Hund will nicht überall Gassi gehen, was kann ich tun?

  • Hallo,

    hat sie denn einfach nur keine Lust, oder hat sie vielleicht Angst vor etwas?
    Ronja möchte manchmal auch nicht weitergehen.
    Bevor sie aber ganz streikt, verlangsamt sie den Gang und schaut zu mir auf. Es kann sein, dass da z.B. vor einem halben Jahr ein Knaller hochging und sie das immer noch weiss.
    Auch hat sie Probleme mit den Gelenken und an manchen Tagen mag sie nicht mal aus dem Auto wenn sie die Gegend sieht.

    Bist Du sicher, dass sie einfach keine Lust hat, oder könnte da auch ein anderer Grund dahinter stecken?

    Liebe Grüße

    Steffi

  • @ Thorns:

    Sie bleibt mir Vorliebe auf der Straße leigen! :roll:
    Ab und zu will sie nur heim, aber meist einfach einen anderen Weg

    @ Rahijana:

    Laut Doc hat sie nichts, naja 2-3 Kg zuviel, aber daran arbeiten wir! ;)
    Sie ist nur bissel faul, liegt den ganzen Tag faul rum, bis ich mit ihr abends was unternehme!
    Sie will auch meist nur abends, am Tage ist sie nicht so bereit und hört auch nicht so besunders gut im vergleich zum Abend!

    @ SilkeHH:

    Ja sie hat mich im Griff, zugegeben.
    Aber ich versuche ja daran zu arbeiten, das Gassi gehen ist so ein Punkt in dem ich eben alleine nicht weiterkomme.
    Wir gehen öfters andere Wege, versuche auch unterwegs was mit ihr zu machen, aber sie ist "fast nur" abends bereit zum spielen und toben, ....
    Tagsüber will sie kaum und ich kann ja nicht NUR abends gassi gehen!

    Steffi E.:

    Angst wäre möglich, denn sie ist ein Tierheimhund und ich arbeite wirklich seit einem jahr daran ein paar kleine Macken zu beseitigen. Im Großen und Ganzen auch recht erfolgreich, mal mehr mal weniger.
    Ich geb mir eben Mühe und bleib auch dabei. Dumm ist sie nicht und es klappt auch, nur dauert es vielleicht etwas länger als bei Hunden die von klein auf hattest.
    Aber es kann auch auf Wegen passieren auf denen ich noch NIE mit ihr gelaufen bin, einfach so, also kann es auch keine schlechte erinnerung an den Platz sein an dem sie bockt!

    Allgemein ist sich doch etwas ängstlich, als wir sie bekamen hat sie sich ständig unter die Couch verkrümelt, mittlerweile nur noch bei Gewitter, ...
    Was soweit für mich auch erst mal ok ist.


    Wie gesagt ich arbeite "an ihr", gebe mir viel Mühe und abgesehen vom Gassi gehen was aktuell etwas kurz ausfällt aus beschriebenen Gründen spiele ich jeden Tag mind. 1 Std auf unserem Gelände (über 1000 m²) mit ihr, übe und bringe ihr was bei,...
    Aber von heute auf morgen geht das nun nicht!
    :/

  • Hallo,

    manchmal können wir nicht verstehen warum die Hunde plötzlich vor irgendetwas Angst haben, aber es gibt einen Grund.

    Mir ist es auch schon auf Wegen passiert, die wir noch nie gegangen sind. Es war dann z.B. ein Starenschreck (werden im Weinbau zum Schutz vor Vögeln verwendet und knallen) der ganz weit weg war und ich selbst kaum wahrnehmen konnte. Ab und an reicht auch ein Fasanenschrei und wenn das Wetter im Sommer sehr schwül ist, dann spürt sie ein nahendes Gewitter weit vor mir.

    Hier musst Du wirklich behutsam vorgehen. Sie soll zwar merken, dass sie ihren Kopf nicht durchsetzen kann, aber viel wichtiger ist, dass sie merkt, dass Du sie keiner Gefahr aussetzt.

    Du könntest versuchen sie zu Dir zu locken und einfach noch 10 Meter weitergehen bevor Du einen anderen Weg einschlägst.
    So hat sie ihren Kopf nicht durchgesetzt und merkt, dass ihr an Deiner Seite nichts passiert.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Huhu :roll:

    Das kommt mir doch soooo bekannt vor. Laika macht das auch bei bestimmten Gassistecken, wo Sie dann immer wieder stehn bleibt. Meisstens setze ich mich durch, aber da gibts dann auch Tage, wo ich da auch keine Lust drauf hab un tu Ihr den Gefallen und lauf zurück.

