Suche gutes Buch für Hundeanfänger
-
-
Hi Ihr Lieben
Ich hoffe, ich hab hier in der Literaturliste nichts übersehen, sollte das so sein, vllt könnt Ihr mir den doppelten Thread verzeihen
Ich bin/ Wir sind in Hundeanschaffungsplanung - mein Freund hatte zwar zu Hause immer nen Hund, hatte mit dem aber nicht sooo viel zu tun, da es der Hund der Mutter ist und die auch alles rund um die Viecher geregelt hat. Ich hab auch einige Erfahrungen mit Hunden, hatte immer nen Pflegewuff, aber das ist ja nochmal was anderes als n eigener
Es wird auf nen größeren Hund hinauslaufen, Richtung Retriever/Schäfer/Mix aus genannten Rassen... Um jetzt nicht blauäugig da hineinzulaufen, such ich ein gutes Buch für Hundeanfänger zum Thema Erziehung, Beschäftigung, Vorbereitungen, etc...
Könnt Ihr mir da nen guten Tipp geben?
Liebe Grüße,
Smaddi, die sich die Vorfreude mit Schmökern erträglich machen muss -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich hab mir als anfängerbücher 3 stück geholt und bin auch sehr zufrieden mit denen. obwohl gerade das zweite sehr kontrovers diskutiert wird (siehe die entsprechenden threads)
1. carsten bianski "die neue welpenschule"
2. nicole hoefs, petra führmann "das kosmos-erziehungsprogramm für hunde"
3. vivian theby "schnüffelstunde- nasenspiele für hunde"ich denke die legen nen guten grundstein. allerdings hab ich die erfahrung gemacht, dass es oft besser ist seinem gespür zu vertrauen als genau nach buchanweisungen vorzugehen. mich hat das eher unter druck gesetzt wenn was nicht geklappt hat. und natürlich gibt es in jedem buch sachen, die man für sich vielleicht nicht anwenden will. aber da du ja eh erstmal anlesen willst.....
-
danke schon mal
ja, ich bin da auch oft intuitiv - aber es vertreibt mir halt die zeit
und n bisschen was brauchbares findet man ja immer...
edit: wir wollen uns ganz bewusst keinen welpen holen!
-
ich fand:
Lassie, Rex und Co: Der Schlüssel zur erfolgreichen Hundeerziehung
richtig klasse, auch schön zu lesen. ideal für anfänger.gruß
g.
-
Die Autorin ist wirklich klasse, und beide Bücher nur empfehlenswert.
Ersteres gibt zwar weniger konkrete Erziehungstips, ist aber dennoch sehr interessant und absolut lesenswert!LG, Caro
-
-
Hi,
das hier scheint doch ganz gut zu sein. Ich hab's zwar selbst nicht, aber die Erfahrungen hören sich recht gut an.
-
Sabinde Winkler:
Hundeerziehung
und
Trainingsbuch HundeerziehungMit diesen Büchern kriegst du nicht nur einen Überblick über den Aufbau der Grundkommandos und wie sie heißen, sondern auch darüber,
"Wie lernt mein Hund? "
"Welche Möglichkeiten der Einflussnahme habe ich?"Turid Rugas:
Beschwichtigungssignale (erklärt Körpersprache der Hunde)
und
Mein Hund ziehtunter
Zitat
findest du zudem viele BeschäftigungsmöglichkeitenGrundsätzlich gilt natürlich: Jedes Buch ist nur so gut wie sein Leser ;-)
Man sollte sich die Sachen rauspicken, die einem sinnvoll und nachvollziehbar erscheinen. -
Ich emfpehle das Buch von Martina Albert:
Hunde - Rätsel auf vier Pfoten
Miteinander leben - voneinander lernenViele Grüße
Corinna -
Corinna war schneller, war noch beim editieren..
Mit diesen Büchern kriegst du nicht nur einen Überblick über den Aufbau der Grundkommandos und wie sie heißen, sondern auch darüber,
"Wie lernt mein Hund? "
"Welche Möglichkeiten der Einflussnahme habe ich?"Sabinde Winkler:
Hundeerziehung
und
Trainingsbuch HundeerziehungTurid Rugaas:
Beschwichtigungssignale (erklärt Körpersprache der Hunde)
und
Mein Hund zieht (kleine praktische Anleitung)unter http://www.spass-mit-hund.de
findest du zudem viele Beschäftigungsmöglichkeitenwas ich nicht aus eigener Lektüre kenne, was aber sehr lesenswert sein soll, ist
"Das andere Ende der Leine"Grundsätzlich gilt natürlich: Jedes Buch ist nur so gut wie sein Leser ;-)
Man sollte sich die Sachen rauspicken, die einem sinnvoll und nachvollziehbar erscheinen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!