Wer erzählt mir etwas über den Beauceron

  • Hallo Zusammen,


    Liska ist ja bei mir als Dobermannmix Mädchen durchs Leben gewandert - ihr Vater soll angeblich ein Dobermix gewesen sein.
    Nun waren wir heute spazieren und wir wandern so umher und da spricht mich jemand wegen Liska an. Das sie ja so hübsch wäre und allerlei. Dieser Mann war der festen Überzeugung, dass Liska einen Beauceron in sich trägt. Er meinte der Körperbau wäre passend und das Haarkleid auch. Gerade weil das Fell an den Wurzeln so grau ist und ihr Stopp wäre dem Beauceron auch sehr ähnlich.
    Das Liska 6 Krallen hat (also 2 Afterkrallen) ist ihm auch gleich aufgefallen. Ich hatte mir dabei bisher nichts weiter gedacht. Als ich zu Hause war habe ich gegoogelt und die Rasse scheint wirklich auf Liska zu passen.


    Mich interessiert aber was ihr so über die Rasse wisst? Was ihr so zu erzählen habt? Direkte Wesenzüge wären natürlich am interessantesten für mich. Das Internet gibt leider nur recht spärliche Infos raus.


    Und wie zum Geier wird denn der Name ausgesprochen? *gg*


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

  • hallo dana,
    ich habe die hunde vor vielen jahren in frankreich kennengelernt. tolle tiere. in frankreich heißen sie basrouge. vielleicht findest du unter dem namen einiges zur rasse.
    gruß marion

  • Schau mal unter Berger de Beauce.
    Da müßtest du einiges finden.
    Finde diese Rasse total genial,halte ihn aber für nicht wirklich einfach,vielleicht irgendwann mal einen.

  • Konnte jetzt gerade nicht mehr editieren die französiche Wikipedia gibt folgende gültige Namen an: Beauceron, Berger de Beauce, Berger français et Bas-Rouge


    Im deutschen Wikipedia ist mit basrouge aber der Farbschlag gemeint :klugscheisser: :ops:

  • Hallo,


    Na dann werd ich mal weiter googlen. Ich finde es immer total spannend etwas über Rassen herauszufinden.


    Vielleicht hat ja noch jemand ein paar Infos :)


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

  • Warte mal bis Murmelchen das Thema entdeckt. Ich glaube, sie wünscht sich als nächsten Hund einen Bauceron.
    Aussprechen tut man es übrigens Bo-ße-rong (also die letzte Silbe hat einen Nasal. Vorne wie Soße, Sauce, bloß mit B :) ).


    Ich weiß nur rudimentär was, werden viel für VPG (in F) benutzt, hoher Schutztrieb, Arbeitstiere, viel mehr weiß ich nicht. Es gibt auch einen Farbschlag, der Harlequin (Harlekin) genannt wird, entspricht einer teilweisen Merle-Färbung. Die beiden Bauceron-Damen, die ich kenne, sind ziemlich wild und echte Agi-Kanonen, und das bei DER Größe.


    Dann mal viel Spaß bei der Recherche :)
    Grüßle
    Silvia

  • .....
    damals, es ist sicher schon 20 jahre her, da war dieser hund hier vollkommen unbekannt. die halter (franzosen) nannten uns den namen basrouge.
    wenn ich mich richtig erinnere, ist es ein hütehund, der arbeiten will. viel mehr weiß ich nicht mehr, nur dass er nicht in unser leben paßte, sonst........
    als ich ihn kennenlernte, dachte ich auch erst, es sei ein etwas zu groß geratener dobi :D


    gruß marion

  • Hallo,


    danke - der Name ist mir nämlich echt total unbekannt gewesen *g* Und der Mann heut sagte französischer Schäferhund. DAS kann ich wenigstens sagen *kicher*


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!