    Lieber Gruss Annelore und Laika :irre:

  • @ Steffi E.

    Starenschreck kenne ich nur zu gut, gibts ja in der Voderpfalz zu genüge, gerade im Moment ist ja damit viel los. :p

    Leider kann ich nur mit Leine gassi gehen da sie noch nicht gut genug hört um ohne zu gehen. Auf unserem Grundstück mache ich das jeden Tag um sie daran zu gewöhnen, aber unterwegs noch nicht!
    Habe es gerade vor kurzem versucht und kaum war sie ab ist sie wie eine Irre nachhause gerannt, bin kaum mit dem Fahrrad hinterher gekommen :motz:

    Sie hat leider Ihren Kopf und wenn sie nicht hören will hört sie nicht, da ist es mir ohne Leine noch zu gefährlich.


    @ Annelore

    Durchsetzen ist etwas schwer bei einem ca 27 Kg schweren Hund der ziehen kann wie ein Ochse, wenn sie wollte, ist eben ein Husky!
    Da könnte es mir so gehen :kopfwand: :D

    Ich versuche mich ja durchzusetzen aber am Geschirr hinter mir herschleifen kann ich sie ja nicht, suche eben Mittel und wege sie zum Mitgehen zu bewegen, nur weiß ich nicht wie! :???:

  • Hallo noch mal,

    nach dem, was ich jetzt noch gelesen habe, wird sie wohl keine Langeweile haben......
    Wie lange hast Du Lara?
    War das Problem denn von Anfang an schon da? Kann es ggf. sein, dass Lara Gassigänge tagsüber nicht kennt und sich deshalb dagegen sperrt ?
    Was tust Du denn, wenn Du zum Gassigehen los willst? Hast Du da ein bestimmtes Ritual? Ist sie da begeistert und will gerne mit oder mußt Du sie eher motivieren überhaupt los zu gehen?

    Viele Grüße aus HH
    Silke

  • @ SilkeHH

    Habe sie seit letzten Mai geholt im Tierheim, somit habe ich sie etwas über ein Jahr und sie ist jetzt ca. 3 Jahre alt (genau wusste es keiner).

    Das Problem war nicht von Anfang an, erst seit ca. 1/2 Jahr.

    Anfangs hab ich gerufen das wir gassi gehen oder geklatscht (leise), ... und sie hat sich unheimlich gefreut, ist sogar im kreis ist sie gesprungen wie eine irre.
    Nachdem sich das ihrerseits immer mehr gelegt hat muss ich sagen das ich auch seltener so anfange.

    Sie sperrt sich an sich immer wenn es ihr nicht passt, egal ob am abend oder am tage, spielt keine Rolle!

    Mittlerweile muss ich sie auch fast immer motivieren, nur am abend kommt sie und "sagt" mir das sie raus will, indem sie mich zieht oder anstößt, ....
    Oder wenn ich was sage freut sie sich auch unheimlich.

    Man könnte sagen das ich sie eher motivieren muss! :gott:

  • Wenn gesundheitliche Probleme ausgeschlossen sind.... Wie wärs mal mit etwas Abwechslung? Andere Strecken, neue Abenteuer....

    Ich habe das bei einem meiner Hunde auch erlebt. Ihm geht es derzeit nicht so gut - also hab ich es darauf geschoben. Seit wir allerdings immer mal wieder einen "Abenteuergang" einschieben, also in Gegenden, wo er vorher noch nie war, hat er wieder Spaß.

    Mir ging es übrigens ähnlich. Hatte eigentlich keinen Bock "auf diese Runde" schon wieder, obwohl ich in der allernächsten Umgebung wirklich abwechseln kann... Trotzdem: Mensch und Hund kennen das aus dem Effeff...

    Vielleicht ist es ja so einfach...

    LG
    cazcarra

  • @ cazcarra

    Habe ich schon gemacht, gestern abend bin ich einen Weg gelaufen den ich noch nie gelaufen bin, weil ich einen Brief einzuwerfen hatte. Ergebniss war der Brief war durchweicht und ich ebenso, aber unser Husky wurde nicht weich :p

    Laut meinen Tierärzten ist alles ok mit ihr.

  • Sorry, Sunzi!
    Wenn ich den Thread aufmerksamer gelesen hätte..... du hast bereits an anderer Stelle geschrieben, dass du das tust. Hab ich glatt überlesen.

    Du schreibst auch, dass sie aus dem TH ist und erst seit einem Jahr bei dir. Weißt du irgend etwas über ihre Vorgeschichte? Manchmal sind es die irrwitzigsten Dinge, die zu solch einem Verhalten führen können - eben möglicherweise auch gewisse "Altlasten"...

    LG
    cazcarra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!