• Huhu

    Heute war wieder Hundeschule, und ich hab dem Hndetrainer gesagt das Balu immernoch an einem Hochspringt,auch wenn ich schimpfe oder das Knie hebe.Er lässt es einfach nicht.Also hat er mir so ne Wasserpritze mitgegeben.Soll ihm also Wasser ins Gesicht spritzen wenn er springt!
    Richtige Methode?

    lg

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wasserspritze schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Musst du wissen :D
      Wenn du wirklich schon viel probiert hast (was wir hier ja jetzt nicht so gut beurteilen können) dann probier das aus!

    • ich würde es nicht machen wollen.
      hast du schon probiert, dich wegzudrehen, ohne ein wort zu sagen, ohne mit dem arme zu fuchteln, nur ganz ruhig nach rechts wegdrehen, den hund ins leere springen lassen und dann gleich wieder in eine linkskurve laufen und den hund "fuß" nehmen.
      oh je, ich hoffe, man kann verstehen, was ich meine.

      gruß marion

    • Also ich persönlich würde es nicht machen.

      Zitat


      Heute war wieder Hundeschule, und ich hab dem Hndetrainer gesagt das Balu immernoch an einem Hochspringt,auch wenn ich schimpfe oder das Knie hebe.

      In welchen Situationen macht er das? Wie lange ist er schon bei dir?
      Bei meinem Rüden hab ich ne ähnliche Problematik und nach über einem Jahr haben wir es jetzt weitgehend im Griff (ohne Wasserspritze). Als er zu mir kam, wollte er alles und jeden anspringen, ich selbst wurde teilweise böse verletzt... er war also schon ein etwas härterer Fall (inkl. Treppenstürzen etc.). Jetzt hab ich das Problem nur noch sehr eingeschränkt, wenn er merkt, dass wir jetzt Gassi gehen. Seit ich ihm beibringe, dass er sich in den Flur setzt bis ich fertig angezogen bin und ich ihn auch wirklich nur noch fertig mache, wenn er sitzt, funktioniert es deutlich besser.

    • Aaalso ^^
      ja,hab das mit dem wegdrehen schon probiert,jedoch muss ihc dazu sagen das er das noch nicht soo lange macht!
      Ich habe ihn seit dem 30. Mai, war etwas älter als 8Wochen. Das schlimme ist,das er sich richtig an mir fest hält und ich derbe Kratzer an Bauch und Armen habe. Er macht das zb. wenn er sich eben freut das ich da bin :^^: Aber auch beim Fusslaufen üben.Ich lerne das ja mit Leckerlie was ich ihm die ganze Zeit vor die Schnauze halte.Wenn ich dann meinen Arm hoch nehme springt er hinterher um an das Leckerlie zu kommen.Generell wenn man auch sein Spielzeug vom Boden aufnimmt springt er hinterher.

    • Hm :???: :???: , wenn Du ihm das Leckerchen vor die Nase hältst und dann die Arme hochnimmst, ist es kein Wunder, dass der Hund danach springt.

      Dein Hund ist ja noch sehr jung und das anspringen ist hündisch gesehen, seine Begrüßung.

      Sicherlich ist es nicht toll, aber es mit einer Wasserpistole auszutreiben, finde ich sehr hart.

      Ignoriere konsequent dieses Anspringen, indem Du Dich kommentarlos abwendest.
      Dein junger Hund wird es schnell verstehen.

    • Zitat

      Das schlimme ist,das er sich richtig an mir fest hält und ich derbe Kratzer an Bauch und Armen habe.

      Kenn ich alles. ;)

      Du hast einen jungen Hund, der bei dir diese Verhaltensweisen gelernt hat, ihn jetzt mit Wasser zu tracktieren find ich einfach falsch. Ihr steckt mitten in der Erziehung und Vertrauen ist da einfach wichtig. Außerdem soll dein Hund lernen auf dich zu hören... und das nicht, weil sonst die Wasserspritze kommt...
      Wie reagierst du denn, wenn er hüpft? Was genau machst du?

    • Zitat

      Kenn ich alles. ;)

      Du hast einen jungen Hund, der bei dir diese Verhaltensweisen gelernt hat, ihn jetzt mit Wasser zu tracktieren find ich einfach falsch. Ihr steckt mitten in der Erziehung und Vertrauen ist da einfach wichtig. Außerdem soll dein Hund lernen auf dich zu hören... und das nicht, weil sonst die Wasserspritze kommt...
      Wie reagierst du denn, wenn er hüpft? Was genau machst du?

      Deshalb frage ich ja.Ich selber steh nämlich auch nicht unbedingt auf solche Methoden.Wenn er mich anspringt sage ich laut und streng nein,drhe mich weg oder hebe das Knie.

      Und wegen dem Leckerlie. Wir lernen das so in der HuSchu. Wir nehmen solche Harten Kaustangen bücken uns,luafen und der Hund kanbbert ja dran und läuft praktisch Fuss.Wenn ich dann mal ein Rehbein habe oder Pansen und ich mich dann nach der Übung aufrichte,gehts springen richtig los ^^

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!