Hundeschule grusel
-
-
Wir waren mit Teddy (Beardedcollie-Mix, 7 Monate) am Sonntag das erste mal in der Hundeschule. Vom Schäferhund bis Chihuahua war alles vertreten. Soweit so gut. Nach dem Bgrüßungsschnuppern musste Teddy über die Wippe. Er kannte diese nun noch garnicht und hatte natürlich Angst davo. Er wurde aber praktisch drüber gezwungen. Bis dann der andere Trainer eingegriffen hat und ihn nur soweit Teddy wollte rauf gelassen hat. Den Tunnel hat er erstaunlicherweise super durchquert. Sogar mit 2 kurven drin. Dann ging es um Fußlaufen, an den anderen Hunden vorbei laufen....alles super. Teddy ist von Natur aus ein ganz lieber. Dann sagte mir die Trainerin doch klatt, das Teddy das "falsche" Trainingshalsband um hat. Die anderen hatten wunderschöne Stacheln an ihren Halsbändern. Der eine Chihuahua hat neue Hunde sehr aggresiv angekläfft, gebissen,... er wurde so dermaßen mit der Leine zurückgezogen, das ich dachte, die brechen ihm gleich den Brustkorb. So bald er anfing zu kläffen gabs nen Schlag auf die nase und er wurde tierisch laut angeschrien. Ist das echt Erziehung????? Ich wollte Für Teddy die Bgleithundprüfung, damit wir dann mit Agility, Obedience oder Dogdancing anfangen können. Komm ich denn mit Schlägen und schreien und zwingen echt besser ans Ziel???? :/ Jetzt bin ich wieder auf der Suche nach ner guten Hundeschule in unserer Nähe :handy:
Ist echt traurig was vermeintliche Hundekenner unter Unterordnung verstehen :motz:
Grüße von Katja und Teddy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
such dir bloß ne neue...ist ja fuchtbar...
definitiv ne sch*** methode
-
An deiner Stelle würde ich dort nie wieder hingehen.
Ich finde, Stachelhalsbänder gehören verboten!
Such dir lieber eine Hundeschule, die über positive Verstärkung arbeitet. -
Hallo Katja,
wie du schon selbst festgestellt hast und auch eineRose, such dir auf jeden Fall was anderes, das geht ja gar nicht!
Ich möchte mit meinem Jack auch mal Aggi machen, und bin seit ein paar Wochen in einem Verein, in dem das angeboten wird, und ich kann dir nur sagen, dass das ganz anders abläuft.
Wenn du deinen Hund jetzt schon mit Gewalt an die Hindernisse ranbringen sollst, die er später mal freiwillig und gerne machen soll, dann funktioniert das nicht!
Wir üben nur ein Gerät pro Stunde, es sei denn, es klappt bei allen auf anhieb ohne Probleme. Aber gerade die Wippe ist eine sehr schwierige Übung, die mit ganz viel Geduld und Fingerspitzengefühl angegangen werden sollte und nicht mal eben kurz mit Gewalt nebenbei.
Von den anderen Methoden mal ganz zu schweigen da fehlen mir sowieso schon die Worte.
LG
Kirsten -
Mal wieder ein Beispiel dafür, warum man sich sowas vorher besser ohne Hund anschauen sollte...
Ich würd auch sagen, such Dir ne neue. Kannst ja mal hier schauen: http://www.hundeschule.de
Viele Grüße
Corinna -
-
wie Corinna schon geschrieben hat. Man sollte sich Hundeschulen und Hundevereine IMMER erst mal ohne Hund ansehen.
Dann hat Hund hinterher auch keinen Schock für's Leben.
-
Das ist es ja gerade.... ich kenne diese Hundeschule schon sehr lange, nur diese Trainerin eben nicht. Meine Eltern haben mal Riesenschnauzer gezüchtet und haben mit den Elterntieren die Schutzhundprüfung gemacht. Waren auch auf Meisterschaften unterwegs. Ich war da auch mit. Deswegen, weil ich den Herrn schon so lange kenne, bin ich da hin. Da Teddy ein Mischling ist und diese Art von Rasse dort aber nicht vertreten ist, und er Vorzugsweise Schutzhunde ausbildet, hat er mich zu seiner Kollegin geschickt, die auch andere Hund ausbildet. Ich dachte mir, das diese nette Dame auf die selbe Art und Weise die Hunde ausbildet wie er. Ich wurde leider eines besseren bzw. schlechteren belehrt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!