Trofu vs. Nafu vs. Barfen => output & hundegeruch?!

  • huhu
    pfotenliebe werd ich dann demnächst mal ausprobieren.
    im moment sch***** nelli wirklich enorm viel und oft schafft sie es auch nicht zum baum oder ihr fällt nach 30min um die bäume schleichen ein, das man auf dem ubahngleis doch noch mal muss *brumm*


    heute alleine 5 haufen :shocked: dat is ja mehr als oben reinkam an trofu :???:


    da kann doch irgendwas nid stimmen... also das da so viel output raus kommt, wenn sie doch nur 2 x 3 händchen voll trofu bekommt... (also max. 300g pro tag)

  • Huhu..
    woher kriegt man denn Pfotenliebe wenn ihr das alle so hoch lobt?
    Fang jetzt doch an abwechselnd auch mal DoFu zu füttern.


    Meine musste heut Pedigree kriegen weil der einzigst erreichbare Laden nur das oder noch viel dööfere Sachen da hat *mhpf*.
    Warte immernoch auf meinen Sack BF.

  • also heute insgesammt 7 gr. haufen :shocked: :???:


    dat kann doch irgendwie nid normal sein... waren aber alle fest...


    sonst hat sie bei bf nie soviel geschietert... wobei sie im moment das youngster bekommt, vorher das junior...


    und was anderes gabs auch nicht...

  • Vielleicht ist sie einer der Hunde, die besser kaltgepresstes Futter vertragen ? Einen Versuch würde ich durchaus damit noch mal machen. Lupovet z.B. hat auch 1,5 kg-Beutel zum Probieren. Extruder z.B. ging bei meiner gar nicht, erst mit kaltgepresstem Futter hatte sie einen total "ordentlichen" Kot.


    Und bei Pfotenliebe ist nicht nur das Nassfutter gut, finde ich. Habe schon so einiges gekauft und alles war top, außerdem ist das meiste Bio-Qualität. Und die Frau Haase ist superlieb (wenn auch im Moment aufgrund der großen Nachfrage stark beschäftigt).
    LG Petra

  • Ja das stimmt,Petra!
    Und von dem Nassfutter haben meine nur ein kleines festes Häufchen gemacht.Ich werde es auch wieder bestellen!Und vielleicht eine Flocke.

  • ich lauer erst mal auf das terra canis und wenn das alle ist probier ich das pfotenliebe :)
    als sie ne woche rintidosen bekam, waren es auch nur 2 kl. haufen am tag, morgens einen und nachmittag / abends einer


    also nelli wird echt zum tütenverschwender...

  • Also hier mal meine Erfahrungen zum Barfen und TroFu:


    Ich barfe Shiva seit Weihnachten 2007. Seither kackert sie normalerweise EINMAL am Tag, manchmal zweimal. Der Output ist fest und ziemlich wenig. Shiva ist ein Mischling wiegt ca. 12 kg und hat ne SH von ca. 38 cm.
    Am 04.10.08 kam Janosch zu uns. Janosch ist ein Neufi/Flat-Mischling, SH ca. 60 cm und wiegt 23 kg. Weil Janosch aus einer ungarischen Tötungsstation kommt und er ohne uns vorher überhaupt einmal gesehen zu haben, zu uns gekommen ist, wollte ich UNBEDINGT aus der Hand füttern (damit er sich schnell an uns gewöhnt und er merkt, dass die Hand etwas Gutes ist usw usw..). Mit Barf NICHT so angenehm. Also habe ich Canis Alpha gekauft. Gutes TroFu - wird hier immer wieder empfohlen.
    Um der Eifersucht vorzubeugen, bekommt Shiva jetzt auch viel aus der Hand, also haben wir das Barfen im Moment komplett eingestellt.


    Ich freue mich wenn der Sack Canis Alpha endlich leer ist.


    Shiva stinkt viel mehr, aus dem Maul und überhaupt, die kackert mindestens zweimal bei einem Spaziergang (also 4 mal täglich) und die Haufen sind doppelt so groß und sehr weich! Der Janosch kackert ohne Ende, der schafft es oft nicht, den Stuhlgang zu halten und kackert ins Haus, was er anfangs NIE gemacht hat. Stinken tut er sowieso.


    Ich werde mir heute auf jeden Fall die BarfListe auf Janosch zuschneidern und spätestens übermorgen geht es mit der Rohfütterung wieder los. Er ist dann bald 4 Wochen da, horcht eigentlich schon recht gut und hängt jetzt schon sehr an mir.


    Sogar mein Mann, der mit den Hunden nicht viel macht und anfangs seeehr skeptisch war, mit der Rohfütterung, hat mich schon gefragt, ob denn der BLÖDE SACK nicht bald leer ist.


    Wir haben sogar im Urlaub gebarft. Das war überhaupt kein Problem.


    Im Sack ist jetzt nicht mehr sooo viel drin, das verfüttere ich halt so nach und nach als Leckerlie!! Aber nur zwischendurch mal!!!

  • Canis Alpha is ja auch kaltgepresst, und manche Hunde reagieren da mit mehr Output ....meine machen mit CA auch viel größere Haufen ...mit Lupovet sind sie kleiner ....und mit gutem Extruderfutter noch kleiner :^^:


    Nach einer frischen Mahlzeit oder nach Dosenfressi käckern sie auch sehr wenig und kleine Häufchen.


    Aber ich richte die Ernährung der Hunde nicht nur nach der Haufengröße, sondern wie das Futter im allgemeinen vertragen wird.
    Ich ess ja auch weiterhin Sauerkraut ...auch wenn ich hinterher 1h lang öfter mal zur Toilette muß :roll:


    Bei CA haben meine Nasen übrigens auch alle Mundgeruch bekommen.

  • Zitat

    Aber ich richte die Ernährung der Hunde nicht nur nach der Haufengröße, sondern wie das Futter im allgemeinen vertragen wird.
    Ich ess ja auch weiterhin Sauerkraut ...auch wenn ich hinterher 1h lang öfter mal zur Toilette muß :roll:


    Klasse!!!! Da hast wohl recht!!


    Die letzten Tage finde ich eben, dass sich der Janosch viel häufiger kratzt als anfangs. Und dass er permanent raus muss, finde ich auch lästig. Er meldet ja nicht, er kackert dann heimlich still und leise in eines der Kinderzimmer.
    Auch haben die Beiden permanent Hunger. Shiva bettelt eigentlich nicht, aber seit es nur das TroFu gibt, sitzt sie oft beim Essenherrichten am Kücheneingang und wartet. Hat sie früher NIE gemacht!!
    Ich finde halt, dass ich beim Barfen viiiiel mehr Abwechslung habe. Mal Fisch, Rind, Pute, Hähnchen, Lamm und ab und zu mal Reh. Dann verschiedenes Gemüse und Obst.
    Und jetzt, wo ich den TroFu- und Barfvergleich direkt hatte, kann ich mich für's TroFu nicht so erwärmen. Obwohl es natürlich viel einfacher ist von der Gabe.
    Ich habe Bestes Futter Fenrier (heißt es glaube ich) immer als Leckerlie gegeben und will das auch weiterhin so machen. Deshalb wollte ich das nicht als normales TroFu füttern. Soll ja was besonderes bleiben. Da hätte ich vielleicht nicht so viel von der Umstellung gemerkt, oder?
    Aber egal, wir barfen jetzt dann wieder und Bestes Futter gibt es als Leckerlie. Oder manchmal auch Käse, getrocknete Lunge, Thunfischleckerlie usw. usw.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!