Welchen Nährwert hat Blut?
-
-
hallo ihr lieben, meine frage steht ja schon im titel. mein opa hat am we schafe geschlachtet. wie immer hat er dabei an mich oder vielmehr an seine enkelhunde gedacht. da ich ihm erzählt habe, dass ich auch das blut nehmen würde, wenn er es auffängt, habe ich jetzt fast 5l blut in meiner tk. ich weiß nur nicht, wie ich das im essenplan einrechne. eine vollwertige nahrung ist es ja sicher nicht. wie würdet ihr das füttern. so als leckerchen zwischendurch oder einfach mal ins fressen mit reingeben?
für vorschläge und anmerkungen wäre ich sehr dankbar. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ALso ich tränke ganze Küken in Blut, wenn zur Verfügung, da Missy es plüschig nicht frisst.
Blut.. Nährstoffe... eigentlich super nährstoffreich.
ZitatBlut besteht aus zellulären Bestandteilen (Hämatokrit, ca. 44 %) und Plasma (ca. 55 %), einer wässrigen Lösung (90 % Wasser) aus Proteinen, Salzen und niedrig-molekularen Stoffen wie z. B. Monosacchariden (Einfachzuckern). Weitere Bestandteile des Blutes sind Hormone, gelöste Gase sowie Nährstoffe (Zucker, Lipide und Vitamine), die zu den Zellen, und Stoffwechsel- und Abfallprodukte (z. B. Harnstoff und Harnsäure), die von den Zellen zu ihren Ausscheidungsorten transportiert werden.
Die im Plasma enthaltenen Ionen sind vorwiegend Natrium-, Chlorid-, Kalium-, Magnesium-, Phosphat- und Calciumionen.
Ich hab jetzt auch Blut vom Hirsch- und Lammherz aufgefangen und werde es nach und nach ab und an mal als "Soße" benutzen, wie gesagt, zb für Küken.
Da auch Abfallstoffe im Blut enthalten sind, würd ichs nicht jeden Tag ins Futter mischen.
-
Zitat
ALso ich tränke ganze Küken in Blut, wenn zur Verfügung, da Missy es plüschig nicht frisst.
Blut.. Nährstoffe... eigentlich super nährstoffreich.
Ich hab jetzt auch Blut vom Hirsch- und Lammherz aufgefangen und werde es nach und nach ab und an mal als "Soße" benutzen, wie gesagt, zb für Küken.
Da auch Abfallstoffe im Blut enthalten sind, würd ichs nicht jeden Tag ins Futter mischen.
Boah.....Du bist recht hart im nehmen
Pfui Teufel......ich musste zwar auch schon Tiere sezieren etc, aber freiwillig (halt fuer die Ernaehrung der Hunde) wuerde ich mich nicht solchen Arbeiten hingeben :bäh:
-
Zitat
Boah.....Du bist recht hart im nehmen
Pfui Teufel......ich musste zwar auch schon Tiere sezieren etc, aber freiwillig (halt fuer die Ernaehrung der Hunde) wuerde ich mich nicht solchen Arbeiten hingeben :bäh:
Ich schlitze doch keinem Tier die Kehle auf und halte nen Eimer drunter
Als ich die Tüte antaute, in der das Hirschherz (ja, im Ganzen^^ Schön mit gut sichtbaren Herzkranzgefäßen^^) geliefert wurde, hat sich viel Blut in der Tüte gesammelt. Wohin mit dem Blut? Naja, wegschmeißen wohl kaum^^ Dazu ists dann doch "zu kostbar".Habs dann mit dem Blut aus der Lammherztüte zusammengegossen udn wieder eingefroren.
Nix Schlimmes dabei^^
Und irgendwie muss ich ja so ein plüschiges, in der Nase kitzelndes Küken in den Hund reinkriegen^^ Mit Blut klappts am Besten.
-
Brrrrr... wenn ich sowas lese, weiß ich, warum ich nicht barfe..!
Oh Gott, da läge ich Mimöschen wohl ständig ohnmächtig neben dem Futternapf! -
-
Zitat
Ich schlitze doch keinem Tier die Kehle auf
Das haette ich jetzt auch net gedacht. Aber...
ZitatIch hab jetzt auch Blut vom Hirsch- und Lammherz aufgefangen
hat sich angehoert als wuerdest Du beim Schlachten daneben stehen mit'm Eimerchen
-
Zitat
AuraI hat Folgendes geschrieben:
Ich hab jetzt auch Blut vom Hirsch- und Lammherz aufgefangen
hallo auraI, ich glaube nicht, dass das blut ist, was du beim auftauen auffängst, sondern normales fleisch wasser. in der tk herzen kann doch gar kein blut mehr sein, weil der schlachter vor dem zerlegen des jeweiligen tieres es erst mal ausbluten läßt.
nur so zum vergleich: das blut was ich von meinem opa bekommen habe, bestand aus zwei teilen. einem festen gallertartigem am boden des eimer - eben die festen bestandteile des blutes und oben drauf hellrote flüssigkeit.tagakm: wenn du das schon eklig findest, wie wäre es den damit: mein opa hat mir die gesamten verdauungstrakte der schafe in eine kiste gelegt, so wie sie aus dem schaf kamen. ich durfte dann blättermagen und pansen orten, raustrenen, aufschneiden, den mageninhalt ausschütten und für die hundis portionieren. vor nem jahr hätt ich mich glaub ich noch so richtig bek :zensur:
-
Zitat
tagakm: wenn du das schon eklig findest, wie wäre es den damit: mein opa hat mir die gesamten verdauungstrakte der schafe in eine kiste gelegt, so wie sie aus dem schaf kamen. ich durfte dann blättermagen und pansen orten, raustrenen, aufschneiden, den mageninhalt ausschütten und für die hundis portionieren. vor nem jahr hätt ich mich glaub ich noch so richtig bek :zensur:
Ich kann damit schon umgehen ohne mich dabei zu uebergeben oder aus den Schuhen zu kippen.......nur wuerde ich das freiwillig eben nicht tun
Nur beim Schlachten koennte ich nicht anwesend sein, da wuerde ich ganz sicher einen hysterischen Anfall bekommen.
-
Ich denke schon, dass ein gewisser Teil Blut noch im Herzen ist. Im Fleisch ist wirklich kein Blut mehr, das stimmt, aber die inneren Organe dürften eigentlich auch nach dem Ausbluten noch Blutreste aufweisen.
Insbesondere das Herz.
Und das, was aus dem Herz kam, sah anders aus, als der übliche Fleischsaft, klebriger, zäher, fester, dunkler, aber eben äußerst kalt bis gefroren.
Hm, Zusehen bei einer Schlachtung... ich weiß es nicht.
Ich denke, ich würde nicht zusammenbrechen, aber schön wäre es sicherlich nicht. Sonst würde ich nicht um den 1,5 Abischnitt kämpfen, sondern Schlachterin werden^^
Generell ist Blut ein Bestandteil des normalen Beutetiers eines Hundes, mein Hund bekommt zb auch ganze Tiere.
Von Nachteil wird Blut definitiv nicht sein, aufgrund der Nährstoffe sogar von Vorteil, aber eben wegen solcher Geschichten wie Harnsäure würd ichs nicht jeden Tag zufüttern.
-
Hihi Aura, da haste meinen Tip ja gut aufgenommen, gell?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!