Wer erzählt mir etwas über den Beauceron
-
-
Hey...Ich hab zur Zeit nen Beauceron Dobi Mix hier in Pflege (im Fotoalbum unter Ares, ...)
Tja..Vom Charakter her ist er ein Traumhund..
Er ist absolut verträglich, lässt fast alles mit sich machen, (noch?)keinerlei Jagdtrieb, neugierig, freundlich, aufgeschlossen,lernwillig etc..Ob das jetzt von der Rasse kommt oder einfach durch Erziehung weiß ich leider nich, er ist erst eine Woche bei mir..
Er ist ein kleiner Trottel
und total treudoof..
Auch verzeihen tut er sehr schnell und ist nicht nachtragend...War vll. nicht das, was du wissen wolltest aber das ist meine Erfahrung mit dem Beauci (Mix)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Doch Eileen, genau sowas wollte ich wissen
Wie alt ist denn Dein Mix? Hast Du schon irgendwelche besonderen Talente entdeckt?
Liebe grüße
Dana und Wauzis -
Hallo,
eine bekannte von mir einen beauceron. Sie hat eine sehr schöne Homepage zu dieser Rasse gemacht http://www.berger-de-beauce.net
Gruß
Melanie -
Zitat
Hallo,
eine bekannte von mir einen beauceron. Sie hat eine sehr schöne Homepage zu dieser Rasse gemacht http://www.berger-de-beauce.net
Gruß
MelanieDanke Dir !
-
Ares ist jetzt 3 Jahre alt...
Hm..besondere Talente...
Da muss ich mal nachdenken...
Ich schreib morgen gerne noch ausführlich was dazu, muss jetzt aber erstma weg mit edn beiden..Hier https://www.dogforum.de/ftopic61235.html auf der ersten und auf der dritten Seite hab ich was zu ihm geschrieben..Eigenschaften, Herkunft etc....Dazwischen sind Bilder von ihm und meiner Hündin Luna...
-
-
Hallo
Bekannte von uns haben eine Beaceron-Hündin aus Frankreich. Diese ist nicht ganz so leicht zu händeln. Sie hat einen starken Jagtrieb und ist leider mit manchen Hunden unverträglich bzw. Leinenaggressiv. Ansonsten ist sie toll im Umgang mit Menschen - ihr Herrchen macht mit ihr Mantrailing und auch da ist sie super. Sie verträgt auch mal ein strenges Wort. Wirklich ein schöner Hund - nur eben ein bisschen eigenwillig! -
Mein Freund hat jetzt den zweiten Beauceron und ich kenne noch einen aus dem Verein. Der aus dem Verein ist tatsächlich treudoof, etwas zu ruhig und absolut pflegeleicht und ohne jeglichen Probs.
Der erste von meinem Freund war etwas mißtrauisch gegenüber Fremden, ist nie von sich aus zu nem Fremden hin, hat nicht sehr gerne jemanden in die Wohnung gelassen, die drei kleinen Kids hat er gerne mal am Schal oder Arm (sanft) apportiert. Er hatte nen super Gehorsam, hat sich mit allen Hunden vertragen, absolut Null Jagdtrieb, Schutztrieb bei der Familie. Er war sehr auf meinen Freund fixiert.
Der zweite von meinem Freund liebt alle Menschen, Fremde genauso wie Bekannte. In der Wohnung würde er Einbrecher nur tot wedeln. Er ist an sich auch sehr verträglich mit anderen Hunden, aber ein zwei Erzfeinde hat er schon, da diese ihn als er Welpe war schlimm verprügelt haben. Auch absolut null Jagdtrieb. Er ist verspielter und etwas dümmlicher als der erste. Neues versteht er langsamer. Auch ist er manchmal schon etwas unsicher, wenn sich z.B. Radfahrer nähern wufft er mal. Wenn er befreundete Hunde riecht, ist er auch schon mal kurz weg. Er ist mehr ein Kinderhund als auf eine Person fixiert.
Die zwei von meinem Freund wurden/werden nicht groß ausgelastet. Sie sind Familienhunde mit normalem Alltag. Normalem Auslauf. Etwas BH-Training wird gemacht, ansonsten viel gespielt. Sie sind recht pflegeleicht.
