Hagebuttenpulver!!!
-
-
Hi
Ich hab jetzt schon oft hier gelesen das viele Hagebuttenpulver zufüttern. Es soll ja viel Vitamin C enthalten und daher gesund für den Hund sein.
Gerade jetzt wo die Winterzeit anfängt wollt ich das jetzt bei meinem Labbi auch mal probieren.
Nun meine Frage: Wo bekommt ihr das Pulver her? Oder kann man das auch irgendwie selber herstellen?
Wir gehen fast jeden tag mit Gaspo in den Wald da seh ich oft Hagebutten, weiß nur nicht ob es die richtigen sind und was genau ich damit machen soll.Lg
:^^: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu
Antworten kann ich dir nicht - aber die Frage interessiert mich auch!
Habe schon Hagebutten gepflückt, und was mach ich jetz damit??
lg Christine
-
Lunderland hat Pulver.
Ich pflücke selber und koche die dann ein bisschen ein. Die Matsche friere ich in winzigen Portionen ein (1TL etwa).
-
Pahema hat auch Pulver http://www.pahema.com/product_…77688cc82ec04167304da3f33
-
Kann man da nicht einfach auch Hagebuttentee aus dem Teebeutel nehmen und den ins Futter machen?
-
-
Bengdi wie machsten das genau? Muß ich beim sammeln schon mal irgendetwas besonderes beachten? Gibt es bestimmte Sorten die zur Fütterung nur geeignet sind oder kann ich jede Art von Hagebutte nehmen? Und was heißt einkochen?
Vielleicht sind die Fragen n bischen doof, aber ich will halt nichts falsch machen und mein Hund soll jetzt auch nicht als Versuchskarninchen herhalten müßenDanke auch an alle anderen für ihre Tipps, werd mal gucken, wenn es mit dem selbermachen mir nichts ist bestell ich es halt. :^^:
-
Wir haben unser Hagebuttenpulver von Pernaturam.
Die Qualität ist super und der Preis dafür absolut in Ordnung.Ich bestelle generell gerne bei denen bzw. kaufe in Dortmund auf der Messe (VDH Zuchtschauen) immer den Stand leer
-
Also am besten schauste dir mal bei Wiki die Hagebuttensorten an.
Ich habe die der Kartoffelrose bevorzugt gepflückt, da die schön fleischig ist. Aber die Hundsrose wächst hier fast noch öfter.
Habe nur drauf geachtet, keine angegammelten zu pflückenIch koche sie ein, weil ich sie roh nicht pürriert kriege, da bleiben einfach zu große Stücke über und es wird auch kein Matsch, dafür ist das Fleisch nicht wässrig genug.
Du kannst einerseits die Hegebutten entkernen oder es lassen. Ich habs so gelassen weil es schon recht aufwändig ist. Man muss dann aber damit leben dass im Kot der Hundes die Kerne wieder auftauchen.
Einkochen ist ganz einfach, Hagebutten in den Topf, warmes Wasser rein, etwa soviel dass die Hagebutten gerade so bedeckt sind und zum kochen bringen, dann runterdehen und weiterkochen lassen. Wie lang kommt auf die Menge an. Ich habe immer mal wieder mit nem Löffel auf die Butten gedrückt um zu gucken ob sie weich sind. Dauerte bei mir um die 5-10min. Wenn sie ohne Kraft zu zerdrücken sind, hab ich sie vom Herd genommen und im Topf pürriert. Macht nix wenn sie leicht flüssig sind, sie dicken nach wenn man sie kühlt. Auskühlen lassen und dann abfüllen, zB in Einswürfelbehälter.
-
super erklärt :^^: danke
Werd ich dann mal ausprobieren, wenn ich morgen im Wald genug Hagebutten gefunden hab.
-
Gerne :^^:
Mal OT: Sehe gerad deinen Avatar, gibts irgendwo Fotos von deiner Schokoschnute?? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!