Wir haben's getan: Ein Zweithund zieht ein

  • Hallo zu später Stunde,


    kurz zur Vorgeschichte:


    Als wir unseren Sammy aus dem TH geholt haben, war gleichzeitig noch ein anderer Cocker da. Ein roter, mit roter Nase und laut Beschreibung auch bissig. Er wurde ca. 2 Wochen nach Sammy vermittelt. Vor ca. einem Monat habe ich dann auf der Homepage des TH gesehen, dass die Rotnase wieder da ist. Angeblich hat er Besucher in der Wohnung bedroht und zweimal gebissen (nach Angaben der Halter, weil er das Baby beschützen wollte). Anfangs hat er sich im TH wohl total daneben benommen. -- die Pfleger wollten ihn mir weder zu einem Spaziergang mitgeben und sagten er sei völlig unverträglich mit Rüden.


    Durch Rumgenerve (ich kann hartnäckig sein) habe ich dann zumindest erreicht, dass der Rote mal mit Samiro in den Freilauf darf, da die beiden sich damals wohl gut verstanden haben. Der Pfleger war platt: die beiden beschnüffelten sich, dann machte jeder sein Ding, aber es gab keinen Krach. Am Samstag haben wir ihn dann übernommen und es ist schon jetzt so, als sei habe er immer dazu gehört. Snoopy geht unglaublich schnell eine Bindung zu Menschen ein, ist völlig verschmust. lässt sich alles gefallen und ist bei Besuch zwar distanziert, aber nicht aggressiv. Er taut dann auch nach ca. einer halben Stunde total auf wenn er nicht bedrängt wird. Heute hat er unserer Putzfrau beispielsweise nach anfänglichem Misstrauen sein Kauseil gebracht. Draussen ist er total entspannt und sitzt bei Radfahrern usw. problemlos ab. Heute abend ist er das erste Mal frei gelaufen und kommt auf den ersten Zuruf. So einen problemlosen Hund habe ich selten erlebt und drücke die Daumen, dass es auch nach der endgültigen Eingewöhnung so bleibt. Außerdem verblüfft mich seine Intelligenz: Snoopy hat innerhalb von 15 Minuten kapiert, was apportieren ist und ist begeistert dabei. Er ist ein richtiger Mamahund, was gut passt, da für Sammy immer Herrchen die absolute Nr. 1 war.


    Sammy war anfangs nicht begeistert, hat sich aber inzwischen wohl mit der Situation arrangiert, auch wenn unser Neuzugang inzwischen zweimal richtig den Frack vollgekriegt hat. Beides waren Situationen, in denen er entweder Sammys Individualdistanz verletzt oder in der es um Ressourcen ging. Snoopy wirft sich dann sofort auf den Rücken und quiekt, als würde er massakriert, hat aber nie eine Schramme davon getragen. Das schlimmste war ein ausgerissenes Fellbüschel. Da ich noch nie eigenverantwortlich zwei Hunde hatte, bin ich mir nun unsicher: Ich habe Sammy zur Ordnung gerufen, wenn er keine Anstalten machte, von Snoopy abzulassen, obwohl der sich schon unterworfen hatte. War das richtig oder sollte ich die beiden einfach machen lassen, damit die Rangordnung sich festigt? Allerdings weiss ich nicht, wie weit Sammy gehen würde, da er zumindest Menschen gegenüber schon aggressives Beschädigungsbeissen gezeigt hat.


    Insgesamt läuft es viel besser als ich dachte und ich bin froh, dass nun auch ein Zweithund zu unserem Rudel gehört. Heute haben die beiden das erste Mal miteinander gespielt und Sammy ist wieder völlig entspannt (er macht z. B. wieder Dinge, die er seit Snoopys Einzug total abgestellt hat wie Nestbau in unserem Bett, nach dem Essen auf einen Stuhl springen usw.)


    Wenn jemand Fotos will, kann ich am WE welche machen -- ich habe nächste Woche Urlaub :)


    LG Andrea

  • Das hört sich doch toll an.......


    ..... ich werde ja schon etwas neidisch. :roll:


    Ein zweiter Hund wäre auch mein kleiner bescheidener Traum.


    Aber die nächsten 1 1/2 Jahre ist das leider nicht drin. :/


    Aber danach werde ich mich wohl auch auf dieses Abenteuer einlassen.


    Erzähl doch weiter wie es so läuft mit den beiden. Meine Neugierde kennt da keine Grenzen! :D

  • Herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs! Toll, dass mit den beiden alles so toll funktioniert :^^:


    Du fragst, ob wir Fotos wollen? Was für eine Frage! Natürlich wollen wir Fotos :D Her damit!!!

  • Hi,


    ich würde den beiden das streiten verbieten. Klar sollen sie sich gegenzeitig ihre Grenzen aufzeigen können aber das sollte nicht in einer Beißerei enden.
    Du möchtest das nicht und das musst du den beiden klar machen.


    Ich hatte hier auch lange Zeit einen richtigen Kampf mit meinen beiden weil der kleinere den großem immer wieder attakierte.
    Ich verbot den beiden beiden diese Streitereien immer wieder und trennte sie auch sofort wobei der kleine danach einige Minuten aus dem Zimmer musste weil er immer anfing.
    Erst dachte ich das alles nichts bringen würde aber ab dem Tag an dem ich mich schon hier ans Forum wandte weil ich dachte es bessert sich nichts, haben sie sich nicht mehr gestritten und ich denke mein kleiner hat nun verstanden das ich das nicht will.