Allerdings schon auch aufmerksam auf die Umwelt... -
Zitat
Hallo,
eine bekannte von mir einen beauceron. Sie hat eine sehr schöne Homepage zu dieser Rasse gemacht http://www.berger-de-beauce.net
Gruß
MelanieDer Aias :liebhab: Netter Kerl *sfz*
Und jap, mein nächster wird zu 99% ein Franzose, wahrscheinlich ein Harlekin-Rüde (allerdings wohl eher nicht aus Deutschland..) :liebhab: Erstmal kämpfe ich mich bei meinem Beauci-Mix zum Erfolg durch
Bas Rouge (Rotstrumpf) ist nicht nur der Farbschlag, sondern auch einer der Namen (wie eben Berger de Beauce, Chien de Berger de Beauce und Beauceron). Damit sollte man ihn vom Briard (namentlich) unterscheiden können.
Farben sind Noir et feu und Arlequin. Früher (bis 1969) gab es 6 Farben: noir et feu (schwarz-markenfarbig), arlequin (schwarz mit grauen Platten und roten Abzeichen), gris (einfarbig grau), fauve (einfarbig blond), fauve charbonné (blond mit dunkler Maske und dunklen Fellspitzen, ähnlich dem Malinois), noir (einfarbig schwarz). Dann wurden 2 Farben als Standart festgelegt und alle anderen Farben sind somit Fehlfarben.Was willste wissen? Hier kannste schon ein bissel lesen http://www.rotstrumpf.de/
So wioe Fräulein Wolle den zweiten Hund beschreibt, ist keiner der Hunde, die ich kenne, außer das sie zum teil recht gut verträglich sind. Keiner würde Einbrecher totwedeln, die sehen die Sache ein bissel anders. Und alle werden gearbeitet. Keine Stunden und auch nicht jeden Tag, aber sie werden gearbeitet (Ring, VPG oder Rettungshundestaffel). Und sie haben alle durch die Bank Jagdtrieb, der allerdings bei allen unter Kontrolle ist.
Es sind Spätentwickler, was in der Ausbildung berücksichtigt werden sollte.
Willste einen haben, oder warum fragste?
-
Zitat
Der Aias :liebhab: Netter Kerl *sfz*
Und jap, mein nächster wird zu 99% ein Franzose, wahrscheinlich ein Harlekin-Rüde (allerdings wohl eher nicht aus Deutschland..) :liebhab: Erstmal kämpfe ich mich bei meinem Beauci-Mix zum Erfolg durch
Bas Rouge (Rotstrumpf) ist nicht nur der Farbschlag, sondern auch einer der Namen (wie eben Berger de Beauce, Chien de Berger de Beauce und Beauceron). Damit sollte man ihn vom Briard (namentlich) unterscheiden können.
Farben sind Noir et feu und Arlequin. Früher (bis 1969) gab es 6 Farben: noir et feu (schwarz-markenfarbig), arlequin (schwarz mit grauen Platten und roten Abzeichen), gris (einfarbig grau), fauve (einfarbig blond), fauve charbonné (blond mit dunkler Maske und dunklen Fellspitzen, ähnlich dem Malinois), noir (einfarbig schwarz). Dann wurden 2 Farben als Standart festgelegt und alle anderen Farben sind somit Fehlfarben.Was willste wissen? Hier kannste schon ein bissel lesen http://www.rotstrumpf.de/
So wioe Fräulein Wolle den zweiten Hund beschreibt, ist keiner der Hunde, die ich kenne, außer das sie zum teil recht gut verträglich sind. Keiner würde Einbrecher totwedeln, die sehen die Sache ein bissel anders. Und alle werden gearbeitet. Keine Stunden und auch nicht jeden Tag, aber sie werden gearbeitet (Ring, VPG oder Rettungshundestaffel). Und sie haben alle durch die Bank Jagdtrieb, der allerdings bei allen unter Kontrolle ist.
Es sind Spätentwickler, was in der Ausbildung berücksichtigt werden sollte.
Willste einen haben, oder warum fragste?
Die TS vermutet doch das sie einen Mix hat oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?
-
Jap hab ich eben auch gesehen.. Ich muß gerade mehrere Dinge gleichzeitig machen, da gehen manche Sätze beim lesen unter
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!