Verzweifelte Trockenfuttersuche (vorsicht lang)
-
-
Ich muss jetzt leider auch nochmal fragen. Also Tieraerztin hat mir nun empfohlen, das Trockenfutter zu wechseln, weil so geht es nicht mehr weiter.
Hier nochmal unser Problem:
Hudson, Australian Shepherd, 7 Monate alt, wiegt nun nur noch 16 kg und ist dabei aber 52 cm hoch. Man, kann die Rippen jetzt wirklich sehen.
Der Hund ist top gesund, sehr aktiv und agil, Blutuntersuchung ist nichts bei rausgekommen, Fell glaenzt.
Ich habe ihm bis er fast 4 Monate alt war Bestes Futter Youngster gegeben, hat er nicht so gut vertragen, Fell etwas stumpf und viel Output.
Dann musste ich mit Hudson fuer 2 Monate in die USA, dort bekam er
Timberwolf. Fell wurde ganz toll glaenzend Output blieb viel.
Jetzt sind wir seit fast 2 Monat wieder in Deutschland. Ich habe zuerst das Timberwolf fertig gefuettert, habe dann aber vor fast 4 Wochen auf Lupovet Sporty umgestellt.
Fell glaenzt immer noch ganz toll, aber der Output ist immer noch sehr viel. Der Hund macht etwa 6-7 mal seine Haufen. (und das bei allen Futtern die ich schon probiert habe)
Das ist mir einfach zuviel. Das kann doch nicht richtig sein.
Hudson wird teilgebarft, ganz barfen geht aus verschiedenen Gruenden nicht. Das vertraegt er ohne Probleme. Wenn ich nicht zum Barfen komme, bekommt er abends Dosenfutter von Lunderland oder Pfotenliebe.
So ich brauche bitte, jetzt einen Futtertipp.
Welches Futter koennte ich noch probieren?
Ist wirklich wichtig, denn der Hund ist echt super duenn. Und ich will einfach nicht das er noch mehr an Gewicht verliert.
Ach ja, wieviel das Futter kostet ist egal.
Hauptsache ich bekomme ein bisschen Speck an das Hundetier.
Und es soll bitte ein Trockenfutter sein. Ich moechte nicht nur barfen und Dose fuettern.
Vielen Dank schonmal und entschuldigt den Roman.
LG
Gammur -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du schon einmal Arden Grange ausprobiert?
Das Futter ist wirklich sehr energiereich, und die Verwertung ist auch sehr gut.
Meiner macht zweimal täglich sein grosses Geschäft, das sehr gering ausfällt
Das Fell ist auch sehr schön glänzend und der Hund topfit.
Von Bestes Futter und Canidae hat meiner auch extrem viel Output gehabt.
Warum auch immer.
Jeder Hund ist natürlich anders, aber ein Versuch ist es wert. -
Das Platinum Natural vielleicht?
Meine hat übrigen genau die gleichen Maße wie deiner, schön schlank aber die TÄ meinte nicht zu dünn. (Aber ist eben auch ein Mädel).
Und evtl. noch ein gutes Öl dazu und Abends besonders energiereiches Fleisch, ...
-
britta, danke fuer den Tipp, werde ich mir sofort mal anschauen, welche Sorte ist denn besonders empfehlenswert? Oder sind die alle gleich gut?
lillameja, das Problem ist, eben das Hudson noch im Wachstum ist und dafuer ist es einfach nicht gut wenn er 1 kg mitlerweile abnimmt.
Er waechst, nimmt aber nicht zu, sondern im Gegenteil, hat sogar Gewicht verloren.
Er war bis vor 3 Wochen 49cm hoch und hat 16 kg gewogen, jetzt ist er 52cm hoch und wiegt, wieder nur 16 kg, obwohl er schonmal fast 17kg gewogen hat. Und ein Kilo, bei einem ohnehin duennen Hund ist echt viel.
Platinum, habe ich gehoert das es da mit Zahnstein zu Problemen kommen kann. Werde ich mir aber auch nochmal anschauen.
Danke fuer den Tipp.
Lg
Gammur -
Wenn du teilbarst dürfte das mit dem Zahnstein kein Problem sein. Mia hatte auch immer wieder solche Wachstumsschübe ohne Gewichtszunahme, das hat sie immer irgendwann wieder nachgeholt. Wahrscheinlich ist deiner eben auch so ein richtiges Temperamentsbündel.
-
-
Ja, er ist ein sehr agiler und wilder junger Aussie. Temperamentsbuendel stimmt 100%ig.
Ok, werde mich dann auch mal mit Platinum beschaeftigen.
Danke auf jeden Fall schonmal.
Lg
Gammur -
Meine Favoriten sind seid jeher das Performance und das Lachsfutter.
Die anderen sind aber auch alle gut.
-
Hab derzeit auch probeweise das AG und bin zufrieden, auch bei meiner relativ geringer Output, schönes Fell UND sie frisst es gern :ua_clap:
Probiert hab ich nur mal das Lamm, das Huhn und den Fisch mit Kartoffel. Versuchen möchte ich noch das mit Lachs und das Premium sensitive.Sonst vielleicht Orijen? Ist ja auch reichhaltiger. Und Platinum (frisst meine auch gerne und verträgt es - mein Rüde widerrum verträgt es nicht).
-
hi
nun lupovet ist kaltgepresst, oder?
Kaltgepresste Futter sind eigentlich sehr hochwertig. Viele Hundis erhalten anfänglich mehr Durst und koten auch mehr Menge.
Dies reguliert sich ein, braucht aber schon je nach Hund eine Frist von ca. 3 Monaten.
Bei Teilbarf würd ich eher ein kaltgepresstes Futter wählen, da es m.M. nach besser zu BARF passt.LG Maxli
-
Maxli, Lupovet habe ich jetzt seit 4 Wochen gefuettert, mehr Durst hat er nicht bekommen und mehr gekotet auch nicht, sondern genau wie bei den anderen Futtern die ich schon durch habe 6-7 Haufen am Tag. Die sind nicht mega gross, aber so oft, finde ich schon ungewoehnlich.
Er frisst das Lupovet gerne, aber eigentlich frisst er jedes Futter gerne, ausser Markus Muehle, das hatte ich als Leckerlie zum Ausprobieren und das mag er ueberhaupt nicht.
LG
Gammur -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!