Wohnt Ihr im Ausland, wie läuft´s denn da so?

  • Hallo,
    weiss irgendwie nicht wo ich diesen thread reinstecken soll, irgendwelche Tips? :???:


    Es gibt ja hier Einige mit Hund, die nicht in DE wohnen. Die wollte ich mal fragen wie es ihnen so geht, generell und mit Hund.


    Ich habe manchmal fürchterliches Heimweh nach Deutschland, aber wenn ich dann da bin geht es mir nach spätestens 3 Tagen auf die Nerven.
    Im Dezember fahren wir das erste Mal mit dem dicken Rottimacho hin und ich bin schon sehr gespannt wie das laufen wird. Vor allem weil er mit Beisskorb läuft, sollte ich mich da schonmal auf doofe Sprüche gefasst machen?
    Hier ist ein Hundeleben super. Ja, es besteht Leinenpflicht, aber wer soll sich denn beschweren, wenn man im Wald niemanden trifft? Dafür habe ich hier Probleme mich mit Hundeleuten zu verständigen. Kann die Sprache ja schon etwas, aber die quasseln immer so schnell und in irgendeinem Slang *seufz* Haben zum Glück eine deutschsprachige Trainingsgruppe gefunden, aber dafür muss ich auch 1,5 Std jeden Samstag hin und zurück fahren.


    Wie sieht´s denn bei den anderen Wahl-Ausländern aus?


    Liebe Grüsse
    Finnrotti

  • Zitat

    Vor allem weil er mit Beisskorb läuft, sollte ich mich da schonmal auf doofe Sprüche gefasst machen?


    es kommt vielleicht darauf an, wohin du fährst. hier wird dir jeder weiträumig ausweichen, weil deiner einen beißkorb trägt und rotti ist. (der muß ja dann gefährlich sein ;) ) eventuell könnten ein paar "unsichere" blicke kommen. alles halb so wild. :D


    gruß marion

  • Hallo Finnrotti,
    ich bin leider nur Teilzeit-Schwede und traue mich nicht komplett Auszuwandern. Wann bist Du nach Finnland ausgewandert und warum? War es schwer einen Job zu bekommen?


    Ich bin sehr weit nördlich in Schweden an der Grenze zu Lappland, also auch eher eine recht einsame Gegend, finde die Landschaft, die Wälder das viele Wasser einfach überwältigend und für die Hunde einfach ein Paradies.


    lg Tanja (die ab Dezember wieder in Schweden ist....)

  • Ich bin in Österreich und hier ist es nicht sooooo viel anders als in Deutschland nur das unsere Gesetze nicht sooooooooo streng sind wie bei euch. Dennoch diese Vorurteile gibts natürlich immer aber ich wohne am Land und wir haben genügend möglichkeiten den anderen "zumutungen" aus dem weg zu gehen viele wälter usw spazieren auf die Alpen macht voll spass.

  • Ich wohne ja auch noch quasi "nebenan" in den Niederlanden (allerdings im tiefsten Friesland :D )
    Hier ist es aber schon ziemlich anders was Hunde angeht. Zum einen sind die Menschen viiiiel offener und toleranter. Im Zug, in der Stadt, im Café, in der Hochschule, überall ist mein Hund willkommen und ich werde von soo viele Leuten auf sie angesprochen ;)


    Gerade SOKAs sieht man hier auch unheimlich viele. Und wenn hier zwei Dogo Argentinos vor dem Supermarkt angebunden stehen, dann hört man Leute im vorbeigehen sagen: Guck mal wie süß...



    Aber die Kehrseite ist, dass fast jeder Idiot (sorry) hier einen Hund hat. Kleinhunde die den Tag hinter der Fensterscheibe verbringen und jeden Vorbeigehenden hysterisch verbellen, superfette Labradore, die kein Stück hören und jeden Anspringen, Viszlas, die an der Leine ne Runde durchs Wohngebiet gehen dürfen (pro Tag) :/ Und so weiter.


    In einigen Hundebüchern hab ich tatsächlich bei der Rassenbeschreibung vom T.Wolfhund gelesen, dass man mindesten eine dreiviertelstunde am Tag rausgehen soll und der Hund dann auch laufen muss. Ohne Leine geht leider nicht, weil er ja Jagdtrieb hat... :irre:


    Also einerseits das Paradies, mit riesigen und echt schönen Freilaufgebieten, Hundestränden etc., andererseits auch das Land der Leinenpöbler und Schwartenhunde...

  • Zitat

    ich bin leider nur Teilzeit-Schwede und traue mich nicht komplett Auszuwandern

    .
    was machst du denn genau in Schweden?
    Wir spielen ja auch mit dem Gedanken nach Sverige zu ziehen ;)

  • Ich habe mir 2005/2006 dort ein Haus gekauft und versuche nun so oft wie möglich dort hin zu fahren um dort Urlaub zu machen und die Fühler ein bisschen auszustrecken.


    Leider ist die Gegend nicht so dicht besiedelt und nicht mit Süd-Schweden zu vergleichen. Wir sind in Västernorrland (Nördlich von Sundsvall) und dort werden einem die Jobs leider nicht hinter her geworfen. Ausserdem hab ich es bisher noch nicht geschaft neben meiner Firma, meinem Kind und den beiden Hunden und meiner Trainertätigkeit einen Sprachkurs an der VHS zu besuchen.So schlagen wir uns mit Englisch und unseren mässigen Schwedisch Kenntnissen so durch.


    Wohin in Sverige würde es Euch den ziehen????

  • was für ne Firma hast du denn*neugierigbin*


    Zitat

    Wohin in Sverige würde es Euch den ziehen????


    Fredrik (mein freund) ist ja Schwede ;)
    wir haben schon mal in Vadstena (Nähe Linköping) gewohnt, da fand ichs schön...oder eben Göteborg!
    :D :D

  • Ich habe eine Druckerei, wäre ich "nur" Angestellte hätte ich es schon lange gewagt aber eine relativ :roll: gut gehende Firma aufgeben um mal zu probieren es in Schweden zu versuchen ist mir zu heiss.


    Ausserdem würde ich niemals ohne Sprachkenntnisse versuchen auszuwandern. Ergo erstmal meinen Basis Trainer machen, dann versuchen bei der VHS den Schwedischkurs zu belegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!