    Viel Spaß mit deinen 2. Umso mehr Hunde umso schöner wirds, finde ich zumindest :D

  • Wir sind auch froh, dass wir nun zwei Fellnasen haben. Wir denken ja schon länger über einen Zweithund nach, aber entweder hat es mit Sammy nicht gepasst oder der Hund war schon anderweitig vermittelt. Vielleicht war es Schicksal, denn Snoopy passt super dazu.


    Heute morgen gab es das erste Mal für beide gleichzeitig Futter in der Küche und keiner hat rumgemotzt. Am Wochenende gibt's auch viele Fotos, bis jetzt habe ich aber nur die beiden:


    Der erste gemeinsame Spaziergang:



    Erster Abend im neuen Zuhause (ist er nicht goldig?):



    LG Andrea

  • Ja, rötlich goldig finde ich.
    Scherz bei Seite, nee der wirkt echt niedlich.
    Besonders die Frisur.
    Gibts einen eigenen Fotothread ?
    Wie klappts inzwischen weiterhin ?

  • Hi,


    ja einen eigenen Fotothread muesste ich mal machen. Bislang hab ich die Bilder nur auf flickr hochgeladen und die sind zu groß, um sie hier einzustellen. Ich verspreche hoch und heilig: im Urlaub (nächste Woche) gibt es Fotos.


    Wie es weiter läuft, kann ich aber schon jetzt berichten :)


    Anfangs war mir gar nicht recht wohl, da Samiro nicht richtig glücklich wirkte. Er zog sich in seinen Sessel im Schlafzimmer zurück, wollte nicht mehr aufs Sofa und knurrte rum, wenn Snoopy ihm zu nahe kam. Nach zwei Wochen war das erledigt, aber er schien immer noch nicht viel mit Snoop zu tun haben zu wollen.


    Seit ca. einer Woche sind wir allerdings total happy: es fing damit an, dass Snoopy auf einmal anfing. Samiro immer wieder zum Spielen aufzufordern. Der liess sich dann immer öfter darauf ein und fing vor 3 Tagen selbst damit an. Da wird getobt, spielerisch gerauft und draußen spielen sie fangen. Selbst Spielzeug kann ich inzwischen rumliegen lassen, ohne dass es Streit gibt -- im Gegenteil: der eine trabt so lange hoch erhobenen Hauptes mit dem Spieli vor dem anderen rum, bis der sich endlich bequemt, es ihm abzujagen. Ganz niedlich finde ich es, wenn Snoop sich im Wohnzimmer wälzt, Samiro ihn dabei abschnüffelt und die beiden sich dann die Schnauzen lecken :D


    Kauartikel und Futter bekommen die beiden inzwischen zusammen, aber da muss ich noch dabei sein, da Samiro unseren Neuzugang dabei nur im Abstand von 2 Metern duldet.


    Wir sind inzwischen ganz begeistert und froh, dass wir uns für einen Zweithund, speziell für Snoopy, entschieden haben. Die beiden ergänzen sich prima und da Sam sein Herrchen und Snoop mich als Bezugsperson ausgewählt hat, passt es auch. Snoopy ist ein Kuscheltier, dass schnell Tricks lernt, Samiro eher distanziert, mit unglaublicher Lernfähigkeit für Begriffe ausgestattet.


    Wir haben unsere Entscheidung zum Zweithund nicht bereut. Und da sich inzwischen alle beide gut mit dem Hund unserer Vermieterin verstehen, bein ich schon auf Weihnachten gespannt. Da ist "Lady" Bella nämlich für eine Woche bei uns in Urlaubspflege :)


    Liebe Grüße
    Andrea

  • Zitat

    Hi,


    ja einen eigenen Fotothread muesste ich mal machen. Bislang hab ich die Bilder nur auf flickr hochgeladen und die sind zu groß, um sie hier einzustellen.



    Ich hab' auch Flickr......wenn du auf das individuelle Bild klickst erscheint oben drueber ein button "all sizes".....dort kannst Du dann verschiedenen Bildgroessen waehlen und es gibt dir den entsprechenden Link dazu.


    Und ja....ich wuerde auch gerne mehr Bilder von dem Rotnaeschchen sehen :)

  • wow, die zwei sind toll! :roll:
    Würde mich auch sehr über ein paar mehr Fotos von den beiden freuen! :D
    Wie alt sind die beiden denn?
    Dein Sammy erinnert mich sogar ein bisschen an meinen Wayne...


    Und erstaunlich: man hört immer wieder von bissigen Furien, die nach ein paar Tagen ins TH zurück gebracht werden - manchmal denke ich, so viele bissige Hunde kanns doch gar nicht geben. Und bei einer erneuten Vermittlung sind sie dann plötzlich lammfromm, lieb, verschmust, unkompliziert? Ich will keinem was unterstellen, aber irgendwie kommt es mir manchmal so vor, als würden sich die Leute bei nem TH Hund immer die Option frei halten: mal schauen, und wenn dann was nicht passt, kann man ihn ja wieder zurückbringen, ändert sich ja nix. Bloß peinlich ist es dann, und dann wird mal kurz was erfunden oder dramatisiert: "der Hund hat gebissen." Und schon ist der Hund unschuldig "vorbestraft" und keiner will ihn mehr haben. (nur mal so allgemein, muss ja hier jetzt nicht der Fall sein...es fällt mir grad bloß so auf)
    Umso mehr find ich es toll, dass du dem Hübschen trotz solcher Hinweise ne Chance gibst und wünsch euch allen viel Spaß zusammen!
    So ne kleine Rotnase würde hier auch noch reinpassen :roll: :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!