Zu dick mit BARF...

  • hallo liebe Fori´s,

    ich hab ja alle unsere Hundi´s vor 4 Monaten auf Barf umgestellt,klappt alles super gut,schmeckt allen,ich bin begeistert...

    Nur hab ich grad ein kleines oder besser dickes Problem mit unserem Schäfermischling.

    Ich erzähl einfach mal....

    Sasch ist jetzt 8J alt,und ein Staubi..(er könnt ja den ganzen Tag mit Hingabe futtern)
    Er hat bei der letzten Waage 30.5 kg gehabt,60cm Höhe.

    War damals schon ein wenig zuviel,hab ihm dann sicher so 3-4 kg runtergebracht,damals bekam er noch Fenrier spezial,und wir waren sehr viel schwimmen.

    Mit seinen 8 jahren ist er halt unser Senior hier,lauft nicht mehr sooo viel,mag viel schlafen,und geniesst einfach,... :roll:
    Seine Hüfte hinten macht ihm ab und an Probleme,noch keine gravierenden,er hat auch keine Schmerzen....
    Man merkt es nur wenn wir viel unterwegs sind,das er hinten rechts ein wenig "hüpft"...darum vermeiden wir allzu große Belastungen und Gewaltspaziergänge.


    Naja jetzt ist Herbst,mit schwimmen geht nicht mehr viel,und unser Opa setzt gewaltig Speck an.

    lt.Tabelle war seine Tagesdosis: 640g (192 Gemüse,134 Fleisch,314 Kn)

    Jetzt hab ich die Masse schon im Auge,ich mess also nicht mehr ab,..er bekommt wie die anderen auch nur eine Mahlzeit.
    d.h.er bekommt seine Fleisch,Gemüseration-ev.noch 2-4Hälse,oder 2-3 Rkn zum Knabbern.
    Nä.Tag dann halt Hühnerhälse,oder andere Knochen.

    So versuch ich die nur eine Mahlzeit ein wenig zu verteilen,weil ich ja nicht ne Fleisch und Knochenration zur Verfügung hab,bei nur 1x tägl.

    Und trotzdem wird er immer dicker (liegt wohl auch an der Jahreszeit,weniger Bewegung).

    Habt ihr Vorschläge,wie ich ihn ein wenig einbremsen kann vom Gewicht??
    Er sollt wirklich wegen seiner Hüfte so 3-4 kg wieder abnehmen....


    Danke für eure Tips,
    Daniela

  • seine Tagesration waren von Beginn an nur 2%,.....Kohlenhydrate bekommt er fast gar nicht,und beim Fleisch eben auch nur nicht allzu fettreiches,...

    ....von seinen 2% hab ich ihm sicher schon einiges weggeben,und ich weiss das es nicht am BARF an sich liegt.

    Wär nur super wenn ich einige Tips bekäm,welche Zusammenstellung ihr habt,gerade solche wo die Hunde übergewichtig sind,und auch abnehmen sollten,...

    Ich finds halt komisch,das er trotz der stark reduzierten Menge,mehr Gemüse,kaum Kohlenhydrate ...trotzdem an Gewicht zulegt....

    ...zumindest wenn schon nicht abnehmen dann gleichbleibendes Gewicht...

    Lg

  • Bevor ich die Zusammenstellung beim BARF ändern würde, würde ich in dem von Dir geschilderten Fall vom TA abklären lassen ob gesundheitlich (Stoffwechsel ect.) alles i.O. ist.

    So wie Du es schilderst klingt es nicht normal.

  • Okay... *grübel*... :???: ...Mal eine andere Frage: Ist mit der Schilddrüse alles in Ordnung?

    Ansonsten kannst du höchstens noch schauen, dass nicht zu viel Fett im Futter ist. Aber nicht auf "komplett mager" umschalten. Etwas Fett muss sein, damit die Vitalfunktionen erhalten werden.

    1,5 % müssten dann auch gehen. Sollten wohl so 450 Gramm insgesamt sein. 180 Gramm Gemüse, den Rest Fleisch und RFK.

  • Also wenn mich Adam Riese und Eva Zwerg nicht ganz täuschen sind 640gr. 2% von 32 kg, also fütterst Du doch mehr als 2 % und das schon über längere Zeit.

    Wenn gesundheitl. alles in Ordnung ist, würde ich mal 2% von seinem gewünschten Gewicht geben und, wie schon von den anderen erwähnt, keine Haut, kein Getreide etc.

    Manche Hunde setzen mit 2% locker an, manche fallen mit 2% vom Fleisch. Stellt man das fest, ist es ja kein Problem, die Ration anzupassen.

    Ich habe auch einen 1,5% und einen 3% Hund (beides Cocker), das kommt wirklich sehr individuell auf den Hund selbst an.

  • hi ihr lieben,

    nee,Schilddrüse ist schon abgeklärt,wir waren erst vor ca.6 Wochen beim Komplettcheck,....

    Werd mal die 2% von seinem Wunschgewicht nehmen,und nicht vom tatsächlichen,...

    ...vielleicht speckt dann der Senior ein wenig ab,die armseligen,mitleidserregenden,in den magenschau Blicke muß ich wohl ertragen,... :gott: :gott:

  • ich habe gerade gestern noch gelesen:

    Wenn ein aktiver Hund im besten Alter auch nur 1 % mehr Futter täglich bekommt, als er tatsächlich braucht, kann er bis zu ein Viertel über seinem Idealgewicht wiegen.
    Das ist ne Riesenmenge mehr Gewicht bei sooo wenig mehr Futter. Und das bei nem jungen aktiven Hund.

    Jetzt rechnet das mal um auf einen älteren eher ruhigen Hund...

    Schrecklich, oder????

    In dem Buch wird übrigens die Kürbis-Diät empfohlen: einen eßbaren Kürbis hernehmen (gibt es ja zur Zeit überall recht günstig), diesen pürieren und roh unter das Futter mischen. Und zwar ungefähr die doppelte Menge von dem, was der Hund jetzt weniger kriegt. Kürbis enthält viele Mineralstoffe und Vitamine, soll den Hunden wohl auch recht gut schmecken und toll satt machen ohne Kalorien.

    Übrigens sollte man bei einem Hund, der abnehmen soll nur zwischen 60 und 80 % des Futters geben, welches er für sein Idealgewicht bräuchte...

    Übrigens auch Lunge ist ein tolles Diätbarf-Futter und auf alle Fälle zweimal oder sogar dreimal füttern....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!