehen wird, weiss ich. ist bei so einem Fall ein Maulkorb etc. Pflicht ?

    da solltest du dich bei deiner Gemeinde schlau machen, wie das aussieht.

    Zu der Wohnungsgröße möchte ich noch was sagen: da haben die anderen natürlich Recht, wie mit allen anderen Dingen auch.
    Es kommt immer darauf an, wie ausgelastet der Hund is, denn dann tigert der ja nicht durch die WHG, sondern liegt irgendwo.

    Platz is in der kleinsten Hütte, denn selbst wenn die WHG 200qm hätte.

  • http://www.vdh.de/zuechtersuche/…asse2=Dobermann

    schau mal da. Das ist sozusagen der dt. Dachverband für Dobermänner.

    Du siehst wahrscheinlich noch ein paar kupierte Hunde, entweder stammen sie aus dem Ausland, wo dies tlw. noch erlaubt sind oder sie haben schon ein hohes Alter erreicht und wurden zu Zeiten kupiert, als das in D noch erlaubt war.

    Du musst Hund und Katze natürlich langsam aneinander gewöhnen, aber bisher hat das bei den meisten hier geklappt

  • Hi

    Schön, dass du dich vorab informierst.

    Der FCI ist der internationale Dachverband der Hundezüchter.
    Wenn du einen Welpen von einem Züchter nimmst, der im FCI und im VDH (Verband Deutscher Hundezüchter) ist, dann sind deine Chancen, einen gesunden, wesensfesten Hund zu bekommen, am größten.

    Zitat

    Kupieren heißt es, alles klar
    Wenn es verboten ist, wieso seh ich dann manchmal kupierte Dobermänner in Deutschland ?

    Entweder sind das Hunde, die noch vor dem Kupierverbot in Deutschland kupiert worden sind, oder die Hunde wurden im Ausland kupiert.
    Gerade beim Dobermann gibt es immer noch Leute, die unbedingt Stehohren und Stummelschwanz wollen.

    Zitat

    Ja, das der Dobermann als Kampfhund angesehen wird, weiss ich. ist bei so einem Fall ein Maulkorb etc. Pflicht ?

    Das kommt darauf an wo du wohnst. Wenn bei dir der Dobermann auf der Liste steht, dann musst du mit dem Hund einen Wesenstest machen, um Maulkkorb- und Leinenbefreiung zu bekommen. Außerdem brauchst du ein polizeiliches Führungszeugnis. Und, Je nach Gemeinde, kann es sein, dass du mit einer hohen (in manchen Fällen sehr hohen) Hundesteuer rechnen musst.
    Frag in deiner Gemeinde einfach mal nach, was für Auflagen du für einen Dobermann erfüllen müsstest.

    liebe Grüße
    Steffi

  • Hallo,

    Ich denke, dass es insgesamt (also Wohnung, Arbeitszeit usw) nicht extrem dramatisch wird, wenn der Tagesablauf gut geplant ist. Allerdings wird es dauern, bis man einem Hund es beigebracht hat so lang alleine zu sein.

    Ich würde also keinen Welpen nehmen, sondern eher einen Hund, der die Blase auch schon kontrollieren kann, so ab 9 Monate wäre wohl besser.

    Beim Dobermann darf man nicht vergessen, dass es ein extrem temperamentvoller und teilweise hyperaktiver Hund ist. Ich denke, dass sie vom handling her sicher anspruchsvoller sind wie einige andere Rassen. Gerade das ständig forderne Verhalten und herumspringen ist teilweise anstrengend. Auch da wäre ein älterer Hund sicher einfacher *g* In der Nothilfe findet man viele tolle Hunde, die vielleicht genau zu Dir passen?
    http://www.dobermann-nothilfe.de/

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!